Letzte Woche erschien ja der neue Musikexpress für den ich ja endlich mal mit Black Country, New Road was machen konnte.
Das Interview fand irgendwann Anfang/Mitte Dezember statt und war sehr, sehr angenehm. Da der unten stehende Text (ich schmeiß euch mal die PDF direkt dazu) nicht länger sein durfte, aber wir knapp 45 Minuten gesprochen haben, sammle ich mal ein paar der Themen:
- die band sieht AFUT als ihr "richtiges" debüt-album an, da ja die songs aus FTFT eher eine sammlung aus altem zeugs war - die meisten neuen songs waren vor einem jahr bereits mehr oder weniger geschrieben - FTFT musste recht flott abgehakt werden, weil es immer der plan war, das zweite album so schnell es geht zu veröffentlichen
- das neue "chaos" am ende von der studioversion von snow globes soll bewusst so klingen, als würde ein zweiter song parallel laufen - chaos space marine ist in der tat der song, bei dem jede idee mehr oder weniger dringeblieben ist, obwohl jede davon mehr witz als alles andere war - als haldern beim haldern aus dem studio gestreamt wurde, gab es nur ein paar text-fetzen von isaac, der rest wurde improvisiert und später im studio verarbeitet (der song ist so so schön...)
- das neue album klingt in teilen aus mehreren gründen etwas "folky", was auch damit zu tun hat, dass sie nicht live gespielt haben und die songs mehr ausgearbeitet haben - sie sagten, hätten sie die songs live ausprobiert, ären sie lauter geworden, es hatte also auch vorteile - sie langweilen sich sehr schnell, deshalb auch ein "neuer" sound, deshalb verändern sich die songs auch andauernd auf der bühne; sie wollen nicht einen sound finden und sich dort wohlfühlen, sondern sofort weiterziehen, sie sind definitiv nicht mehr die band, die sie 2019 waren (finde ich ja auf eine art sehr, sehr bedauerlich)
- basketball shoes sollte immer dieser epische 13-minüter werden, isaac hat die einzelnen sektionen auf gitarre vorbereitet, die anderen haben ihre parts dazu entwickelt - nein, er handelt nicht mehr von charlie xcx - der song bildet die basis des neuen albums und wurde deshalb nicht auf das erste gepackt, es sind motive des tracks überall auf dem album verteilt; kurz wurde überlegt, ihn früher zu veröffentlichen - snow globes passte auch einfach nicht, sollte deshalb auf die neue platte
- die band ist meistens nicht vor ort, wenn isaac die texte einsingt - sie reden nicht über die inhalte, er spricht auch kaum drüber, sie werden als seperater teil empfunden - wir haben trotzdem über die entwicklung als songwriter gesprochen (siehe text und teil über die art zu schreiben)
- plattendeal mit ninja tune ist durch, was als nächstes kommt, weiß man nicht, wird aber sicher länger dauern; würden z.b. gerne mit einem orchester arbeiten, aber kein normales neues album in zukunft
Es gibt ja so Fälle, wo Menschen einfach nicht auf Bühnen stehen können und immer tiefer in eine Spirale aus Angst und Co. rutschen. Spontan fällt mir da - auch wenn es eher eine Pop-Boyband war - Bros ein. Da ist Bassist Craig Logan auch auf dem Höhepunkt des Ruhms ausgestiegen, weil er mit dem Druck nicht klarkam.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Wahrscheinlich krieg ich jetzt Haue, aber so leid mir das für die Band tut und auch für Isaac Wood persönlich, so sehr habe ich mir bereits vorher einen anderen Sänger für diese Band gewünscht. Ich fand seine Art zu singen leider oft sehr anstrengend, einfach zu affektiert. Insofern freue ich mich schon auf das dritte Album, bevor ich das zweite gehört habe.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #99Wahrscheinlich krieg ich jetzt Haue, aber so leid mir das für die Band tut und auch für Isaac Wood persönlich, so sehr habe ich mir bereits vorher einen anderen Sänger für diese Band gewünscht. Ich fand seine Art zu singen leider oft sehr anstrengend, einfach zu affektiert.
Irgendwann stand das schon mal so im Forum - vermutlich hattest du das geschrieben. Mir geht das tendenziell auch ein wenig so. Aber für ihn und die Band finde ich es dennoch sehr schade.