Früher war es undenkbar: Abo- und Boulevard-Zeitungen gehörten nicht zusammen. In Berlin wird das in Zukunft praktiziert. Berliner Zeitung und Berliner Kurier werden zusammengelegt. 50 Stellen werden abgebaut. Bereits am Dienstag wurde bekannt, dass die IT-Abteilung in Berlin aufgelöst wird. Gestern wurde verkündet, dass der Verlag seinen Call-Center-Dienst verkauft. Und in Hamburg werden bei der Mopo ja auch 25 Stellen gekürzt. Mal schauen, wann es die Konzernmutter in Köln wieder trifft...
Ich bin wohl doch froh, nicht mehr Mitarbeiter dieses Verlags zu sein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, Sparkurs und Redaktionszusammenlegungen sind sicher nicht der richtige Weg, um in der Medienkrise zu bestehen, sondern eher ein Tod auf Raten. Ich bin sehr froh, dass wir es mit allem möglichen Versuchen, nur nicht mit Sparrunden.
Es wird laut Verdi bei DuMont voraussichtlich wohl auch einige Ex-Kollegen treffen.
Zitatver.di geht davon aus, dass es nicht beim dem jetzt angekündigten Personalabbau in den Unternehmen des Berliner Verlages bleiben wird. Im Dezember 2016 bzw. im Januar 2017 ist mit ähnlichen Abbauplänen in den Redaktionen des Kölner Stadtanzeigers und des Express sowie der Hamburger Morgenpost zu rechnen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Verstehe ich gar nicht. Die ganzen Experten sagen doch immer, die Qualität von Tageszeitungen steigt, wenn man Leute rausschmeißt. So wurde mir das auch jahrelang verkauft. "Wir haben eine Qualitätsoffensive mit dir, dir und, nein, dir nicht, aber dir. Und ihr anderen acht, ihr dürft demnächst die Zeitung austragen."
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und wieder mein alter Arbeitgeber. Gerüchten zufolge will DuMont sich von allen (!) Regionalzeitungen trennen und bietet sie einzeln oder im Paket meistbietend an.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Aber schon ein krasser Vorgang. Ich würde behaupten, dass im Familiengrab der DuMonts gerade gewisse Rotationskräfte messbar sein dürften.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Angeblich liegt ein erstes Angebot für den Kauf der DuMont-Blätter vor. Ein "Großverlag" bietet laut Informationen von Meedia 150 Millionen für alles, also für Zeitungen aus Berlin, Hamburg, Köln und Halle. Etwa den gleichen Betrag hat DuMont übrigens vor rund sieben Jahren laut Medienberichten für eine (!) Zeitung aus Frankfurt bezahlt...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
diese amazonas und greta kampagne der bild ist schon cool... diesen rüden kampfgeist bekommt man dann halt bei seriöseren blättern verständlicherweise leider weniger, der fühlt sich aber manchmal ganz gut an. (p.s.: das ständige bashing hat bild eh nicht verdient, stehen oft auch auf der richtigen seite - wie schlimm grosse populistische tagesblätter sein können zeigen andere länder, da hat D noch glück)
Ich stolperte eben über dies: https://lesom.at/ Primär wahrscheinlich ein lustiges Spielzeug, aber ich hab's mal ernst genommen:
Mich nervt zuletzt immer mehr die Zeit, die ich in sozialen Netzwerken verbringe. Mein Grund ist Informationsbeschaffung, Diskussion und ein bisschen Stalking. Letzteres wird immer uninteressanter, die Diskussionen sind zwar selten auch mal konstruktiv, gelegentlich ein gutes Ventil, meistens aber welthassinduzierend. Die Informationsbeschaffung funktioniert ganz gut, aber irgendwie stimmt der Kosten-Nutzen-Faktor nicht mehr. Ich hab schon häufiger überlegt, auf eine Zeitung umzusteigen. Wenn es nach dem Les-O-Maten geht, wären das die Top-Kandidaten:
Mich überraschen Jungle World und NZZ, die beide meines Erachtens ein gutes Stück außerhalb meines weltanschaulichen Spektrums liegen, sonst ist das mehr oder weniger das, was ich momentan schon in Auszügen online lese. Und so sehr ich NYT und Guardian schätze, wenn ich mich auf eine Zeitung festlege (zusätzlich zu der demnächst wohl notwendigen Lokalpresse), sollte es eine mit deutschem Fokus sein. Ich bin mir nicht sicher, ob für eine Tageszeitung wirklich Zeit wäre, das hat schon im Studium mit ca. zehn Stunden Freizeit täglich nicht funktioniert. Es bleiben Spiegel, Zeit, Freitag und FAS. Nicht unbedingt Geheimtipps, aber das ist in dem Bereich vielleicht auch zuviel verlangt. Gibt es Tipps aus dem Plenum?
Zur Vervollständigung: Das (nun wirklich komplett überraschungsfreie) Ende des Feldes:
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
wir haben kürzlich überlegt, vom komplett- aufs wochenend-abo (also nur die freitags- und die samstags/sonntags-ausgabe) der süddeutschen umzusteigen, weil wir die zeitung unter der woche eh nur sporadisch lesen - morgens ein bisschen überfliegen und abends den rest querlesen und vielleicht zwei, drei größere artikel komplett. aber es gibt unter der woche auch noch genügend argumente dafür. montag der sportteil, das wirklich sehr gern gelesene und m.e. sehr gute feuilleton, die lokalnachrichten, die fernsehbeilage, donnerstags die kulturbeilage - kurzum wir belassen es jetzt dabei. wo liegt denn die sz in deiner liste?
Platz 22 mit 54%. Also relativ mittendrin. Die SZ hatte ich mal sechs Wochen im Studentenabo, und bei dem Mordstrum jeden Tag tat es mir ums Papier schon echt leid, weil das einfach meine Lesekapazität weit gesprengt hat. E-Paper wäre aber auch nicht meins, Papier in der Hand ist schon schön.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich habe auch mal mitgemacht und bin nicht ganz überrascht, von den vorderen Plätzen lese ich auch einiges mehr oder weniger regelmäßig online.
|addpics|isb-2e-7b4a.jpg|/addpics|
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)