Cobra, mit solchen Argumenten verlierst du immer. Mich würde interessieren, ob Berthold und Jack damals auch Spiele angeschaut haben im Stadion oder im TV?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #209Hier gehts aber mehr ums Wirtschaftliche. Da können wir natürlich gerne die Naivchen sein, die sich vor lauter Korrektheit einen Heiligenschein aufsetzen, während sich die Cleveren ins Fäustchen lachen.
Also erstmal ist Korruption nicht clever, sondern kriminell. Wenn sich vor mir einer im Supermarkt den Whisky unter den Pulli schiebt, ist der auch nicht der Clevere und ich das Naivchen. Zumindest für mein Verständnis. Und ich kann mich nicht gleichzeitig über eine (soweit ich weiß bisher nur mutmaßlich) gekaufte WM in Katar aufregen, und dabei die Korruption bei der WM 2006 durchwinken. Wenn ich das Spiel mitspiele, darf ich mich nicht beschweren, wenn es ein Anderer gewinnt.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #212Cobra, mit solchen Argumenten verlierst du immer. Mich würde interessieren, ob Berthold und Jack damals auch Spiele angeschaut haben im Stadion oder im TV?
Im Stadion leider nicht, aber von den 64 Spielen dürfte ich nicht viele verpasst haben und war an einigen Spielorten beim Public Viewing. Warum?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Konsequent wäre es gewesen, die WM zu boykottieren. Das war doch schon damals klar, dass die WM gekauft war, auch wenn die Beweise noch fehlten. Aber ich kann doch nicht hingehen und alle Spiele anschauen und dann die Verantwortlichen für ihre fehlende Moral verurteilen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Damals war mir das ehrlich gesagt noch nicht so klar, dass die WM gekauft sein muss. Ein Boykott wäre sicherlich eine sehr konsequente Haltung, als Fußballfan sind für mich DFB, UEFA und FIFA leider alternativlos, trotzdem kann ich (sozusagen von innen) eine Reform fordern. Ich kann auch für strengere Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln sein und trotzdem erstmal das Zeug kaufen, das es jetzt gibt. Weil ich Netzneutralität für essentiell halte, muss ich trotzdem nicht meinen Internetzugang kappen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Moment. Das ist mein Aha, oder hab ich deine Bestechung übersehen?
Im Ernst - wenn man jedes Verbrechen mit "wir hatten doch alle eine geile Zeit" " rechtfertigen darf, dann liebe Leute ist Schluss mit lustig. Aber sowas von.
Zitat von CobraBora im Beitrag #203Der Punkt ist halt, dass die WM dem ganzen Land nichts als Vorteile gebracht hat. Ein immenses Konjunkturprogramm, lange überfällige Verbesserungen der Infrastruktur, neue Stadien, vom weltweiten Imagegewinn ganz zu schweigen. Selbst wenn da ein paar Millionen geflossen sein sollten, einen besseren Return of Investment könnte ich mir gar nicht vorstellen.
Wenn es keinen Schaden gibt, sehe ich Bestechung sehr wohl als Kavaliersdelikt. Die einzigen, die sich als Geschädigte betrachten könnten, sind allenfalls die WM-Mitbewerber. Aber wohl auch nur, weil sie zu wenig geboten haben.
Wir haben zurecht bei vielen Themen höhere Ansprüche als der Rest der Welt. Die dürfen wir nicht aufgeben, nur weil andere ein niedrigeres Niveau haben. So werden Olympische Spiele irgendwohin vergeben, wo Natur zerstört wird ohne dass es großen Bedarf nach Sportstätten gibt und die Zustände auf den WM-Baustellen sind auch bekannt. Weil nach anderen Kriterien als den richtigen entschieden wurde. Korrupte Systeme darf man nie unterstützen. Sport stützt im Übrigen auch Regime. Es ist nicht korrekt, dass niemand einen Nachteil davon hat. Und das Schmiergeld hat irgend jemand am Ende immer bezahlt.
Letztendlich macht eine Bewerbung nur Sinn, wenn man auch bereit ist, das Spiel mitzuspielen. Sonst kann man sich den Aufwand gleich sparen. Immerhin wurde (evtl) auf diese Weise die WM dahin vergeben, wo sich Naturzerstörung, Sklavenarbeit auf Baustellen und Regimestützen in engen Grenzen gehalten haben.
mein nächstes auto werde ich nicht kaufen, sondern klauen. dann kommt es nicht nach osteuropa, wo es die umwelt zerstört und von betrunkenen gefahren wird, sondern in verantwortungsbewusste hände, nämlich meine.
Kurzer Einschub: Özils Mesut ist offenbar wieder mit Mandy Capristo zusammen und versucht, per Twitter-Hashtag den Pärchennamen "Ozisto" zu etablieren. Die stets zuverlässige Anja Rützel von SpiegelOnline schlägt jedoch als griffigere Alternative "Mözil" vor.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
ZitatWir haben zurecht bei vielen Themen höhere Ansprüche als der Rest der Welt.
Da fällt mir aber eigentlich nur der Umweltschutz ein. Was gibt es denn sonst noch für ein Thema, bei dem "wir, der Deutsche" (F. Beckenbauer) sich moralisch über den Rest der Welt erheben könnte?
Korruption, Doping, Steuerhinterziehung, Elitenbildung, Lobbyismus....das haben "wir" doch genauso gefördert, ausgenutzt, betrieben wie alle anderen auch. Und selbst wenn wir "nur" vom Sport (und nicht von VW, der Deutschen Bank etc) reden: In jedem großen Sportverband der Welt sind Deutsche entweder führende Funktionäre, oder die jeweils deutschen Verbände sind (logischerweise) eng mit dem Weltverband verbunden. Egal von welchem Netz der Korruption oder des Betrugs man auch spricht - "wir" sind doch immer mittendrin. Und diese Tatsache kann man dann entweder betrachten wie die Waldemar Hartmanns dieser Welt: "Hohohoho, machen doch alle, seid's mer net naiv". Oder man kehrt erst mal vor der eigenen Tür und kann dann versuchen, andere von gleichen Schritten zu überzeugen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #223Oder man kehrt erst mal vor der eigenen Tür und kann dann versuchen, andere von gleichen Schritten zu überzeugen.
i wo, die Taktik mit dem Finger auf andere zu zeigen, um von sich selbst abzulenken ist doch ein Klassiker.
obwohl ich von Fussball und dem drumherum null Ahnung habe, frag ich mich doch, wofür/wozu diese absurden und horrenden Transfersummen dienen. Bestechung, Geldwäsche?
Transfersummen sind aber ja nochmal ein anderes Thema. Und nicht nur eines für den Fußball. Hast du mal gesehen, was in der NBA, NFL, NHL gezahlt wird? Oder in der Formel 1? Hohe Gehälter und Transfersummen gibt es überall da, wo es viele TV-Zuschauer und gute Vermarktung und deshalb auch sehr viele Sponsoren gibt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)