ZitatDer Preis, den man für einen Echo Jazz bezahlen muss: Ein 3sat-Dokumentarfilm porträtiert die Saxofonistin Anna-Lena Schnabel und zeigt, wie das Fernsehen Musik zensiert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wollte ich auch gerade empfehlen. Klingt übel, wie mit der jungen Dame umgegangen wurde. Ich schau's dann morgen in der Mediathek an.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ZitatDer Preis, den man für einen Echo Jazz bezahlen muss: Ein 3sat-Dokumentarfilm porträtiert die Saxofonistin Anna-Lena Schnabel und zeigt, wie das Fernsehen Musik zensiert.
Guter Film, auch wenn ich gerne mehr Musik gesehen/gehört hätte. Der NDR hat auf die Zensur-Vorwürfe mit Gegenvorwürfen reagiert. Berechtigt soweit es darum geht, dass im Film niemand vom NDR zu diesem Vorwurf befreágt wurde. Unberechtigt soweit dem Film vorgeworfen wird, die Fragwürdigkeiten des Echo Jazz dem NDR anzulasten. Aus dem Film wird ja völlig klar, dass es sich um eine Veranstaltung der Musikindustrie handelt und einer ihrer Verteter darf ja auch seine Business-Textbausteine dazu abliefern. Ob das enja-Label besonders professionell arbeitet, ist eine andere Frage: Die waren ja nicht zum ersten mal mit einem Echo-Jazz-Preis und der Frage, wer das Hotel zahlt, konfrontiert. Und wenn ich mir deren zuletzt 2015 aktualisierte Website-/Shop ansehe, frage ich mich, ob die ihre Künstler wirklich marketigmäßig optimal unterstützen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hör mal, sogar die Beatles haben auf AMIGA veröffentlicht. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ja, und ich hab sogar eine miles davis-platte von amiga (irgendwie musste ich ja damals meinen zwangsumtausch loswerden). aber beim gedanken an karat und die puhdys gruselt's mich doch eher vor der sendung.
Und ich dachte erst: Häh? Den Amiga gab's auch in der DDR?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wer heute Nacht noch nix vor hat (aber vielleicht gibt es den Film ja auch in der Mediathek, k.A., aber eigentlich ist die Uhrzeit Teil des Erlebnisses einen solchen Film zu sehen), um 0:35 kommt auf arte:
Planet der Vampire (1965) von Mario Bava
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das ist der Film von dem Scott seine Alien-Story geklaut hat.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)