Sicherlich ist vieles aus dieser Ecke schwer erträglich, z.B. wenn dann offensichtlich die Putinsche Propaganda verfängt oder sich plumper Hass gegen die Grünen allgemein oder einzelne Politiker/-innen Bahn bricht, mir nimmt das auch oft die Freude, überhaupt noch bei Facebook mitzulesen. Soweit d'accord, wobei da meines Erachtens auch viele Fake Accounts und Bots unterwegs sind. Trotzdem ist für mich die von dir gezeigte Arroganz ("widerlich", "Hauptschule") ein Teil des Problems und Mitursache dieser Verrohung. Denn ja, es gibt insbesondere durch unsere massiv hinterfragenswerte Asyl- und Einwanderungspolitik natürlich massive soziale Konflikte und Schieflagen, siehe Wohnungsmarkt, siehe Jobchancen für Geringqualifizierte, siehe eine offensichtliche Verrohung des öffentlichen Raums gerade in Wohngebieten mit sowieso schon vielen Geringverdienern, warum werden diese Zusammenhänge so beständig kleingeredet bzw. ignoriert? Unsere relativ kleine Kommune muss nun beispielsweise kurzfristig und für mehrere Millionen Euro eine neue zentrale Flüchtlingsunterkunft bauen (edit: Gerade gelesen, dass es doch erstmal nur eine Anmietung von Containern wird), obwohl der Haushalt bereits mit mehreren Millionen im Minus ist und uns beispielsweise trotz tausender ehrenamtlicher Stunden und zahlreicher Anträge "aus finanziellen Gründen" noch nicht ein einziger Euro als so dringend benötigter Betriebskostenzuschuss für unseren Dorfladen gewährt werden konnte. Es ist doch vollkommen verständlich, dass immer mehr Leute immer deutlicher das Gefühl haben, dass die Dinge diesbezüglich aus dem Ruder geraten sind. Immer nur so zu tun, als sei das alles alternativlos und diese Menschen einfach nur zu doof, das zu verstehen, ist für mich kein sehr kluges Verständnis von Demokratie.
Das mit der Hauptschule ist natürlich arrogant und von oben herab, das gebe ich zu. Es ist mir aber aufgefallen. Auch während der Pandemie.
Dass ich aber so manche Äußerung widerlich finde, ist persönliches Empfinden. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Arroganz zu tun.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich persönlich finde ja schon, dass das auch darauf zurückzuführen ist, dass die leute komplexe dinge nicht verstehen (können), würde es aber nicht zwingend auf mangelnde schulbildung zurückführen. ich selbst sitze immer wieder da und frage mich, was der satz "die ezb erhöht erneut den leitzins" eigentlich bedeutet. ich hab keine ahnung. die dinge in der welt verstehen zu können, ist eine absolut grundlegende sache, wenn es um (zu)frieden(heit) geht. unsicherheit macht aggressiv und fördert gewalt. da gibt es sehr klare zusammenhänge. wie dann mit der aggression umgegangen wird, ist halt der springende punkt. wie gesagt, ich sitz da und fühl mich dumm und wunder mich, ob mir der leitzins jetzt was kann oder nicht und versuch's herauszufinden, andere packen ihre wut in postings und verseuchen ganze diskussionsstränge.
Und auf die Antwort des Auswärtigen Amtes reagiert er auch mit Idiotie. Das ist ein solcher Spinner.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed