Also Sportzeiten einschätzen kann ich inzwischen ganz gut. War gerade eine Runde Nordic Olsening. Vorgenommen hatte ich mir eine Stunde. Auf dem Rückweg meiner Runde dachte ich: Das reicht nicht, mach noch eben den Schlenker hier rechts rum. Zu Hause angekommen der Blick auf die Stoppuhr... 59:56.
Juppie, ich hab's geschafft: Obwohl ich lieber im Bett rumliegen/ im Park sitzen/ Bob's Burgers gucken würde, hab ich mich aufgerafft und eine 40-Minuten-Yoga-Sequenz gerockt! (Diese hier, falls es jemanden interessiert.) Inklusive halbwegs korrekter Chaturangas. Jetzt bin ich ein bisschen stolz, denn in letzter Zeit regierte doch meist die Faulheit und mehr als ein paar Minütchen hab ich selten gemacht.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich kann mittlerweile sehr gut an Flughäfen rumsitzen. Zählt das auch?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #333(Diese hier, falls es jemanden interessiert.) Inklusive halbwegs korrekter Chaturangas.
Ich hab jetzt die Hälfte davon gemacht und ich brauch echt was mit weniger Beine. Oder öfter mit mehr Beine. Wie man's nimmt.
Für öfter mehr Beine! Beine rocken! ;-)
Nächste Woche wird nach langer Durststrecke eine Dreimal-Yoga-Woche, ohne dass ich mich allein aufraffen muss. Freue mich schon drauf und hoffe, dass nix dazwischenkommt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Leute, ich brauch mal ein paar Tipps. Wie überwindet ihr euren inneren Schweinehund? Ich stelle immer wieder fest, wie ich im (Hoch)-Sommer massive Probleme habe mich für Sport aufzuraffen. Ich hasse Hitze und Sport in der Hitze hasse ich nun mal noch mehr (klimatisierte Fitness-Studios hasse ich noch mehr als ich Hitze und Sport in der Hitze hasse ).
Ich lasse den Schweinehund nicht zu Wort kommen und das klappt ;-) Im Sommer z. B. gleich nach dem Aufstehen joggen gehen. Abends die Sachen bereitlegen und morgens nicht darüber nachdenken, sondern einfach loslegen. Ich lasse also die Lustfrage gar nicht groß aufkommen. In der Regel zahlt es sich aus, weil ich mich nach dem Sport besser fühle als vorher.
Sich die Lustfrage nicht zu stellen, halte ich für eine der wichtigsten Erkenntnisse, wenn es um innere Schweinehunde geht. Habe ich Lust aufzuräumen? Nein. Muss ich trotzdem? Ja. Habe ich Lust, Sport zu machen? Nein. Ist es dennoch besser für mich, wenn ich es tue? Ja. Ich mach zwar echt selten irgendwas Sportliches, aber in vielen anderen Lebensbereichen hat sich das enorm bewährt.
Wer Hitze UND Sport in der Hitze hasst, könnte sich vielleicht mit Schwimmen anfreunden. Im Wasser isses kühl und man macht einen gesunden, coolen Sport mit Kopfleer-Garantie.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Kann ich unterschreiben. Schwimmen fühlt sich weniger anstrengend an und man kann seine Gedanken treiben lassen, bis sie (bei mir) an besonderen Tagen auch mal ganz aufhören und man eins mit dem Wasser wird.
Was die Motivation angeht, kann ich aber leider auch nicht helfen. Ich versuche, sie besonders an den Tagen herauszukitzeln, an denen ich wirklich keinen Bock habe. Das Haus zu verlassen, ist schon der erste Schritt, dann läuft der Rest normalerweise.
Danke euch, ich habs jetzt mal mit "den Schweinehund nicht zu Wort kommen" probiert und ich hoffe das klappt jetzt eine Weile bis die Hallenbäder wieder aufmachen Schwimme lieber in der Halle, die Freibäder sind gerade in der Ferienzeit zu voll leider.