Zitat von MrMister7 im Beitrag #395Inhaltlich bewegt sich das Ganze unter weitestgehender Aussparung der holden Weiblichkeit will mir scheinen. Bei aller Vielfalt dominiert hier die männliche Herrlichkeit. Vielleicht irre ich mich da aber auch.
Das ist mir beim Erstellen meiner Liste auch zum wiederholten Male aufgefallen. Ich hatte zwar einige Frauen in der engeren Auswahl (Nico, Björk, Neneh Cherry, Nina Simone, PJ Harvey), geschafft hat es am Ende aber nur Joanna Newsom. Allerdings entspricht das auch ungefähr der Geschlechterverteilung der Interpreten in meinem Plattenregal. Ob das wiederum eine korrekte Repräsentation der jeweils in den für mich interessantesten Genres Musikschaffenden ist, mag ich nicht beurteilen, ich könnte es mir aber fast vorstellen.
ZitatDa es keine Beschränkungen bei der Auswahl gab fehlen mir übrigens auch deutsche Sachen.
Finde ich ehrlich gesagt gar nicht, ich habe sogar den Eindruck, es ist recht viel deutschsprachige Musik vertreten. Wenn ich mich recht erinnere sogar dreimal (Akri, Anorak Twin, meine Wenigkeit) auf der Pole Position.
ZitatSpotify ist ja vielleicht ganz nett, ich hab es aber eh nicht und auch das finde ich für die Sache hier much too much. Wie gesagt - nur meine Meinung.
Ich empfinde das als sehr netten Service für diejenigen, die gerne mal quer durch die Platten der Anderen hören möchten, und finde, man muss, selbst wenn man sie nicht nutzt, nicht zwingend Kritik an dem Erstellen einer solchen Liste üben. Nicht jede Wahrheit muss ausgesprochen werden. Nur meine Meinung.
ZitatTja und dann las ich des öfteren in den Kommentaren "...tolle Liste". Aha. Es gibt also eine Listenbewertung? Ich dachte wir wollen uns gegenseitig ein bisschen neugierig machen?
Das ist der Grund, weshalb ich mir in den letzten Wochen bei deinen Beiträgen so oft auf die Zunge beißen muss - da sagt ein User einem anderen User, der Zeit und Mühe in das Aussuchen der Platten und das Schreiben zehn schöner Texte gesteckt hat, dass er das Ergebnis gelungen findet, und du siehst da einen Anlass zum Rumkritteln? Wo kommt sowas her? Für mich spricht das für eine große innere Unzufriedenheit. Natürlich sehe ich den Zwinkersmiley schon um die Ecke kommen...
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Kurze Erkenntnis: Wir haben aktuell 25 Teilnehmer mit je zehn Alben, das macht 250 Platten und wäre eine schöne Zahl für das Buch...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von MrMister7 im Beitrag #395Inhaltlich bewegt sich das Ganze unter weitestgehender Aussparung der holden Weiblichkeit will mir scheinen. Bei aller Vielfalt dominiert hier die männliche Herrlichkeit. Vielleicht irre ich mich da aber auch.
Das ist mir beim Erstellen meiner Liste auch zum wiederholten Male aufgefallen. Ich hatte zwar einige Frauen in der engeren Auswahl (Nico, Björk, Neneh Cherry, Nina Simone, PJ Harvey), geschafft hat es am Ende aber nur Joanna Newsom. Allerdings entspricht das auch ungefähr der Geschlechterverteilung der Interpreten in meinem Plattenregal. Ob das wiederum eine korrekte Repräsentation der jeweils in den für mich interessantesten Genres Musikschaffenden ist, mag ich nicht beurteilen, ich könnte es mir aber fast vorstellen.
ZitatDa es keine Beschränkungen bei der Auswahl gab fehlen mir übrigens auch deutsche Sachen.
Finde ich ehrlich gesagt gar nicht, ich habe sogar den Eindruck, es ist recht viel deutschsprachige Musik vertreten. Wenn ich mich recht erinnere sogar dreimal (Akri, Anorak Twin, meine Wenigkeit) auf der Pole Position.
