ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Non-Album Single: The House That Jack Built (1968)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von MrMister7 im Beitrag #26Ich bin auf der Suche nach einem guten Sampler nie wirklich zufriedenstellend fündig geworden. Einzel-CDs sind bei dem Riesenoutput kein Thema für mich. Eine Idee?
ich bin eine zeitlang mit dem hier ganz gut ausgekommen:
tracklist:
Chain Of Fools I Say A Little Prayer (You Make Me Feel Like) A Natural Woman Think Rock Steady Until you come back to me (That's what I'm gonna do) Respect Spanish Harlem Dr. Feelgood Do Right Woman - Do Right Man I Never Loved A Man (The Way I Love You) Save Me
irgendwann wollte der fan in mir dann aber doch die originalalben, habe davon aber erst 5 oder 6 angesammelt. daher schon mal danke an den lokus für die entscheidungshilfe. ich werde dann mal mit "aretha arrives" weiter machen.
Mit einer anderen Art von Kompilation geht es nun auch weiter.
Aretha Franklin - Aretha In Paris (1968)
Das dritte reguläre Album innerhalb von 10 Monaten war eine schon lange fällige Aufnahme eines Konzertes, weil "Yeah!!!" ja ein Fake war. Da die Erfolgswelle auch Europe erfasst hatte, war eine intensive (und leider seltene) Tour in unseren Breiten angesetzt, bei der durch die hiesigen TV-Sender mehr Bildaufnahmen entstanden sind, als bisher in der eigenen Heimat. Den Soundtrack fürs Kopfkino bietet dieses Album, aufgenommen am 7. Mai, mit allen großen Hits jener Zeit. Die Musiker, welche sie auf auf der Bühne begleiteten, waren nicht identisch mit der Studio-Crew (z.B. ohne King Curtis) und Jerry Wexler war mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden. Er beklagte die Abmischung und ein paar verhuddelte Einsätze von Musikern (was mal nebenbei auch für ihn selbst an der Gitarre gilt, wie mir eben aufgefallen ist). Wenn man drauf achtet, kann man es hören. Aber wen interessiert's, sowas passiert eben bei Konzerten, und die Tontechnik war damals auch noch nicht die beste. Arethas Stimme ist jedenfalls ohne den geringsten Makel zu hören. Nennen wir es "authentisch" und genießen eine wilde Soulrevue. Vielleicht kein Must-Have, geht aber für jene Zeit in Ordnung.
1. (I Can't Get No) Satisfaction 2. Don't Let Me Lose This Dream 3. Soul Serenade 4. Night Life 5. Baby, I Love You 6. Groovin' 7. (You Make Me Feel Like) A Natural Woman 8. Come Back Baby 9. Dr. Feelgood (Love Is A Serious Business) 10. Since You've Been Gone (Sweet Sweet Baby) 11. I Never Loved A Man (The Way I Love You) 12. Chain Of Fools 13. Respect
Meine Wertung: ★★★★☆☆
Einen visuellen Eindruck dazu hat ja schon Anorak Twin mit dem krawalligen Amsterdam-Konzert vom August '68 gepostet. Falls es aus der ARTE-Videothek verschwindet, kann man es auch noch bei YouTube sehen.
In einem deutlich gesitteteren Rahmen machte man am 2.Mai in Stockholm Station, und weil das noch keiner erwähnt hat, kommt es eben jetzt:
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von MrMister7 im Beitrag #26Ich bin auf der Suche nach einem guten Sampler nie wirklich zufriedenstellend fündig geworden. Einzel-CDs sind bei dem Riesenoutput kein Thema für mich. Eine Idee?
ich bin eine zeitlang mit dem hier ganz gut ausgekommen:
tracklist:
Chain Of Fools I Say A Little Prayer (You Make Me Feel Like) A Natural Woman Think Rock Steady Until you come back to me (That's what I'm gonna do) Respect Spanish Harlem Dr. Feelgood Do Right Woman - Do Right Man I Never Loved A Man (The Way I Love You) Save Me
Die habe ich auch, ist aber mit 12 Tracks natürlich sehr unvollständig, nicht mal die Hits "Baby I Love You", "The House That Jack Built" und "See Saw" sind drauf. Da dürfte die oben erwähnte 30-Track-Sammlung sinnvoller sein. Im September kommt eine "The Atlantic Singles Collection 1967-1970" raus, mit allen Single-A- und B-Seiten aus dieser Zeit chronologisch und in Mono. Gegen die werde ich die "Best Of" dann austauschen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #82Im September kommt eine "The Atlantic Singles Collection 1967-1970" raus, mit allen Single-A- und B-Seiten aus dieser Zeit chronologisch und in Mono. Gegen die werde ich die "Best Of" dann austauschen.
Die werd ich mir auf CD auch holen, weil da ein paar Monoversionen drauf sind, die ich nicht habe. Ist für den Preis ein sehr gutes Angebot. Nur die Veröffentlichungspolitik von Vinyl ist mal wieder haarsträubend. Eine LP dazu und man hätte das Set nicht kürzen müssen.
kann man erahnen, wie sich Aretha Franklin als Stax Künstlerin angehört hätte. Die Nadel hätte mehr in Rcht. Rock/Pop/Funk ausgeschlagen. So ist die Originalversion deutlich swingender/jazziger. Ich mag beide Versionen sehr.
Wenn dem Publikum in direkter Folge ein Live-Album und eine Hit-Kompliation ("Aretha's Gold - 1969") präsentiert wird, dann stehen oft auch ein paar Veränderungen an. "Soul '69" war ein leicht irreführender Titel, denn es ist gerade nicht jener Sound, der damals auf den Straßen gespielt wurde und den sie in den Monaten zuvor mitgeprägt hatte. Stattdessen könnte man den Eindruck haben, daß diese Aufnahmen aus ihrer Zeit bei Columbia stammen. Ein Mix aus angedeutetem Bigband-Sound, reinem Blues, smoother Bar-Atmosphäre, jazzigen Arrangements (mit Kenny Burrell an der Gitarre) und luftigem Soul machen die Scheibe zu einer der musikalisch vielseitigsten ihrer Karriere. Selten hat man Arethas Stimme so kraftvoll und befreit gehört, aber leider ging das etwas am Geschmack des Radiohörers vorbei. "Gentle on My Mind" wird wenig beachtet und die Version von Smokey Robinsons "Tracks of My Tears" schafft es nur als B-Seite einer späteren Single in die Listen der Charts. Das Album hält sich im Fahrwasser vorheriger Erfolge immer noch gut, als #1 in den R&B Charts und #9 in Großbritannien. Die Kritiker waren begeistert, aber in ihrem Katalog bleibt "Soul '69", eingequetscht zwischen größeren Hits, eine fast vergessene Perle eher für eingefleischte Fans.
1. Ramblin' 2. Today I Sing The Blues 3. River's Invitation 4. Pitiful 5. Crazy He Calls Me 6. Bring It On Home To Me 7. Tracks Of My Tears 8. If You Gotta Make A Fool Of Somebody 9. Gentle On My Mind 10. So Long 11. I'll Never Be Free 12. Elusive Butterfly
Meine Wertung: ★★★★☆☆
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist