Es geht ja langsam los, da scheint mir ein eigener Thread angemessen. Ich erhoffe mir davon, dass Ihr mir bis zur Wahl erklärt, wen ich den nun wählen soll, wenn ich Merkels Kurs unterstützen will (als Bayer). Wenn das nicht gelingt, werde ich wohl wieder wie meistens Grün wählen.
Leider bin ich in einem ähnlichen Dilemma, weil ich keine Partei wählen werde, die die Bürgerversicherung und Abschaffung der PKV unterstützt. Da bleibt außer FDP und CSU leider nichts mehr übrig.
Dass niemand mehr eine Fortsetzung der Großen Koalition möchte, ist hier wahrscheinlich Konsens, oder? Haltet ihr Schwarz-Gelb-Grün eigentlich auch für eine realistische Variante?
Ob ich die Linke wähle, hängt davon ab, ob sich der russland- und Pegidafreundliche Lafontaine-Wagenknecht-Flügel weiter so stark profiliert (dann nämlich nicht). Mit der Katharina König/Jan van Aken/Katja Kipping-Linken könnte ich hingegen gut leben. Aber mehr als 10% bekommen die ja eh nicht.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #3 Haltet ihr Schwarz-Gelb-Grün eigentlich auch für eine realistische Variante?
vor ein paar jahren hätte ich das noch bejaht (und noch ein paar jahre vorher hab ich ja noch mit dem herrn heisterkamp ein alkoholbefeuertes grün-gelbes komplott geschmiedet), aber ich habe den eindruck, dass sich das pendel bei den grünen gerade wieder von dieser option entfernt. der kretschmann scheint mittlerweile der einzige zu sein, der solcherlei offen propagiert, und macht sich ja damit innerparteilich wenig bis gar keine freunde.
Die Grünen werden sich dann schon für die Regierungsbeteiligung entscheiden, je nachdem wie's ausgeht. Haben sie ja immer. Da halte ich Jamaika von den zu erwartenden Mehrheiten aktuell für etwas realistischer als R2G oder gar nur Schwarzgrün.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Die FDP hat er auch vergessen. Man darf mit einem Ergebnis knapp über der 5% Hürde rechnen. Edit: Achso, nicht vergessen, sondern in der Koalition vermutet, sorry.
Nachtrag:
Zitat von Reverend im Beitrag #6Und die SPD neben der AfD als einzige Oppositionspartei im Bundestag hätte auch was Reizvolles. Da könnten die Genossen auch mal in sich gehen.
Ich kann Dir als alter Genosse des linken Flügels sagen, daß sogar ich das für reizvoll halte.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
für mich klingen derzeit alle farbkombinationen zumindest ähnlich grauenhaft. die fdp wünsche ich mir weiter in der vergessenheit, und die grünen… ach ja. das letzte mal als die mitentscheiden durften gab's krieg und hartz4 und ein grossteil des kabinetts verabschiedete sich kurz (sehr kurz) danach in die energie- und automobilindustrie. so lange "die linke" seine altlasten nicht entsorgt hat, tut es mir leid um die vernünftigen leute, die sie in ihren reihen durchaus haben. wählen kann ich die so nicht. den piraten hat leider das handwerkliche gefehlt, um ihre wirklich interessanten ideen, die eingeschlafene demokratie wieder mit leben zu füllen, in die wirklichkeit umzusetzen - und ja: ein idiotenproblem hatten die auch. nichtsdestotrotz war das die letzte partei, die ich mal gewählt hatte, von der ich mir noch was versprach.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ich werde wohl wie immer die augen vor dem sed-ballast und lafontaine verschließen und mein kreuzchen bei der linken machen. für mich immer noch das kleinste aller übel.