ZitatSpotify ist ja vielleicht ganz nett, ich hab es aber eh nicht und auch das finde ich für die Sache hier much too much. Wie gesagt - nur meine Meinung.
Ich empfinde das als sehr netten Service für diejenigen, die gerne mal quer durch die Platten der Anderen hören möchten, und finde, man muss, selbst wenn man sie nicht nutzt, nicht zwingend Kritik an dem Erstellen einer solchen Liste üben. Nicht jede Wahrheit muss ausgesprochen werden. Nur meine Meinung.
ZitatTja und dann las ich des öfteren in den Kommentaren "...tolle Liste". Aha. Es gibt also eine Listenbewertung? Ich dachte wir wollen uns gegenseitig ein bisschen neugierig machen?
Das ist der Grund, weshalb ich mir in den letzten Wochen bei deinen Beiträgen so oft auf die Zunge beißen muss - da sagt ein User einem anderen User, der Zeit und Mühe in das Aussuchen der Platten und das Schreiben zehn schöner Texte gesteckt hat, dass er das Ergebnis gelungen findet, und du siehst da einen Anlass zum Rumkritteln? Wo kommt sowas her? Für mich spricht das für eine große innere Unzufriedenheit. Natürlich sehe ich den Zwinkersmiley schon um die Ecke kommen...
Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, auf meine Anmerkungen einzugehen.
Nein, der Zwinkersmiley kommt nicht um die Ecke, auch nicht das mimimi-Gejammere oder die große Kritkkeule. Nennen wir es Bauchschmerzen in der Richtung, dass ich eine quantitative Überfrachtung der qualitativ hochwertigen Sache befürchtet habe.
Natürlich bin ich von meiner Sicht ausgegangen und vermute mittlerweile, dass es wohl das Alter sein muss, dass mich von der Bewegung "ich will alles und zwar sofort (hören, haben...)" fernhält. Ich mag es eben gemütlicher, aber sage an dieser Stelle auch ganz klar, dass ich die große Mühe aller Beteiligten zu würdigen weiß, natürlich auch Freemans Bemühen eine bestmögliche Präsenz der Alben für alle Interessierten bereitzustellen. An den Inhalten gibt es auch überhaupt nichts zu meckern - ich hatte aber eben manchmal das Gefühl, dass es auf ein gegenseitiges Schulterklopfen hinausläuft, was man doch für einen tollen Musikgeschmack hat. Nehme aber auch alles zurück, wenn ich da etwas falsch gedeutet habe.
Die Sache mit den weiblichen und den deutschen Künstlern ist sicher schwieriger - irgendwie war das wohl mein geheimer Wunsch, in beiden Fällen etwas mehr zu lesen, aber das ist weder überraschend noch unlogisch, dass das nicht passiert ist. Letztendlich kann ich damit leben.
Insgesamt überwiegt aber auch bei mir die große Freude über dieses Wahnsinnsding, was wir hier auf die Beine gestellt haben. Ende der Durchsage
Zitat von MrMister7 im Beitrag #408ich hatte aber eben manchmal das Gefühl, dass es auf ein gegenseitiges Schulterklopfen hinausläuft, was man doch für einen tollen Musikgeschmack hat. Nehme aber auch alles zurück, wenn ich da etwas falsch gedeutet habe.
Du musst nichts zurück nehmen, wenn du es so empfindest. Aber ich habe in diesem Forum bislang keine Gepose wahr genommen, was für mich auf so eine Sichtweise schließen lässt.
Von den 250 Alben kenne ich nicht einmal einen Bruchteil gut genug, um dazu bisher mehr sagen zu können als „schön geschrieben“. Es wird wohl einfach ein wenig Einhörphase brauchen, bis man zu mehr der Inhalte wirklich etwas sagen kann. Gerade dafür bin ich persönlich für verlinkte Anspieltipps und Spotify dankbar, denn das erleichtert mir wahnsinnig den Zugang. Immerhin weiß ich schon jetzt zehn neue Alben, die ich anhören sollte, das mit der Inspiration hat also ausgezeichnet funktioniert.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #408ich hatte aber eben manchmal das Gefühl, dass es auf ein gegenseitiges Schulterklopfen hinausläuft, was man doch für einen tollen Musikgeschmack hat. Nehme aber auch alles zurück, wenn ich da etwas falsch gedeutet habe.
