Vielleicht bin ich ja unter der falschen Prämisse an den Film herangegangen. Ist das keine (Tragik-)Komödie?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
doch, und du findest, das sei keine oder was? ich finde, die verkorkste vater-tochter-beziehung wird fantastisch dargestellt. und die auftritte von toni sind doch meistens urkomisch (und kippen dann unvermittelt wieder ins tragische - stichwort ostereier verzieren - the greatest love of all).
Ich finde es sehr unlustig und dazu noch hölzern gespielt. Trostlose Leben bzw. Beziehungen zu betrachten, kann durchaus reizvoll sein, hier törnt es mich ab. Dazu der seltsame Nicht-Anfang und die nicht vorhandene Filmmusik. Wenn das beabsichtigt war, ist das halt eine Schwelle, über die ich nicht drüber komme.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
hölzern gespielt? wtf? was lebensechteres hab ich (nicht nur im deutschen) kino selten gesehen, filmmusik ist überbewertet und ein anfang ist ein anfang ist ein anfang.
Alla guud, ich opfere nochmal 2,5 Stunden, aber wehe, es wird nicht besser. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich war nicht gänzlich begeistert. Toll gespielt, ja, Atmosphäre famos, aber die Szenen wurden mMn zu sehr ausgechlachtet. In dem Film wäre weniger mehr gewesen.
Anyway, da die letzte Videothek der Stadt am gestrigen Tage endgültig ihre Pforten schloss und ich da kurzzeitig mal gearbeitet habe, schaute ich ein letztes Mal vorbei und habe aus dem "alles-muss-raus"-Angebot ein wenig mitgenommen. Meine BluRay/DVD-Regel ist mittlerweile die, dass ich maximal die Top 5 eines jeweiligen Jahres wirklich im Regal "brauche", aber auch nur nach Gelegenheit kaufe. Ausnahmen mag es geben, klar.
1 und 2, vermute ich mal? 2 gefällt mir heute nicht mehr, das ist mir zu stumpfes Geballer. 3 müsste ich noch mal sehen, den habe ich gut in Erinnerung.
2 ist mMn viel, viel mehr als das, was insbesondere die Entstehungsgeschichte angeht. 3 ist schon alleine wegen des kompletten Abfrühstückens von 2 eine Katastrophe, weshalb ich mir gewünscht hätte, Bloomkamp hätte seinen dritten Teil machen dürfen. Aber stattdessen bewirft uns Scott jetzt bis an sein Lebensende mit Prequels, nach denen niemand fragt, aber den Rant hatte ich ja schon. 4 ist dann wirklich nur Mist, trotz giftgrüner 90s-Ästhetik.
Ich mag 4, kann mit 3 überhaupt nichts anfangen. Meine Reihenfolge: 1, 4, 2, 3
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #91Vielleicht bin ich ja unter der falschen Prämisse an den Film herangegangen. Ist das keine (Tragik-)Komödie?
Ich habe ihn als Tragik-Tragödie empfunden. Aber das ging mir schon manchmal so mit Filmen, die als (Tragik-)Komödie vermarktet wurden, z.B. 'Y tu mamá también'. Der Humor der Titelfigur ist doch doch schon zu Beginn, in Deutschland, z.B. gegenüber dem Paketboten sadistisch. Das Fehlen von Musik habe ich garnicht bemerkt und das zurückgenommene Tempo empfand ich als Plus, wobei ich auf dem heimischen Sofa vielleicht nicht die gleiche Geduld aufgebracht hätte wie im Kino. Andererseits deckte die große Leinwand die Defizite des Digitalformats auf, die vielleicht vor der heimischen Glotze nicht so auffallen.
"hölzern gespielt" halte ich auch für einen völlig abwegigen Vorwurf. Was mich davon abhielt, uneingeschränkt in die allgemeine Lobgesänge miteinzustimmen, war die fehlende Entwicklung der Figuren und dass ich nie wusste, wohin der Film eigentlich will.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Paris, Texas - Wim Wenders Stop Making Sense - Jonathan Demme Sing Street - John Carey Der unheimliche Gast - Lewis Allen Die Killer - Robert Siodmak Chinatown - Polanski Interview mit einem Vampir - Neil Jordan Verbotene Spiele - René - Clément Sicario & Prisoners - Villeneuve
(bin da innerhalb der Aktionsangebote auf "nach höchstem Preis sortieren" gegangen.