Zitat von Anorak Twin im Beitrag #153Dass Kriminalität cool ist, weiß ich auch so. Dafür muss ich nicht anderthalb Stunden opfern.
nee, solltest du wirklich nicht (und du hast sogar noch eine dreiviertel stunde mehr gespart), genausowenig wie "jaws" (haie sind gefährlich, 124 minuten), "apocalypse now" (krieg ist scheiße - 153 minuten), etc.
Heute im Bayerischen Fernsehen: die Teile 1&2 der 6-teiligen Serie "Hindafing". Die Vorab-Kritiken sind hervorragend und lassen aufhorchen, Vergleiche mit "Fargo" und "Breaking Bad" werden gezogen. Zusammenfassend kann man das wohl als groteskes Satire-Drama im bayerischen Amigo-Sumpf bezeichnen. Die weiteren Folgen kommen dann an den folgenden beiden Dienstagen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #157Fazit von Folge 1: Basst scho.
Ich finde viel eher, dass sich ein Vergleich zu "Braunschlag" aufdrängt. Da gibt es ja ein paar mehr Parallelen. Leider ist das auch eine sehr grandiose Referenz - an die es nicht ganz heranreicht. Die deutsche Serienoffenbarung ist "Hindafing" für mich bisher nicht (Stand Mitte Folge drei). Aber macht sehr viel Spaß zu schauen - vor allem, wenn man ein bisschen mit dem bajuwarisch-ländlichem Habitus und der Spezlwirtschaft vertraut ist. Hier und da ist es vielleicht ein bisschen übertrieben inszeniert, aber mal abwarten. Der falsche Bio-Metzger und sein Sohn sind grandios haha.
Ich hatte erwartet, dass sich "Hindafing" zu "Pregau" und "Braunschlag" verhält wie "American Dad" zu "Family Guy" und den Simpsons: Plagiarismo di plagiarismo. Aber da war ich überoptimistisch. Fazit der ersten fünf Minuten von Folge 1: Schriller, grimassenschneidender, dummer Klamauk im Stil von 1980er-Jahre Eis- oder Zigarettenwerbespots. Keine Geduld für den Rest.
das ist doch wieder so ein ganz vielversprechender newcomer, wie dieser sönke wortmann oder wie der heißt. mal sehn, wie er sich in den kommenden jahren so rausmacht, vielleicht darf er ja auch mal einen tatort drehen.
Zitat von tenno im Beitrag #162das ist doch wieder so ein ganz vielversprechender newcomer, wie dieser sönke wortmann oder wie der heißt. mal sehn, wie er sich in den kommenden jahren so rausmacht, vielleicht darf er ja auch mal einen tatort drehen.
Haha. Also googlen kann ich natürlich selber. Mich hat nur überrascht, dass man den anscheinend dem Namen nach kennen sollte und ich es nicht tue ;) Und ich sehe in der Filmographie auch keine bekannte Referenz, was aber dann wohl eher gegen mich spricht...
Zitat von tenno im Beitrag #162das ist doch wieder so ein ganz vielversprechender newcomer, wie dieser sönke wortmann oder wie der heißt. mal sehn, wie er sich in den kommenden jahren so rausmacht, vielleicht darf er ja auch mal einen tatort drehen.
Haha. Also googlen kann ich natürlich selber. Mich hat nur überrascht, dass man den anscheinend dem Namen nach kennen sollte und ich es nicht tue ;) Und ich sehe in der Filmographie auch keine bekannte Referenz, was aber dann wohl eher gegen mich spricht...
Ich empfehle dir somit ganz dringend diese Serie ... da ist dann alles drin, was Dominik Graf Filme auszeichnet
Zitat von tenno im Beitrag #162das ist doch wieder so ein ganz vielversprechender newcomer, wie dieser sönke wortmann oder wie der heißt. mal sehn, wie er sich in den kommenden jahren so rausmacht, vielleicht darf er ja auch mal einen tatort drehen.
Haha. Also googlen kann ich natürlich selber. Mich hat nur überrascht, dass man den anscheinend dem Namen nach kennen sollte und ich es nicht tue ;) Und ich sehe in der Filmographie auch keine bekannte Referenz, was aber dann wohl eher gegen mich spricht...
Ich empfehle dir somit ganz dringend diese Serie ... da ist dann alles drin, was Dominik Graf Filme auszeichnet
Die kenne ich ja sogar! Vor circa einem Jahr geschaut und für "sehr gut" befunden. Hatte mir den Regisseur nicht eingeprägt. Damit wäre aber auch meine obere Frage beantwortet:)