Ich bin ja auch, das ist ja so eine Art Geständnisse-Thread, ein Fan von Starbucks. :-) . Gibt ja kaum noch Cafés, in denen man gemütlich ungestört so lange sitzen kann, wie man mag. Es gibt Wlan, die Leute sind freundlich, und vergleichbare Kaffee-Produkte sind entgegen dem Ruf nicht teurer als anderswo.
Jedes Kaffeehaus würde ich vorziehen, aber gibt's ja kaum.
So geht es mir ehrlich gesagt auch. Das ist doch wie mit McDonald's: Man weiß zumindest, was man bekommt - und zwar in jeder Stadt. Und ich finde das Zeug von Starbuck's ehrlich gesagt auch lecker (ich mag aber auch die McCafé-Kaffeesorten mit Vanille oder Karamel ganz gerne).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dann gestehe ich mal, dass ich noch nie in einem Starbucks war. Ich würde allerdings auch nicht auf die Idee kommen, Kaffee mit irgendeiner Geschmacksrichtung zu verunstalten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Als absoluter und überzeugter Kaffe-Hasser (liegt leider am Geschmack, normalerweise müsste ich die Plörre ihrer Wirkung her ja vergöttern als Mensch mit offiziell schlechtestem Schlaf aller Zeiten), habe ich Starbucks (oder wahlweise Coffee Fellows) auch immer als relativ angenehm in Erinnerung; vor allem das Muffin Game beherrschen sie ja einfach.
Grundsätzlich ziehe ich kleine, gemütliche und liebevoll geführte Cafes, die optimalerweise Bohnen von kleinen Röstereien beziehen, Starbucks vor. Aber diese ständigen "Plörre" Vorwürfe in Richtung Starbucks kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde deren Kaffee sehr gut, trinke aber auch keine Shakes oder so Flavour-Zeugs. Und tolle Innenarchitekten haben sie mitunter auch, wenn ich z. B. an die große Amsterdamer Filiale denke. Allerdings ist das gerade in dieser Stadt aufgrund der vielen tollen Alternativen auch nicht meine erste Anlaufstation.
Ich habe mir das jetzt zwei Wochen lang schöngerechnet, am Ende war die Maschine fast umsonst.
Schickes Teil und wenn der Kaffee auch noch schmeckt, umso besser. Auch schön, dass sie so günstig war. ;-)
Ich bin gespannt. Sie wurde von mir vertrauenswürdig erscheinenden Personen meines Umfeldes als geschmacklich sehr nah am Siebträger beworben, mit etwas mehr Komfort (keine 30 Minuten Aufheizzeit, auf Wunsch automatische Auswahl von Mahlgrad, Kaffeemenge etc.). Ich habe hohe Erwartungen, eigentlich immer ein schlechter Ausgangspunkt.
Zwischenbilanz nach einem guten Monat: Die hohen Erwartungen wurden bisher nicht enttäuscht. Kaffee macht sie schnell und auf bisher von mir zu Hause definitiv nicht erreichtem Niveau, der perfekte Milchschaum bräuchte vermutlich noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, aber das ist nicht mein Fetisch, es wird also wohl so bleiben, wie es jetzt vor sich hinschäumt. Das Kaffeemachen und -trinken macht gleichermaßen mehr Freude, seitdem die Maschine im Haus ist, dazu kann ich jetzt im Vergleich zu den vorherigen Optionen Filterkaffee (Maschine ist noch da, für Cold Brew und größere Besuchermengen, kommt jetzt aber auch in den Genuss frisch gemahlenen Kaffees) und Nespresso (am Tag 1 sofort in den Keller verbannt) zum gleichen Preis pro Tasse deutlich bessere Kaffeebohnen kaufen. Yay!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von faxefaxe im Beitrag #33Jedes Kaffeehaus würde ich vorziehen, aber gibt's ja kaum.
Nächstes Jahr Forentreffen in Wien?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?