Schon weird, diese ganze Reeves-Geschichte. Ich glaube, kein Schauspiekler dieser Welt hat in so kurzer Zeit so ein popkulturell allgemeingültiges Oberwasser bekommen wie er. Der Mann ist vom Meme zum Helden mutiert. So von außen schon beeindruckend, man darf da auch nicht Cyperpunk 2077 vergessen etc. Ohne all das wäre der ja im letzten Jahr schon zumindest diskutierte neue Film (damals aber, wenn ich mich richtig erinnere, eher als Reboot möglich) vermutlich jetzt nie Wirklichkeit geworden. Ist halt der nächste neue/alte Kram, den keiner braucht, dann langsam gehypt wird, man sich in seiner Nostalgie etwas drauf freut, dann sieht, abhakt und denkt "Stimmt, den hat ja keiner gebraucht". Damals haben 2 und 3 selbst den ersten Teil schlechter werden lassen (wobei jetzt 2 auch nicht die Vollkatastrophe ist, wie immer nachgeplappert wird), aber trotzdem ist Matrix als produkt seiner Zeit Ende der 90er bestens aufgehoben (nichts alterte so schlecht wie der grungy Techno-Look dieser Zeit, so sehr ich den auch feier).
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #88Wie schrieb einer dazu bei Twitter: Als ob die Teile 2 und 3 nicht schon gereicht hätten, um die Ursprungsidee dieses genialen ersten Teils zu zerstören.
so ist's. und reeves kann ich spätestens seit den bescheuerten - und für mich unerklärlicherweise hochgejubelten - john wick-filmen eh nicht mehr sehen.
Laß mich raten: du wirst sowohl The Raid 1 & 2, dem letzten (John) Rambo, Mad Max - Fury Road oder den beiden ersten Hostel Filmen nichts abgewinnen können. Man braucht um diese zu schätzen, schon eine gewisse Hingabe zu extremen gewalttätigen Actionfilmen. "Dredd" gehört für mich auch in diese Reihe.
Wie auch die zwei John Wicks leben diese Filme von der Inszenierung, Kamera und fantasievollen Optik. Im Fall der Slasher von Hostel, kommt eher ein tiefschwarzer Humor dazu.
Da wirfst Du aber eine Menge durcheinander, finde ich. Was hat denn die schwachsinnige Splattergurke Rambo mit dem wunderbaren Atmo-Feuerwerk Fury Road zu tun? Man kann auch (harte) Action mögen und John Wick trotzdem langweilig finden.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #93Da wirfst Du aber eine Menge durcheinander, finde ich. Was hat denn die schwachsinnige Splattergurke Rambo mit dem wunderbaren Atmo-Feuerwerk Fury Road zu tun? Man kann auch (harte) Action mögen und John Wick trotzdem langweilig finden.
Die Gemeinsamkeit ist aus meiner Sicht, dass das jeweils zugrundeliegende Genre extrem auf die Spitze getrieben wird, aber wiederum in einer wahnsinnig guten Inszenierung. John Rambo habe ich glaub ich 3 mal gesehen. Beim ersten Mal bin ich fast wie nach 90 Minuten aufgewacht, so gepackt hat mich der Film.
Und ich kenne Leute, die Fury Road für ein hirnloses Script halten, was man genau genommen John Rambo auch attestieren könnte. Was kann man gutes über The Raid sagen? Ein Martial Arts Feuerwerk, das nur von der Inszenierung und der Action lebt. Aber das beherrscht auch The Raid in Perfektion.
fury road konnte ich tatsächlich was abgewinnen, john wick fand ich einfach nur dumpfbackig und extrem humorlos. und hostel, bitte? in torture porn kann von mir aus alles mögliche drinstecken - ich schaue mir das trotzdem nicht an (saw und martyrs haben mir in der hinsicht vollkommen gereicht - thema abgehakt.)
Da kommen wir nicht zusammen, der letzte Rambo war eine ekelige Vollkatastrophe. Sowohl inszenatorisch als auch in anderen sehr fragwürdigen Dingen. Vielleicht kann der fünfte Teil als verstecktes Home Alone Remake was reißen. Die Raids mag ich dafür beide sehr (1 aber noch lieber), Fury Road war ein Ereignis im Kino, von dem ich noch immer schwärme. Ich finde aber auch einfach nicht, dass man die irgendwo zusammenpacken könnte.. Zu John Wick kann ich noch nichts sagen, habe keinen gesehen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #95fury road konnte ich tatsächlich was abgewinnen, john wick fand ich einfach nur dumpfbackig und extrem humorlos. und hostel, bitte? in torture porn kann von mir aus alles mögliche drinstecken - ich schaue mir das trotzdem nicht an (martyrs hat mir in der hinsicht vollkommen gereicht - thema abgehakt.)
"Martyrs" war aber aus einem für mich ganz anderen Grund ein Mist. Der hat nähmlich bis zu Gefangennahme sehr gut funktioniert und neugierig gemacht. Danach war die Handlung nicht mehr nachvollziehbar und ich hab nur mehr den Kopf geschüttelt.
Hostel ist für mich jederzeit nachvollziehbar und macht sich im zweiten Teil das Vergnügen, den Geschlechterspieß umzudrehen. Man kann ihn durchaus auch als eine Sozialstudie von verwöhnten Menschen sehen, die sich für nichts mehr begeistern können.
Klar muß man den nicht mögen, warum auch...aber die Idee dahinter war sehr gut.
Spätestens seit Matrix sehe ich Keanu Reeves als Nachfolger von Tom Cruise. Die ewig wiederkehrenden Rollen eines omnipotenten Gewinnertyps finde ich schnarchlangweilig. Sowohl Cruise als auch Reeves hatten ein paar gute Rollen, aber insgesamt bewegen die sich ausserhalb meines Interessen- und Sympathiebereichs.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #96Da kommen wir nicht zusammen, der letzte Rambo war eine ekelige Vollkatastrophe. Sowohl inszenatorisch als auch in anderen sehr fragwürdigen Dingen. Vielleicht kann der fünfte Teil als verstecktes Home Alone Remake was reißen. Die Raids mag ich dafür beide sehr (1 aber noch lieber), Fury Road war ein Ereignis im Kino, von dem ich noch immer schwärme. Ich finde aber auch einfach nicht, dass man die irgendwo zusammenpacken könnte.. Zu John Wick kann ich noch nichts sagen, habe keinen gesehen.
Stimmt, da kommen wir nicht zusammen, weil ich eben gerade John Rambo verdammt gut inszeniert finde. War selbst sehr überrascht, weil ich das Stallone so nicht zugetraut hätte.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Heute ist in den USA ein neuer Film der Reihe „Wrong turn“ erschienen. Sollte wohl die Nr. 7 sein, nennt sich öfters auch „The Foundation“… Auf der Hülle ist nun im Untertitel „We still haven’t learned“ zu sehen. Ansonsten nennt er sich einfach nur WRONG TUЯN…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)