Zitat von zickzack im Beitrag #164In Mainz oder in Freiburg?
Natürlich nicht. Ich meine USM Bel Abbes, welche weit unter den Erwartungen des Vereins und der Fans spielen. Nach einer bisher verkorksten Saison sind sie auf dem vorletzten Platz der algerischen Division 1. Der Trainerstuhl wackelt und viele hoffen, daß bald Tahar Chérif El-Ouazzani den Verein vor dem drohemdem Abstieg retten wird.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich habe das Spiel gesehen. Heute konnte man zumindest nicht sagen, dass da taktisch viel falsch war, denn nach dem Boateng-Platzverweis in Minute 9 (!) war es dahin mit der Taktik. Dass Frankfurt am Ende verdient gewonnen hat, ist klar. Die Höhe ist krass, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass die Tore der Frankfurter zwar schön rausgespielt waren, aber dennoch ganz oft ein Fuß eines Bayern noch dran war und die Tore so erst möglich gemacht wurden. Dass die Bayern nach dem 0:2 sich eben doch gegen die Demütigung wehren wollten und bis zum 1:3 auch einige gute Chancen hatten, ist eben so. Ein geschenkter Tag, so wie Tottenham ihn zuletzt auch gegen Bayern hatte. Es gibt halt so Tage.
Was man Kovac aber vorwerfen kann: Er bekommt in die Abwehr keine Ruhe - und stellt dann erneut zu Beginn um. Warum Kimmich ins Mittelfeld? Warum Alaba in die Innenverteidigung? Das macht eine löchrige, nicht eingespielte Abwehr doch nur noch anfälliger. Gegen Dortmund wird es dann die Innenverteidigung Pavard-Alaba oder Pavard-Martinez geben. Alternativen gibt es keine mehr. Das könnte auch nächste Woche ein Schützenfest geben. Ich weiß nicht, ob ich das sehen will...
Was man Kovac auch vorwerfen kann: Man hat momentan das Gefühl, dass bis auf Lewandowski und Neuer JEDER Spieler schlechter geworden ist. So, wie es zuletzt unter Klinsmann der Fall war. Es gibt grobe taktische Fehler. Keine Ahnung, ob es daran liegt, dass die Mannschaft sich nicht an die Vorgaben hält, wie Kovac es immer betont, oder ob er wirklich stellenweise ohne Mittelfeld spielen will. Die Räume sind zu groß. Früher gab es bei Bayern immer drei, vier Anspielmöglichkeiten für den sicheren Ball. Heute MUSS oft der riskante Pass gespielt werden, weil keiner in der Nähe steht. Und dann oft diese Flanken! Auf wen denn? Man sollte doch mittlerweile erkannt haben, dass Lewandowski mit dem Fuß am besten ist...
Coman derzeit komplett außer Form. Coutinho hat mal Ansätze gezeigt, aber taucht immer öfter ab. Ich kann bei DEM Coutinho verstehen, warum Barca ihn loswerden wollte...
Nur welcher Trainer wäre frei? Rangnick, wie kolportiert? Da müsste ich ja dann im Strahl kotzen. Mourinho? Bitte nicht! Aber immerhin stünde dann mal die Abwehr gut. Wenger? Kann er das noch? Kommt das nicht 20 Jahre zu spät? Ten Haag? Mal sehen - aber ein Standing hat er auch nicht. Ich war jetzt eben mal so wahnsinnig und habe kurz an Van Gaal gedacht. Als Lösung bis Saisonende. Fände ich tatsächlich am witzigsten...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe mir nur die 1. HZ gegeben, da war mit trotz Anschlusstreffer schon klar, dass das nichts mehr wird. In Unterzahl mit einer nicht eingespielten und auch nicht positionsgerecht besetzten Abwehr gegen diese Offensivkraft, da fallen die Tore eben. Aber auch nach vorne wirkte das alles kraft- und ideenlos und sehr ungenau und nervös, man hat den Eindruck als würden die Spieler einen schweren Rucksack tragen. Da scheint es für mich in der Mannschaft nicht zu stimmen, und mein Eindruck ist, dass das begann als Coutinho dazukam. Vorher lief es ja eigentlich nicht schlecht.
Ich befürchte auch, dass die Vereinsführung die Geduld verliert und Kovac entlässt. Dann aber lieber Rangnick als den Mega-Unsympathen Mourinho. Ten Haag wäre auch nicht schlecht.
Meine Kristallkugel hatte recht. Ich frag sie mal, wer Meister wird. Ich kack nämlich wieder ab in der Tipprunde.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich finde es schade. Rumgeficke hat ja von Anfang an seine Autorität untergraben - anscheinend war er beleidigt, weil Hoeneß sich in der Trainerfrage durchgesetzt hatte, und auch weil sein Liebling Carlo Ancelotti vom Hof gejagt wurde. Deswegen hatte Niko Kovač es nie leicht auf dem Posten.
Er hat aber auch ein paar Sachen gemacht, die nicht hätten sein müssen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hab ja keine wirkliche Ahnung, was bei den Bayern intern abgeht, aber der Zeitpunkt der Entlassung ist doch ziemlich schwierig, oder? Kurz vor zwei wichtigen Spielen?
edit: Ich wollte fast noch schreiben, dass es dann wohl der Jupp wieder richten muss, aber das wird wohl sicher nix.
Rangnick, Tuchel und Ten Hag haben also den Bayern abgesagt. Schweinsteiger bringt offenbar Mourinho ins Spiel. Wenger hingegen kann sich offenbar ein Engagement vorstellen (wenn man seine Antwort unbedingt so deuten will). Aber er ist ja mit 70 auch kein Trainer für einen Neuaufbau... Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er Bock hat, nur bis Saisonende zu machen. Ich fände ja Van Gaal ganz charmant - aber wirklich nur bis Saisonende.
Ansonsten: Warum eigentlich nicht das Trio Flick/Gerland/Klose bis Saisonende? Die Aussagen von Flick in der PK hörten sich sehr ordentlich an. Gerland hat bei allen Spielern einen Stein im Brett. Und Klose ist eh ein Sympathieträger.
Mal schauen, wie er heute und vor allen Dingen am Samstag spielen lässt. Wenn das gut laufen sollte, könnte ich mir vorstellen, dass man sich überlegt, ihn bis Saisonende als Trainer zu lassen.
Nachtrag:
Sky berichtet gerade davon, dass Mourinho laut eines Vertrauten Interesse hat...
Und Sky spekuliert, dass Flick heute Thiago und Coutinho auf die Bank setzen will. Die Aufstellung von heute soll übrigens der von Samstag entsprechen. Für mich ist ein Thiago ja unverzichtbar, aber ich bin nicht Bayern-Trainer.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed