Der Veranstalter hat ein Konzert (Andreas Gabalier ... würg) in doppelt so langer Vorbereitungszeit mit halb so großem Publikum auf dem Messegelände, also logistisch weitaus einfacher zu wuppen, laut Polizei nur mit äußerst unbefriedigendem Ergebnis hinbekommen. Alles andere als eine Absage hätte mich schwer gewundert.
ZitatEurope! I am bringing the Big Time Band over to play shows for you. Tour starts in less than 4 weeks. Will we see you out there? Tickets on sale now. Sept. 26 - Lisbon, PT @ Capitólio # Sept. 27 - Lisbon, PT @ Capitólio # Sept. 29 - Madrid, ES @ La Riviera # Sept. 30 - Barcelona, ES @ Sala Apolo # Oct. 1 - Lyon, FR @ L' Epicerie Moderne # Oct. 2 - Zurich, CH @ Kaufleuten # Oct. 4 - Munich, DE @ Freiheitshalle # Oct. 5 - Vienna, AT @ WUK # Oct. 6 - Warsaw, PL @ Palladium # Oct. 7 - Berlin, DE @ Huxleys # Oct. 9 - Stockholm, SE @ Berns # Oct. 10 -Oslo, NO @ Rockefeller # Oct. 11 - Copenhagen, DK @ VEGA # Oct. 13 - Cologne, DE @ Gloria # Oct 14 - Paris, FR @ Bataclan # Oct 15 - Leuven, BE @ Het Depot # Oct 16 - Amsterdam, NL @ Paradiso # Oct. 18 - London, UK @ O2 Academy Brixton # Oct. 19 - Bath, UK @ The Forum # Oct. 21 - Manchester , UK @ Albert Hall # Oct. 22- Edinburgh, UK @ Usher Hall # Oct 24 - Dublin, IE @ Vicar Street #
# with Tomberlin
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Auch in Großbritannien haben die Bands wohl zunehmend das Problem, dass sich jetzt auch mit Konzerten kein Geld mehr verdienen lässt (wenn man nicht gerade eine Arenenbetreiber-Kette ist): https://www.theguardian.com/music/2022/o...-afford-to-tour
Dieses Jahr wollte ich endlich mal auf das Alien Disko Festival gehen. Nun wurde es leider abgesagt. Schwierige Zeiten und vor allem für die Organisatoren tut mir das echt leid.
"Wir sind unglaublich traurig darüber, aber wir müssen die Alien Disko diesen Dezember leider absagen. Es sind Fördermittel für unser Festival weggefallen, die wir bislang zusätzlich zu einer Unterstützung des Kulturreferats zur Verfügung hatten, und die uns bei den ersten 4 Diskos ermöglicht haben, ein internationales, diverses Programm zu buchen und wir haben trotz intensivster Bemühungen nicht geschafft, sie anderswo zu bekommen… Wir haben mit dem Booking darauf reagiert und die Bands haben uns unterstützt… zwei Bands haben sogar ihre Flüge selbst bezahlt, um dabei zu sein. So konnten wir ein extrem tolles Programm bauen mit Bands aus Südkorea, DR Kongo, Japan, USA, Griechenland, Spanien, etc. mit internationalen Kollaborationen und Premieren. Aber in den letzten Monaten sind die Preise für nahezu alles ( Hotels, Flüge, Equipment, Securities, etc…) als Nachwirkungen von Corona so rasant angestiegen, dass wir inzwischen bei Mehrkosten von mindestens 30% landen, die wir persönlich bezahlen müssten, da sie auch bei ausverkauftem Festival als Minus bleiben. Konkret waren das jetzt 27.000€… genau die Förderung, die uns fehlt, und das können wir privat nicht mehr stemmen. Wir haben alles versucht, bis zur letzten Sekunde überall nachgefragt, ob es evtl. noch Fördermöglichkeiten für uns gibt, und waren uns sicher, dass wir es irgendwie schaffen… aber leider erfolglos. Deswegen dieser Schritt, der uns sehr schwer fällt. Viermal konnten wir viele interessante und ungewöhnliche internationale Bands und Künstler*innen nach München holen, die sonst vielleicht nie gekommen wären, und es sind viele Kollaborationen, Veröffentlichungen und Freundschaften entstanden. Wir denken immer noch, dass die Alien Disko in ihrer Ausrichtung wichtig ist für München, die Kulturlandschaft hier bereichert und zusammenführt, was politische Entwicklungen global zu trennen versuchen. Entschuldigung an alle, die bereits Karten gekauft haben, und alle die sich gefreut haben! Es schmerzt uns sehr, das abzusagen… die Disko war immer eine Herzensangelegenheit… Geld gab es dabei für uns eh nie und kleinere Verluste konnten wir gut selbst tragen. Die Karten werden selbstverständlich zurück erstattet. Markus Acher, Micha Acher, Notwist"