Ich habe es auch gerade gelesen. Vor vier Stunden habe ich mit den Kindern zum ersten Mal "Star Wars" geguckt - seltsames Gefühl.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Fast & Furious 8 hat am Startwochenende weltweit 500 Mio Euronen eingespielt. 180 davon allein in China, während der Film in den USA unter 100 geblieben ist. Das zeigt schon, wie sich die Verhältnisse verschieben.
ich hab gar nicht mitbekommen, dass eins meiner lieblingsbücher verfilmt worden ist (obwohl der streifen sogar auf der berlinale lief):
"einsamkeit und sex und mitleid" nach dem buch von helmut krausser läuft anfang mai in den kinos an, und der trailer verspricht zumindest keinen totalflop. ich freu mich schon sehr, und animiere hiermit alle, herzukommen und mit mir eine komplette sitzreihe zu belegen!
(auch hier noch mal dank an mychael, der mich mit dem buch bekanntmachte!)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Irgendwie habe ich das bisher nicht mitbekommen und den Trailer heute das erste Mal gesehen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von tenno im Beitrag #35ich hab gar nicht mitbekommen, dass eins meiner lieblingsbücher verfilmt worden ist (obwohl der streifen sogar auf der berlinale lief):
"einsamkeit und sex und mitleid" nach dem buch von helmut krausser läuft anfang mai in den kinos an, und der trailer verspricht zumindest keinen totalflop. ich freu mich schon sehr, und animiere hiermit alle, herzukommen und mit mir eine komplette sitzreihe zu belegen!
bisher sind mir nur verrisse untergekommen. ich werde in der sitzreihe also eher eine lücke hinterlassen.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #36Och nöö, Ryan Gosling? Warum?
mit ryan gosling hab ich weniger ein problem. die viel zu glatten cgi-grafiken lassen allerdings ein tron-2-mässiges desaster vermuten. ich hab schon videospiele gesehen, die interessanter gestaltet waren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
dummerweise ist beim dreh offenbar eine kirche in portugal beschädigt worden, die zum UNESCO-kulturerbe zählt. ohne dass genaueres bekannt wäre, scheint gilliam schon halb portugal gegen sich zu haben. nicht dass der mann schwierigkeiten nicht gewohnt wäre...
zum Blade Runner: Das sieht schon interessant aus. Werde ich mir wohl geben. Ob es mein Lieblingsfilm wird, wage ich zu bezweifeln. Und äh.....Ridley Scott dreht demnächst hier in unserem Kaff.............. irgendwas anderes natürlich.
Zitat von tenno im Beitrag #41terry gilliam hat verlautbart, dass die dreharbeiten zu "the man who killed don quixote" nach fast 20 jahren und 8 anläufen endlich abgeschlossen sind.
Ich bin gespannt. Egal, wie der Film nun geworden ist, ich finde es schön, dass er sich diesen großen Lebenstraum noch erfüllt hat.
Zitat von tenno im Beitrag #41terry gilliam hat verlautbart, dass die dreharbeiten zu "the man who killed don quixote" nach fast 20 jahren und 8 anläufen endlich abgeschlossen sind.
Ich bin gespannt. Egal, wie der Film nun geworden ist, ich finde es schön, dass er sich diesen großen Lebenstraum noch erfüllt hat.
Ist das eine Orson Welles Hommage? Der hat seinen "Don Quixote" in 15 Jahren allerdings nicht fertig stellen können.
Zitat von tenno im Beitrag #41terry gilliam hat verlautbart, dass die dreharbeiten zu "the man who killed don quixote" nach fast 20 jahren und 8 anläufen endlich abgeschlossen sind.
Ich bin gespannt. Egal, wie der Film nun geworden ist, ich finde es schön, dass er sich diesen großen Lebenstraum noch erfüllt hat.
Ist das eine Orson Welles Hommage? Der hat seinen "Don Quixote" in 15 Jahren allerdings nicht fertig stellen können.
man kann sich schon fragen, ob ein fluch auf dem thema liegt. aus dem geplanten making of zum ersten versuch ist zumindest ein großartiger dokumentarfilm über das scheitern an sich und im besonderen geworden: