Amanda Palmer hat zusammen mit Jherek Bischoff und einigen illustren Gästen eine (digital only) EP mit Coverversionen von David Bowie Songs aufgenommen. Das Ding gibt es als Download für mindestens 1 USD auf der Bandcamp Seite von Amanda Palmer.
Die als Hörprobe angebotene Version von "Blackstar" finde ich toll.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #280Amanda Palmer hat zusammen mit Jherek Bischoff und einigen illustren Gästen eine (digital only) EP mit Coverversionen von David Bowie Songs aufgenommen. Das Ding gibt es als Download für mindestens 1 USD auf der Bandcamp Seite von Amanda Palmer.
Die als Hörprobe angebotene Version von "Blackstar" finde ich toll.
die bowie-versionen sind wirklich fantastisch arrangiert. anfangs hat es mich ein wenig gestört, dass wieder die üblichen verdächtigen tracks ausgewählt wurden, aber das relativierte sich dann beim hören. amanda palmer hat sich sehr zurückgehalten und den streichern die grössere aufmerksamkeit überlassen. das ist nicht unbedingt, was man von ihr erwarten würde, zeigt aber wahre grösse, wie ich finde. black star beeindruckte mich allerdings am meisten.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ZitatSoulwax, the Belgian group also behind 2ManyDJs and Radio Soulwax, have created the soundtrack forBelgica, a film by Felix Van Groeningen. But this isn't your standard movie score: Soulwax created 16 fictional bands in line with the film's plot, each with their own single. The Belgica soundtrack is out February 26 via Play It Again Sam. (…) =>pitchfork
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
amber coffman/bethany cosentino haben offensichtlich eine welle von anschuldigungen bzgl. sexueller belästigungen/vergewaltigungen im musik-business losgetreten, die langsam ausmaße annimmt, dass es einen nur noch anekelt und man sich fragt, ob da eigentlich nur widerwärtige arschlöcher unterwegs sind. michael gira ist der neueste fall.