Axel Schulz bewirbt sich für den Vorsitz der DFB Ethik-Kommission
Zitat"Ich halte es für eine absolute Frechheit, die ganze Scheiße jetzt hochzukramen und den Franz und generell den DFB dafür verantwortlich zu machen. Wir hatten damals einfach eine tolle Zeit. Und im Sport gehört es eben dazu, dass man andere Wege gehen muss, wenn man Erfolg haben will. Wenn man Stimmen kauft, wem hat das denn geschadet? Da hat man ja kein Geld verschleudert wie bei anderen Dingen. Wir sollten einen Strich darunter machen und alle freisprechen."
Meine Meinung dazu ist: Wenn die Alternative gewesen wäre, dass es halt keine WM in Deutschland gibt, hat der Franz alles richtig gemacht. Und ich bin beileibe kein Beckenbauer-Fan.
Naja, entweder bin ich gegen Korruption und Bestechung, dann bin ich dagegen und es hätte halt keine WM in Deutschland gegeben. So what, stattgefunden hätte sie trotzdem irgendwo.
Nein. Kann man nicht. Dann könnte man auch sagen: Die neue Straße, die das Bauunternehmen gebaut hat, weil es die Stadt bestochen hat, ist wirklich schön geworden - also kann man doch ein Auge zudrücken. Oder: Ich hab da gerade jemanden überfahren und liegenlassen, aber das ist nicht schlimm, der hatte ja Dreck am Stecken. Verbrechen ist Verbrechen - und Korruption/Bestechung gehört dazu. Ich halte das nicht für ein Kavaliersdelikt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Der Punkt ist halt, dass die WM dem ganzen Land nichts als Vorteile gebracht hat. Ein immenses Konjunkturprogramm, lange überfällige Verbesserungen der Infrastruktur, neue Stadien, vom weltweiten Imagegewinn ganz zu schweigen. Selbst wenn da ein paar Millionen geflossen sein sollten, einen besseren Return of Investment könnte ich mir gar nicht vorstellen.
Wenn es keinen Schaden gibt, sehe ich Bestechung sehr wohl als Kavaliersdelikt. Die einzigen, die sich als Geschädigte betrachten könnten, sind allenfalls die WM-Mitbewerber. Aber wohl auch nur, weil sie zu wenig geboten haben.
Der, der mehr Geld hat, kann also mehr bieten und bekommt deshalb die WM, die Deutschland nur Vorteile gebracht hat und den anderen Ländern nicht. Das St.-Florians-Prinzip in Reinkultur. Was sagen wohl England und Marokko dazu? Brasilien und Südafrika haben ja immerhin später eine WM ausrichten dürfen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Jedenfalls hat somit ein echtes Fußball-Land die WM bekommen, und auch wirklich das Beste daraus gemacht. Man kann sich natürlich auch zurücklehnen und solche Turniere grundsätzlich Katar & Co. überlassen, dann wird die WM aber irgendwann keine Sau mehr interessieren. Klar, ich bin da auch egoistisch. Auch wenn ich die WM viel mehr als unterhaltendes, und immerhin völkerverbindendes Spektakel als ein echtes Sportereignis ansehe, das Sommermärchen war einfach geil. Alles richtig gemacht.
Am meisten gebracht hat es ja der FIFA, die unter anderem keinen Cent Steuern zahlen musste.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Aber wir haben die Autobahnen bekommen! Es war nicht alles schlecht unter Blatter.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #205Jedenfalls hat somit ein echtes Fußball-Land die WM bekommen, und auch wirklich das Beste daraus gemacht. Man kann sich natürlich auch zurücklehnen und solche Turniere grundsätzlich Katar & Co. überlassen, dann wird die WM aber irgendwann keine Sau mehr interessieren. Klar, ich bin da auch egoistisch. Auch wenn ich die WM viel mehr als unterhaltendes, und immerhin völkerverbindendes Spektakel als ein echtes Sportereignis ansehe, das Sommermärchen war einfach geil. Alles richtig gemacht.
Sehe ich genau so. Was ich nicht verstehe: Warum haben wir nicht noch ein paar Millionen draufgelegt und den Titel gekauft? Man kann Turniersiege natürlich Griechenland & Co. überlassen, aber dann interessiert es in Deutschland irgendwann keinen mehr. Und was wäre ein geilerer Abschluss des Sommermärchens gewesen als der Titel im eigenen Land? Geschädigt worden wäre doch keiner, allenfalls die Titel-Mitbewerber. Aber wohl auch nur, weil sie weniger geboten hätten.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Wenn ein sportlicher Titel gekauft würde, das würde mich wirklich empören. Das wäre das Gegenteil von Sport. Hier gehts aber mehr ums Wirtschaftliche. Da können wir natürlich gerne die Naivchen sein, die sich vor lauter Korrektheit einen Heiligenschein aufsetzen, während sich die Cleveren ins Fäustchen lachen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed