Zitat von gnathonemus im Beitrag #16669aber ich freue mich über jede einzelne airbrush-fantasy-hölle. also, weitermachen ...
Du sagst immer Airbrush dazu, ich glaube, diese Cover sind alle handgemalt.
schon klar, meistens sind sie das, aber der stil geht schon in richtung opel manta/ford capri-motorhaube.
Zitat von Olsen im Beitrag #16680Hier höre ich gerade was Passendes:
danke auch dafür. was ich immer wieder faszinierend finde, ist diese detailverliebtheit, mit der auf diesen covern schwerwiegendste symbolik betrieben wird. quasi ali mitgutsch für kuttenträger.
Man beachte auch den spritzenförmigen Turm im Hintergrund!
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
na ja, mehr holzhammer geht eigentlich nicht. der dollarthron, die freundliche maske über den hörnern, die naiven kinderchen, die dem satan wohlgesonnen zuhören, die atomkraftwerke und die raketenabschussrampe ... und - tadah - die spritze (ist das ein prä-pandemisches cover oder sind das querpfosten?)
Das Cover ist von 1983. Ich denke, bei der Spritze geht es um Heroin, das war ja damals ein großes Ding. Auf der Rückseite gibt es auch noch Kampfflugzeuge zu sehen. Wir sind also mitten in der Ära des Kalten Krieges. Sie hätten das Album konsequenterweise "No Future" nennen sollen.
Die Band wollte das Cover nicht, sondern lieber wieder ein Bild von dem Typen, der das andere Teil gemalt hat (Rodney Matthews). Die Plattenfirma sagte: Njet.