Zitat von Reverend im Beitrag #292Neee, man kann natürlich gar nix ausklammern. Aber man muss ja auch nicht zu jedem Thema gleich eine Meinung haben. Bzw sie, ein Problem unserer Zeit, immer gleich veröffentlichen.
Sind wir hier nicht in einem Forum, um Meinungen auszutauschen? Ich habe aber einfach nur eine Frage gestellt. Die muss ich, wenn ich sie beantwortet haben möchte, öffentlich posten, oder?
Die eigentliche Meinungsäußerung, auf die ich mich bezog, erfolgte bereits mit Posting #286. Und dir ist bestimmt auch aufgefallen, dass die von gnathonemus angesprochenen Fälle durchaus unterschiedlich zu bewerten sind. So im Nachhinein.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich bin es wirklich leid bei solchen meldungen immer wieder erstmal lesen zu müssen "ja, stimmt denn das überhaupt?" ist das auch die erste frage, wenn jemand sagt, er wurde verprügelt? die quote der falschen beschuldigungen bei körperverletzung ist nämlich ähnlich hoch wie bei vergewaltigung. 3%.
ist der fall von kesha hier eigentlich kein thema? oder gina-lisa lohfink (ja, nicht mal ansatzweise musikerin, ich weiß)
ich bin jedenfalls soweit, dass ich jeder frau, die sowas sagt, ausnahmslos glaube.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von beth im Beitrag #302die quote der falschen beschuldigungen bei körperverletzung ist nämlich ähnlich hoch wie bei vergewaltigung. 3%.
bei allem respekt… auf welcher grundlage kommen denn bitte diese zahlen zustande? wer grundsätzlich den mutmasslichen opfern glaubt, wirft damit die unschuldsvermutung über den haufen. das kann auch nicht sinn der sache sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ich bin nicht die justiz, also ist es ziemlich egal, ob ich persönlich dem opfer oder dem täter glaube. die unschuldsvermutung stelle ich nicht grundsätzlich in frage. aber die schuldsvermutung bzw. die schuldumkehr sehr wohl. dem opfer glauben heißt für mich nicht zwingend, den "richtigen" täter zu kennen.
bei zahlen, von denen wir alle im grunde nicht genau wissen, wie sie zustande kommen, kann sich jeder die provokanteste aussuchen, was ich hier getan habe. diese 3% lese ich immer wieder. u.a. auch bei wikipedia. klar kann man sie auf vielfältige weise relativieren. im internet sind auch artikel zu finden, die davon sprechen, dass die quote an falschen beschuldigungen bei sexuellen delikten bei ca 50% liegt. nur: wie viele dinge da miteinfließen, dass eine anzeige als "falsch" eingestuft, kommuniziert und wahrgenommen wird, überblicke ich gar nicht mehr. ob in solchen zahlen fälle mitgerechnet sind, in denen das gericht zwar der aussage der frau glauben schenkt, der täter aber trotzdem aus mangel an beweisen frei gesprochen wird oder welche, in denen die tat strafrechtlich einfach nicht relevant war oder nur solche, die nachweislich frei erfunden sind, ist vermutlich nicht so einfach auseinanderzudividieren.
was ich im grunde sagen will: ich glaube diesen frauen. das heißt nicht automatisch, dass die beschuldigten männer auch tatsächlich moralisch oder strafrechtlich schuldig sind. dass im musikbusiness etwas falsch zu laufen scheint, steht allerdings außer frage.
Wir hatten in letzter Zeit gerade im Bereich "Ausländerkriminalität" mehrere Fälle von angeblichen Vergewaltigungen, die sich als von den "Opfern" frei erfunden herausgestellt haben. Dass diese den echten Opfern einen Bärendienst erweisen und generelle Zweifel säen, ist nur ein Nebengesichtspunkt, aber auch nicht von der Hand zu weisen.
Zitatich bin es wirklich leid bei solchen meldungen immer wieder erstmal lesen zu müssen "ja, stimmt denn das überhaupt?"
