Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #594Das mag von einem BVB-Fan jetzt abfällig klingen, aber wäre das nicht ein Rückschritt? Den traue ich Tuchels Karriereplan eher nicht zu.
Ich bin jetzt nicht so gut über Leverkusen informiert, aber da dürfte nach dieser Saison doch ein größerer Umbruch anstehen. Dass Tuchel eine neu zusammengestellte Mannschaft ganz gut managen kann, hat er beim BVB ja gezeigt, und Leverkusen schätze ich jetzt nicht gerade als unambitionierten Club ein. Die müssen eher aufpassen, dass sie nicht zu einem zweiten HSV werden, so viele Gurkenjahre wie die jetzt aneinanderreihen.
Die haben Gurkenjahre aneinandergereiht? Das wäre mir neu. Leverkusen hat in den vergangenen beiden Jahren in der Champions League gespielt und war eigentlich drauf und dran, die Nummer 3 in Deutschland zu werden.
Richtig, Leverkusen war dran, hat aber in den letzten beiden Jahren den Anschluss verloren.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Im letzten Jahr. 2016 haben sie als Dritter beendet. Da war nicht mehr drin.
Aber ist ja auch egal. Jetzt sind Peter Bosz von Ajax und Peter Stöger vom FC angeblich die letzten verbleibenden Kandidaten. Für den FC wäre es eine Katastrophe, wenn Stöger ginge.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Der Bosz ist nun BVB Trainer. Ajax hat ja positiv überrascht in der EL. Da kann ich dem BVB erst mal nur zur Verpflichtung gratulieren!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Meinst Du die Borussia-Aktie? Sie liegt meilenweit unter dem Ausgabepreis, insofern nur gutes Investment, wenn man zum richtigen Kurs zwischendurch gekauft hat.
Nochmal BVB: 20 Millionen für einen Freiburg-Spieler, der mir bislang irgendwie kaum aufgefallen ist? Da bin ich gespannt. Kann aber auch an meiner Ignoranz liegen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Immerhin ein U20- und U21-Nationalspieler. Und die Ablösen sind heute nun mal so. Je mehr Geld man in die Bundesliga pumpt, desto mehr Geld geben die Vereine für einen Spieler aus. Das ist so, wenn das Angebot bleibt und sich die Geldmenge erhöht.
Und schön für >Freiburg, die haben ja nicht so viel.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Immerhin haben den Jungen RB Leipzig ausgespannt. 10% der Ablöse gehen an seinen Ausbildungsverein Energie Cottbus, auch eine schöne Sache. Obs für ihn selbst gut ist, bleibt aber abzuwarten.
So eine Ablöse baut natürlich einen gewissen Druck auf. Aber er muss ja wohl auch nicht gleich Aube ersetzen. Wenn der BVB vernünftig ist, wird er Philipp langsam aufbauen, wenn es nötig ist.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Angeblich will Schalke heute Trainer Weinzierl feuern und dafür Tedesco aus Aue holen. Damit wäre mit Weizierl ein weiterer fähiger Trainer auf dem Markt.
Heiko Herrlich also nun zu Leverkusen - bei aller Sympathie für Herrlich, aber die Trainerentscheidungen von Leverkusen hören sich zunehmend nach Verzweiflung an. Schmidt hab ich ja absolut verstanden, der war letztlich leider eine Enttäuschung, mit der man nicht unbedingt rechnen musste. Korkut allerdings war ein Fiasko mit Ansage. Im Idealfall ist Herrlich gereift nach in Regensburg, ich glaube aber, dass das ambitionierte Leverkusen eine Nummer zu groß für ihn ist.
Aber der hat mal in Leverkusen gespielt. Der trägt das Bayer-Gen in sich.
Ernsthaft: Auf Heiko Herrlich wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #612Angeblich will Schalke heute Trainer Weinzierl feuern und dafür Tedesco aus Aue holen. Damit wäre mit Weizierl ein weiterer fähiger Trainer auf dem Markt.
Weinzierl ist tatsächlich gefeuert - das ist ja schon mal gut. Aber Tedesco als Nachfolger??? Das ist wohl ähnlich verrückt wie Herrlich als Trainer in Leverkusen. Beide keine Erfahrung in Liga eins, aber gleich bei den ambitioniertesten Clubs anfangen. Das kann nur schief gehen. Das sollte Leverkusen eigentlich wissen. Und Schalke auch. Heindel darf dann wahrscheinlich auch seinen Hut nehmen zusammen mit Tedesco - außer es haut wieder erwarten doch hin.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig