Mein "Problem" ist, dass ich gern kabellos von iPhone/Mac auf die Anlage streamen möchte, das aber über Apple Music geschehen müsste, was häufig zu Problemen führt. Das Raumfeld-System meines Schwiegervaters (das mir ansonsten sehr gut gefällt) kommt damit z.B. nicht klar. Sonos Connect wäre eine Lösung, aber ganz sicher nicht für 399€. Kurzes Googeln erhärtet meinen Verdacht, dass Apple Music und Chromecast Audio legal nicht zusammenfinden. Schade.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Dabei machen die bei Google damit Werbung, dass man auch Musik vom iPhone streamen kann.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #77Mein "Problem" ist, dass ich gern kabellos von iPhone/Mac auf die Anlage streamen möchte, das aber über Apple Music geschehen müsste, was häufig zu Problemen führt. Das Raumfeld-System meines Schwiegervaters (das mir ansonsten sehr gut gefällt) kommt damit z.B. nicht klar. Sonos Connect wäre eine Lösung, aber ganz sicher nicht für 399€. Kurzes Googeln erhärtet meinen Verdacht, dass Apple Music und Chromecast Audio legal nicht zusammenfinden. Schade.
Jetzt habe ich verstanden. Apple Music ist sowas wie Spotify. Das kann man wohl nicht direkt streamen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Oder du nimmst statt dem Chromcast AirportExpress oder Apple TV.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #81Oder du nimmst statt dem Chromcast AirportExpress oder Apple TV.
Erfüllen die DIN 45500?
Hörst du den Unterschied? ;-)
Ich weiß es nicht. Ich streame direkt zu einem Bluetooth Lautsprecher und höre ihn nicht. Und dabei ist es egal, ob die Quelle die NAS oder Google Music ist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich weiß es ja auch nicht, von daher war meine Frage eher ironisch gemeint. Bis eben wusste ich auch gar nicht, was AirPort Express ist, ich bin ein alter Sack und habe eigentlich gar kein Interesse, Musik in diversen Formen zu streamen. Ich weiß noch nicht mal, in welcher Qualität diese Streams Musik an entsprechende Lautsprecher bringen. Ich nutze diesen oder jenen Stream im Internet, um "neue" Musik ein wenig zu entdecken, aber auch das lässt langsam nach. Von daher verbinde ich solche Sachen nicht mit dem Begriff "Hifi", wie er landläufig und ganz "oldschool" normalerweise gebraucht wird.
Was ich aber weiß: ich bin definitiv auf diesem Acker nicht up to date und habe auch nicht unbedingt vor, all diesem Streaming-Zeugs zu folgen. Also nach der Masche: was geht, muss ich auch haben. Mein Bedürfnis, von irgend einem Eipott (den ich noch nicht mal besitze) oder einem Net-Server oder einer Festplatte via WLAN aus Musik zu einer Anlage zu streamen, hält sich damit mehr als schwer in Grenzen. Aber auch hier gilt natürlich: jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #84Ich weiß es ja auch nicht, von daher war meine Frage eher ironisch gemeint. Bis eben wusste ich auch gar nicht, was AirPort Express ist, ich bin ein alter Sack und habe eigentlich gar kein Interesse, Musik in diversen Formen zu streamen. Ich weiß noch nicht mal, in welcher Qualität diese Streams Musik an entsprechende Lautsprecher bringen. Ich nutze diesen oder jenen Stream im Internet, um "neue" Musik ein wenig zu entdecken, aber auch das lässt langsam nach. Von daher verbinde ich solche Sachen nicht mit dem Begriff "Hifi", wie er landläufig und ganz "oldschool" normalerweise gebraucht wird.
Was ich aber weiß: ich bin definitiv auf diesem Acker nicht up to date und habe auch nicht unbedingt vor, all diesem Streaming-Zeugs zu folgen. Also nach der Masche: was geht, muss ich auch haben. Mein Bedürfnis, von irgend einem Eipott (den ich noch nicht mal besitze) oder einem Net-Server oder einer Festplatte via WLAN aus Musik zu einer Anlage zu streamen, hält sich damit mehr als schwer in Grenzen. Aber auch hier gilt natürlich: jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Ich muss zugeben, dass ich es manchmal bequem finde, nicht zum Regal laufen zu müssen, um eine Schallplatte oder CD rauszukramen, sondern auf meinem Tablet rauf und runter scrollen und ggf. auch die Zufallswiedergabe aktivieren kann, um mich einfach nur berieseln zu lassen. In solchen Momenten bin ich froh über diese technischen Möglichkeiten.
Aber ich würde die physischen Tonträger trotzdem nie missen wollen. Es geht ja auch beides.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das ist ja okay so, hätte ich ein Tablet (ich weiß, ich brauche dringend so ein Ding), würde ich es wohl auch bequem finden. Dazu kommt ein weiteres Problemchen: mein guter alter Harman (der läuft wieder!!) bringt das halt nicht, zu dem kann man nix streamen. An meine gesamte (ziemlich alte, aber recht hochwertige) Anlage kann man nix streamen. Meine Klipsch sind 27 Jahre alt....die wissen mit "Stream" auch nix anzufangen. Ich müsste mir also eine Art von kleiner Zweitanlage in die Bude stellen, die mit dem gesamten Streaming-Zeugs klar kommt. Mein Harman würde motzen, die Klipsch würden wütend und die kleine Zweitanlage tät sich da ja auch fürchten.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #88mein guter alter Harman (der läuft wieder!!) bringt das halt nicht, zu dem kann man nix streamen. An meine gesamte (ziemlich alte, aber recht hochwertige) Anlage kann man nix streamen.
genau das thema haben wir ja weiter oben verhandelt - meine küchenanlage ist auch schon 20, und meine wohnzimmeranlage sogar über 40 jahre alt. aber mit so nem chromecast-kästchen o.ä. sind die alten gerätschaften schwuppsdich wieder am puls der zeit. aber besorg dir erst mal ein tablet, dann sehen wir weiter...