Falls Robert Smith oder der Schwager der Frau seines besten Kumpels hier mitliest: Sechs einigermaßen regelmäßig live gespielte Songs, bei denen ich oasupp und Lumich um ihre Sitzplätze beneide:
High (mag die Singleversion und noch mehr den Maxi-Mix, aber live ist das für mich ein sehr verzichtbarer Song).
The end of the world (gibt mir überhaupt nichts)
Pictures of you (schon ok, aber halt auch zäh wie Kaugummi live)
Trust (wird ja zum Glück nicht so oft gespielt, ist mir einfach zu wehleidig)
From the edge... (finde ich leider sehr langweilig)
Disintegration (Wenn schon einen epischen Titeltrack, dann für mich bitte Bloodflowers)
Außerdem wünsche ich mir (das Thema hatten wir ja auch schon), dass Close to me endlich mal wieder im Closer Mix gespielt wird.
Closer Mix mit zwölfzig Ausrufezeichen. Das könnte so gut funktionieren, im Gegensatz zur Album-Version, die live oft gespielt wurde, aber nie wirklich gut. Mit den anderen Tracks könnte ich gut bis sehr gut leben, aber die längeren davon lassen sich möglicherweise im Sitzen besser genießen. Auf der letzten Festival-Tour haben sie wohl Just One Kiss gespielt. Das ist die Art von Stücken, auf die ich mich besonders freuen würde, also solche tendenziell übersehenen Stücke, die eigentlich echte Knaller sind.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ja, hätte ich gerne gesehen/gehört und hoffe auf so ein paar zu selten gespielte Songs. Müssen ja nicht mal B-Seiten sein, auch manche Albumtracks wie The Baby screams oder All I want werden inzwischen viel zu selten gespielt.
Tja, mir schmilzt schnell das Herz bei Japanese Whispers-Stücken, so wie eben Just One Kiss. Ich glaube die Bindung zu diesem (Nicht-)Album ist über die Jahre so stark geworden, weil man es immer verteidigen musste/ durfte, weil es für viele nur der Pop-Sellout war. Es sind aber wirklich starke Stücke. Nur Love Cats, an und für sich ein toller Song, ist live ein Stinker, ebenso wie Close to me.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
"'ROW' SHOWS ARE BEING FINALISED - A LOT OF THEM GOT PUSHED BACK - THEY WILL BE ANNOUNCED IN DUE COURSE - BUT WON'T NOW HAPPEN UNTIL SPRING 2023... AND YES, WE WILL BE PLAYING SONGS FROM 'THE NEW ALBUM' IN 2022 X #waitingforgodot"
Als gelernter Cure-Pessimist klingen die Anführungszeichen beim New Album und der Hashtag für mich aber nun nicht unbedingt danach, als ob da tatsächlich noch mal irgendwann ein Album kommt...
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Wie sieht es mit einem bezahlbaren Vinyl-Reissue von "Wish" aus? Ist da hinsichtlich des 30-jährigen Jubiläums irgendetwas geplant? Kann man da mit einer Neuauflage rechnen?
Das Album hätte ich wirklich sehr gerne in meiner Sammlung, aber ca. 150 Euro bei Discogs ist mir dann doch etwas zu viel.
Ich bin nicht sicher, ab wann man als Kenner zählt, aber zumindest ich rechne fest mit einer Deluxe-Edition und einer Wiederveröffentlichung auf Vinyl für 2022.
Zitat von LFB im Beitrag #549Ich bin nicht sicher, ab wann man als Kenner zählt, aber zumindest ich rechne fest mit einer Deluxe-Edition und einer Wiederveröffentlichung auf Vinyl für 2022.
Wenn du nicht als Kenner durchgehst, wer dann? Dann wohl nur noch Robert Smith himself.
Eine Neuauflage wäre sehr wünschenswert, passen würde es ja im April.
Ich denke, so ist/war auch der Plan, aber klar, bei Robert Smith muss man auch mit Verzögerungen rechnen, bei "Disintegration" wurde das Jubiläumsjahr ja auch um einige Monate verpasst.
Finde das übrigens seltsam, dass auch in den gängigen Fangruppen alle ungeduldig darauf warten, das altbekannte Album endlich/endlich wieder in einem bestimmten Tonträgerformat (Vinyl) hören zu können, aber offenbar kein Mensch meine Vorfreude auf unveröffentlichte Outtakes, Demos etc. teilt. Aber jedem das seine, ich verstehe ja die Vorfreude auf das haptische Erlebnis schon.