Crock of Gold: A Few Rounds with Shane MacGowan von Julien Temple (2020)
Letztes Jahr die wenigen Kino-Aufführungen verpasst, deshalb seit langem wieder mal eine DVD gekauft. Wie der Film ist, kann ich leider noch nicht sagen, da ich gestern festgestellt habe, dass ich seit der der Anschaffung eines neuen Fernsehers vor 7 Monaten keine Möglichkeit mehr habe, DVDs abzuspielen: Der Fernseher hat keinen Anschluss, der zu meinem DVD-Player passt. Wahrscheinlich gibt es Adapter und wahrscheinlich kosten die so viel wie ein neuer DVD-Player. Ich werde trotzdem versuchen einen zu bekommen, da ich Bedenken habe, einen funktionierenden DVD-Player auf den Elektroschrottberg zu werfen. Vielleicht kann ich dann ja sogar auch meine VHS-Videos anschauen.
Neue Fernseher haben zumeist keinen SCART-Anschluss mehr.
Man benötigt dann einen SCART HDMI Konverter.
Ein einfacher Adapter reicht nicht aus.
Die Signalübertragung über SCART und per HDMI sind zwei verschiedene Technologien.
Die SCART Schnittstelle (DVD-Player) überträgt analog Video und Tonsignal.
Bei HDMI handelt es sich um ein digitales Übertragungsverfahren.
Das TV-Gerät würde mit einem nur per Adapterstecker zugeführten analogen Signal des DVD-Players nichts anfangen können. Das Signal muss also komplett konvertiert bzw. gewandelt werden.
Man benötigt also einen Digital-Analog Wandler. Der nimmt das analoge Signal über den SCART Anschluss entgegen. Er wandelt es in ein digitales Signal um, welches über HDMI ausgegeben wird. Per HDMI geht es dann in das TV-Gerät.
Ein billiger D/A-Wandler wäre z.B. der AMANKA Scart auf HDMI Konverter Video Audio Wandler 1080P HD Adapter (für 16 Euro bei amazon)
Ein Modell für rund 55 Euro (amazon) wäre der deleyCON SCART zu HDMI Konverter mit Audio Extractor.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Bräuchte er nicht einen A/D-Wandler oder ist das das Gleiche?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #303Bräuchte er nicht einen A/D-Wandler oder ist das das Gleiche?
Beim Weg Scart nach HDMI erfolgt ein Umwandlung von Analog nach Digital... Je nach Modell ist dieser Weg auch so vorgegeben.
Beim erwähnten Modell von deleyCOn sind beide Wege machbar... man könnte ja auch Audio-HDMI in eine HiFi-Anlage einspeisen... (dann per D/A-Wandlung)
Wichtig ist, dass am Ende ein "Scart auf HDMI Konverter" gekauft wird, da es ja um einen DVD-Player mit Scart geht, der an HDMI-TV soll ... (sprich: die Steckerverbindungen der Geräte müssen ja passen, aber nicht nur als reine Adapter, sondern auch inkl. Konvertierung)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Danke für die Info, akri. Habe einen billigen Konverter bestellt, für die 2 DVDs pro Jahr, die ich anschaue, sollte das reichen. Interessant, dass ältere DVD-Player eine analoges Signal senden, wo das "D" doch für digital steht.
Die Playstation 5 kommt auf der Liste der Elektrogeräte, die ich unbedingt brauche, gleich hinter dem Thermomix, dem Waffeleisen, dem elektrischen Eierschneider und der Friteuse.
Endlich eine angemessene BD-Veröffentlichung dieses Films
Disc 1: Theatrical Cut
The Invincible Producer — Interview With Producer Andrew Gaty An Eye For Ozploitation — Interview With Cinematographer Mike Molloy Side Saddle Superhero Sidekick — Interview With Actress Kate Fitzpatrick A Brit Playing A Frenchman In Australia — Interview With Actor Chris Haywood Christopher Lee Performs "Name Your Poison" On German TV Alternate Opening Title Sequence: LEGEND IN LEOTARDS Trailer
Disc 2: Director's Cut
Audio Commentary With Director Philippe Mora And NOT QUITE HOLLYWOOD Director Mark Hartley Creating Captain Invincible — Conversation Between Philippe Mora And Screenwriter Steven E. de Souza The Return Of THE RETURN OF CAPTAIN INVINCIBLE — Conversation Between Philippe Mora And Beat The Geeks' Marc Edward Heuck
Ein Freund hat ihn vor einigen Jahren nochmal beim Film-Festival von Sitges gesehen inkl. eines anwesenden Sam Neills, der noch Feuer und Flamme war. Ich liebe solche Filme. Freue mich auf die richtige Stimmung dafür. Gleiches gilt für Valerie.
Gekauft übrigens beide bei Dussmann. Ich muss da halt immer hin und was holen, wenn ich in Berlin bin, die Auswahl ist absurd.