Zitat von Olsen im Beitrag #13504Das geht mir leider anders.
Es gibt Phasen, da mag ich mir ein paar Sachen nicht anhören, aber nach ein paar Wochen Pause funktioniert es doch wieder. Es vergeht sowieso kein Monat, in dem ich nichts von denen auflege. Ist wohl doch so ziemlich meine Lieblingsband, andere hätten bei diesem Overkill schon längst aufgegeben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Jede Platte von ihnen hat eine ganz eigene Stimmung, eine eigene Charakteristik. "Die Gruppe" ist vielleicht ihr dunkelstes Album. Es springt einen nicht so an wie "Libertatia", die Songs schälen sich langsam aus der Hülle. Es gibt eine Menge memorable Momente, aber keine so offensichtlichen Hits, die Texte werden immer kryptischer und immer englischer. Eine Platte, auf der es sicher in ein paar Jahren noch Neues zu entdecken gibt. Nach dem Jahrzehntsalbum "DMD KIU LIDT" ist das bislang meine zweitliebste. Spitzenalbum, Spitzenband.
Hab mir jetzt zwei Songs angehört. "Backup" finde ich furchtbar, "Apocalypse Or Revolution" hat durchaus was. Was ich nicht verstehe, ist dieses verschissene Denglisch. Was soll das? Ist das Kunst? Oder eine tiefsitzende Furcht, als "deutsche Band" identifiziert zu werden? Sehr albern das, und nervig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Typischer 90er Garagenrock, der sich gut hören läßt. Nicht mehr, aber durchaus ok.
*edit*
Ob ich das aber wirklich noch brauche, weiß ich nicht. Die Vorgängerplatte fand ich mal sehr gut, mittlerweile aber auch nur noch ok. Mit ein paar Ausnahmen ist diese Art von Musik bei mir ziemlich durch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #13509Hab mir jetzt zwei Songs angehört. "Backup" finde ich furchtbar, "Apocalypse Or Revolution" hat durchaus was. Was ich nicht verstehe, ist dieses verschissene Denglisch. Was soll das? Ist das Kunst? Oder eine tiefsitzende Furcht, als "deutsche Band" identifiziert zu werden? Sehr albern das, und nervig.
Geht mir auch so. Bin mit denen daher auch nie warm geworden
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #13496Zwei oder drei wirklich wirklich gute Songs. Ja.
Für mich ein durchweg sehr gutes Album. Selbst die B-Seiten (höre ich gerade mal wieder durch) sind allesamt toll. Leider konnte er das Niveau auf dem zweiten Album nur noch teilweise (v.a. Riverman, The right stuff) halten, auf dem dritten gar nicht mehr.
Das war überhaupt nicht abwertend gemeint. Mir gefällt das Album auch, aber das doppelte "wirklich" sollte herausstellen, dass da ein paar Songs drauf sind, die auch im Oasis-Universum relativ weit oben mitgespielt hätten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #13509 Was ich nicht verstehe, ist dieses verschissene Denglisch. Was soll das?
Ich hab gelernt, dass das anscheinend alle Österreicher so machen
Naja, es spielt tatsächlich mit dem Falco-Sprech.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed