Die hat ja zum Glück ein Band, das man zirka vier Meter weit zusammenziehen kann. So ähnlich auch wie meine alten Jogginghosen, aber da habe ich inzwischen auch alle bis auf eine ausgetauscht.
Leider fällt der Rücken-Yoga-Kurs am Freitag oftmals aus, weil sich nicht genug Teilnehmende anmelden. Heute bin ich guter Dinge, dass er stattfindet - das wäre die dritte größere Yogarunde in dieser Woche. Ich merke, wie gut es mir tut, regelmäßig im Studio zu üben. Zu Hause bin ich doch etwas zu häufig eher nachlässig und übe kürzer und weniger enthusiastisch. Mal sehen, ob ich das zukünftig etablieren kann, zwei- bis dreimal die Woche ins Studio zu gehen. Kann ja nicht so schwer sein, ich kenne immerhin Menschen, die sich jeden Tag ins Fitnessstudio schleppen.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Olsen im Beitrag #306Weitere Meldungen: Ich habe keine Ahnung, warum, aber ein Kilo zugenommen. Man muss es nicht verstehen.
Muskeln, alles Muskeln!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Olsen im Beitrag #306Was kostet diese Teilnahme eigentlich, mal so interessehalber? Überlege, ob ich sowas nicht auch mal angehe.
Kommt aufs Studio an. Ich zahle aktuell 49 Euro im Monat für fünf Kurse. Für 59 Euro gibt's eine Flatrate; das werde ich vermutlich im Sommer buchen. Parallel mache in einem Studio in Köln einen sogenannten Präventionskurs - der kostet um die € 150, umfasst acht Stunden und wird zum größten Teil (vielleicht sogar komplett, das weiß ich gerade nicht genau) von der Krankenkasse bezahlt, wenn man wenigstens siebenmal teilgenommen hat. Für Einsteiger vermutlich nicht dumm, denn man übt lange genug, um auch was zu lernen, bezahlt aber so gut wie nichts.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Hurra, hab mich nach langer Pause endlich mal wieder dazu überwunden, auf's Ergometer zu steigen und zehn Minuten hochtourig zu fahren. Das gibt Muskelkater in den Oberschenkeln, aber ich werde wieder dranbleiben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Olsen im Beitrag #306Was kostet diese Teilnahme eigentlich, mal so interessehalber? Überlege, ob ich sowas nicht auch mal angehe.
Kommt aufs Studio an. Ich zahle aktuell 49 Euro im Monat für fünf Kurse. Für 59 Euro gibt's eine Flatrate; das werde ich vermutlich im Sommer buchen. Parallel mache in einem Studio in Köln einen sogenannten Präventionskurs - der kostet um die € 150, umfasst acht Stunden und wird zum größten Teil (vielleicht sogar komplett, das weiß ich gerade nicht genau) von der Krankenkasse bezahlt, wenn man wenigstens siebenmal teilgenommen hat. Für Einsteiger vermutlich nicht dumm, denn man übt lange genug, um auch was zu lernen, bezahlt aber so gut wie nichts.
ich mache jetzt aktuell meinen zweiten online-kurs (je zehn mal theorie, training und bonus-training) bei "medizen", natürlich gibt es da auch viele andere anbieter. "medizen" kommt von der ruhr-universität-bochum. ich find das super, weil ich besser fahre, wenn mir jemand einen trainingsplan vorgibt, alleine hänge ich mit meinen hanteln doch etwas in der luft und mache am ende immer dasselbe. die 99€ kursgebühr übernimmt die techniker krankenkasse anstandslos, allerdings auch nur zwei kurse pro jahr, danach muss ich mal schauen, ob es mir das auch als privatzahler wert ist. meine woche ist somit vielfältiger geworden, 2x medizen (training und bonustraining), drei mal ellipsentrainer à eine stunde, dienstags yoga auswärts und ein mal hanteln. für einen pausentag habe ich im moment keinen platz, aber bei diesen krümeligen monaten und den ganzen terminen ergeben sich die pausen notgedrungen von selbst.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #310Hurra, hab mich nach langer Pause endlich mal wieder dazu überwunden, auf's Ergometer zu steigen und zehn Minuten hochtourig zu fahren. Das gibt Muskelkater in den Oberschenkeln, aber ich werde wieder dranbleiben.
Heute 15 Minuten und 9,87 Kilometer. Läuft langsam wieder.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich war gestern zum ersten Mal Nordic Olsening, das merke ich heute anständig im Gebälk. Hat aber Spaß gemacht und ich frage mich, warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin. Speziell an den Tagen, an denen ich gerne eine Sporteinheit machen möchte, aber das Bad geschlossen hat, eine gute Alternative.