Zitatwas ich im grunde sagen will: ich glaube diesen frauen. das heißt nicht automatisch, dass die beschuldigten männer auch tatsächlich moralisch oder strafrechtlich schuldig sind.
Zu beidem volle Zustimmung.
Zitatdass im musikbusiness etwas falsch zu laufen scheint, steht allerdings außer frage.
Weiß ich jetzt nicht, aber im Musikbusiness kommen die Faktoren Narzissmus sowie Drogen & Alkohol vielleicht noch etwas mehr zum Tragen als in anderen Geschäftszweigen, was bei einem bestimmten Männertypus die Hemmschwelle nochmal senkt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von beth im Beitrag #305ich bin nicht die justiz, also ist es ziemlich egal, ob ich persönlich dem opfer oder dem täter glaube. die unschuldsvermutung stelle ich nicht grundsätzlich in frage. aber die schuldsvermutung bzw. die schuldumkehr sehr wohl. dem opfer glauben heißt für mich nicht zwingend, den "richtigen" täter zu kennen.
bei zahlen, von denen wir alle im grunde nicht genau wissen, wie sie zustande kommen, kann sich jeder die provokanteste aussuchen, was ich hier getan habe. diese 3% lese ich immer wieder. u.a. auch bei wikipedia. klar kann man sie auf vielfältige weise relativieren. im internet sind auch artikel zu finden, die davon sprechen, dass die quote an falschen beschuldigungen bei sexuellen delikten bei ca 50% liegt. nur: wie viele dinge da miteinfließen, dass eine anzeige als "falsch" eingestuft, kommuniziert und wahrgenommen wird, überblicke ich gar nicht mehr. ob in solchen zahlen fälle mitgerechnet sind, in denen das gericht zwar der aussage der frau glauben schenkt, der täter aber trotzdem aus mangel an beweisen frei gesprochen wird oder welche, in denen die tat strafrechtlich einfach nicht relevant war oder nur solche, die nachweislich frei erfunden sind, ist vermutlich nicht so einfach auseinanderzudividieren.
was ich im grunde sagen will: ich glaube diesen frauen. das heißt nicht automatisch, dass die beschuldigten männer auch tatsächlich moralisch oder strafrechtlich schuldig sind. dass im musikbusiness etwas falsch zu laufen scheint, steht allerdings außer frage.
vielleicht reden wir nicht von den gleichen dingen. es ist etwas anderes, ob sich mir jemand anvertraut, dass er oder sie sexuelle gewalt durch jemanden erfahren hat oder ob ich von einem fall in den medien höre. im ersten fall wäre es wichtig, dem opfer erstmal zu glauben. im letzteren fall sehe ich keinen sinn darin, ein schnelles urteil zu fällen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
das ding ist, dass - sollte auch nur ein teil der anschuldigungen gerechtfertigt sein - es wirklich grauslich zugeht. das musik-business ist da, glaub ich, nur ein abbild der generellen verhältnisse. das gute ist, dass immer mehr frauen den mut haben, das wirklich öffentlich zu machen und eventuell dafür sorgen, dass solche abscheulichen verhaltensweisen endlich mal ins bewusstsein rücken und gesellschaftlich geächtet werden.
Ich bin erschüttert, wie sehr hier einige die Einführung/Existenz einer Paralleljustiz befürworten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich relativiere mal, ich habe das Gefühl, dass es einigen egal ist, wie diese Anklagen ablaufen (über welches Medium) und was das für Folgen hat, für (vielleicht unschuldige) Angeklagte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von zickzack im Beitrag #313Kann es sein, dass ihr euch in einem falschen Thread bewegt?
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #314es ging mal ums musikbiz...
ist natürlich ein schwieriges thema, nicht erst seit köln
warum muss eigentlich jede diskussion abgewürgt werden, wenn sie sich zu weit vom ursprung entfernt? als ob dadurch der thread oder gar das gesamte forum kaputt gehen würde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.