Du musst nichts zurück nehmen, wenn du es so empfindest. Aber ich habe in diesem Forum bislang keine Gepose wahr genommen, was für mich auf so eine Sichtweise schließen lässt.
Natürlich freue ich mich über Übereinstimmungen, und ich freue mich auch über jede Art von Anerkennung, alles andere wäre gelogen. In erster Linie geht es mir aber darum, Musik, die mir wichtig ist, anderen Leuten näherzubringen, das ist für mich der größte Gewinn. Daß das nach jahrelangem Behupen zum Beispiel mit den Hot Snakes endlich geklappt hat, war mir echt eine Riesenfreude. Alles andere fällt dahinter zurück.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #386Vielleicht lassen sich @Jazzmaster @drosophila @sisty @Jewel @beth @Nachtkrabb und @vinylla ja von einer persönlichen Erinnerung noch erweichen?
ich möchte hier wirklich extrem gerne mitmachen. ich habe auch mal locker angefangen. es ist nur so, dass mich das etwas überfordert. ich habe keine ahnung, wie ihr es geschafft habt, aus der ganzen sammlung genau die 10 alben herauszupicken, die ihr herausgepickt habt. ich scheitere schon an der frage, was meine nummer 1 sein soll. die, die mir musikalisch mehr gibt oder die, mit der all diese emotionen verbunden sind. ich habe angefangen eure listen querzulesen, noch nicht die zeit gefunden, das intensiver zu tun, werde ich aber natürlich noch. meine tiefe, ernstgemeinte bewunderung jedenfalls schonmal vorab, dass ihr das so könnt. und wer weiß, vielleicht krieg ich ja doch noch was zusammen.
das ist ja das schöne an der geschichte im musikexpress und jetzt hier: es geht um 10 lieblingsalben, nicht mehr und nicht weniger. nicht DIE durchnummerierte liste to end all listen. nur 10 alben, die dazugehören, wie lang die liste auch normalerweise sein mag. es ist einfach als auszug gedacht, gerade deshalb ist die auswahl einigermaßen stressfrei. sie stimmt ja immer. ich selbst habe einfach eine kombination aus üblichen und weniger üblichen verdächtigen genommen und alphabetisch sortiert. mach mit, fänd ich super!
das prinzip hatte ich schon verstanden, dass es nicht DIE 10 alben sind. machts für mich aber nicht weniger stressfrei 😉 ... wie gesagt, ich arbeite dran.
Zitat von akri im Beitrag #384Von den vorab interessierten Teilnehmern wären nun noch maximal 7 übrig…
Sisty, beth, Nachtkrabb und Jewel waren sich mit ihrer Teilnahme allerdings nicht sicher…
Vinylla (online + letztes Posting am 09.11.) könnte evtl. noch mitmachen...
Bei Jazzmaster (online 03.11., letztes Posting im Juni) und Drosophila (online 07.10., letztes Posting Anfang August) ist es eher ungewiss...
Vielleicht lassen sich @Jazzmaster @drosophila @sisty @Jewel @beth @Nachtkrabb und @vinylla ja von einer persönlichen Erinnerung noch erweichen?
ich hab eh schon ein schlechtes gewissen, weil ich das echt gerne machen würde, aber momentan beim besten willen die zeit dafür nicht auftreibe. ich bin froh, wenn ich es schaffe, die wichtel-CD pünktlich abzuschicken.
Zitat von beth im Beitrag #415ich hab eh schon ein schlechtes gewissen, weil ich das echt gerne machen würde, aber momentan beim besten willen die zeit dafür nicht auftreibe. ich bin froh, wenn ich es schaffe, die wichtel-CD pünktlich abzuschicken.
Verschwendest du wertvolle Zeit mit so banalen Dingen wie Schlafen? Da muss es doch noch was zu optimieren geben?
Ich würde mich auch noch in zwei oder drei Monaten über eine Liste von dir freuen. Also stress dich mal nicht, aber schön wäre es auf jeden Fall, wenn du auch dabei wärst
Vier mehr als ich jede Nacht bekomme. Kein Wunder, dass du zu nichts kommst...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed