http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ein leichtes Gebimmel hat man unterwegs auch kurzgebunden außer auf Teer dann schon immer. Mich stört es gar nicht (und den Begleiter auf dem Nachbarrad hat es auch nicht genervt), ist eine angenehme Tonlage.
Die Bimmel finde ich super! Ich fühle mich immer bedrängt, wenn ein Radfahrer hinter mir klingelt, obwohl ich weiß, dass das meist aus Rücksichtnahme passiert.
Ich habe mir jetzt auch so ein Ding bestellt. Aber etwas dezenter in der Farbgebung als das vom faxe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
cool, ich hatte bei amazon schon geguckt, aber irgendwie nix gefunden. bestellt hab ich dann aber erst mal die hier, mein konto dankt es mir hoffentlich.
Ihr seid ja dermaßen von vorgestern Leute - bindet euch Lautsprecher drauf und ab mit voller Dröhnung. Gestern live erlebt - Radfahrer mit zwei Boxen - eine vorn, eine hinten, und Ballermann-Sound vom Feinsten.
Zitat von Wubba im Beitrag #108 Erschreckt mich ein Radfahrer wegen plötzlichem Auftauchen oder schnellem Vorbeirasen, dann merkt sich Hundi das. Einfach bisschen Rücksicht nehmen, also mal Tempo drosseln, als würde man an Oma mit Enkelchen vorbeifahren.
Zu dieser Aussage hätte ich mal ein bis drei Fragen/Anmerkungen:
- Wie kann ein Radfahrer auf einem Radweg (also der Verkehrsfläche wo er hingehört wie du mit Hund auf den Gehweg) "plötzlich" auftauchen?
- Was ist denn bitte "schnelles Vorbeirasen"? 20 km/h, 30 km/h oder gar (wenn für den Radfahrer auf dem Radweg leistbar) 50 km/h?
Deine Aussage ist ein eindeutiges Argument für die sofortige Einstellung des Ausbaus von straßenbegleitenden Radwegen, die immer direkt ohne bauliche Trennung neben Gehwegen liegen.
Oder würdest du, wenn du dich mit deinem Hund auf die Fahrbahn begibst, darüber wundern, dass da "plötzlich" Autos auftauchen, die mit 50 km/h und mehr an dir "vorbeirasen"?
Oder anders gefragt: Wie schnell fährst du mit deinem Auto, wenn innerorts 50 km/h erlaubt sind? 15 km/h?
es gibt doch eine menge wege, die radfahrer und fussgänger gleichberechtigt nutzen - bevorzugt in parkanlagen oder grüntangenten, wo der gassi-faktor besonders hoch ist. das problem kenn ich auch als radelnder nichthundehalter nur zu gut.
das darfst du gerne. ich vermute allerdings, dass wubba seinen beitrag in unkenntnis der (mir bis eben auch unbekannten) geschäftsordnung in den thread gesetzt hat. um weitere verstöße zu vermeiden, könnten wir natürlich den thread auch aufteilen, in "Immer die(se) Radfahrer (frei nach Heinz Erhardt)" und "Immer die(se) Radfahrer auf straßenbegleitenden Radwegen, die unmittelbar neben Gehwegen verlaufen (frei nach Heinz Erhardt)".