Das Bikefitting ist schon eine Wissenschaft für sich, draußen zahlt man da so etwa 200 Euro…. Aber da sitzt man ja auch deutlich länger drauf am Stück. Kribbeln in den Armen kann zu starker Druck auf den Händen sein (weil zb Sattel zu hoch), aber bei Dir kann das natürlich auch an der Krankheit liegen.
seit letzter woche bin ich jetzt auch im ergometer-club. ich hab mir auf empfehlung eines kollegen ein ultrasport f-bike zugelegt, das mehrere vorteile bietet: erstens ist es zusammengeklappt von erträglicher größe (nur wenig ausladender als ein bodenstaubsauger samt zubehör), und zweitens hat es anstelle des normalen lenkers ein tischchen mit griffen dran. ich kann jetzt immer schön bei der projektvorbereitung und/oder korrespondenz ein paar kilometer machen. diese niedrigschwelligkeit kommt meinem momentanen gesamtzustand sehr entgegen, und ich habe hoffnung, mich im frühling dann auch wieder fit genug für echte fahrradtouren jenseits meines supermarktes zu fühlen.
Gestern hab ich mal ein anderes Yogastudio ausprobiert, weil ich dort (vielleicht und wenn dann erst nächstes Jahr) eine Yogalehrer-Ausbildung machen könnte. Es war klasse! Eine anstrengende, ansprechende und abwechslungsreiche Stunde mit ein paar "Quatsch"-Übungen, um uns herauszufordern und alles ein bisschen aufzulockern. Richtig cool, da will ich wieder hin!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Heute war wieder so ein klassischer Schwimmtag. Ich hab mich ins Bad gequält bei fünf Grad Außentemperatur und Regen, die ersten 30 Bahnen waren eine einzige Plackerei und als mein Blick dann später auf die Uhr fiel, bemerkte ich, dass ich sogar schneller war als sonst.
Nach einem Wochenende mit viel Sightseeing - also viel Herumgelaufe - tut mein ehemals kaputter Fuß wieder so arg weh, dass ich gestern mal alles geschwänzt habe. Dafür geht es heute brav zum Yoga - und morgen auch. Samstag vielleicht schwimmen, aber das kommt auf die Kältesituation an.
You all want the whole world to be changed so you will be different.