Das liest sich auch ganz schön anstrengend, was die da machen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Liegt einfach an mangelnder Freizeit. Kinder waren krank, Frau nebenberuflich abends immer weg, zwei Redaktionsschlüsse nahen, der Terminkalender ist voll, Kollegin ist die ganze Woche krank (und ich muss ihre Arbeit machen). Wochenende sind auch irgendwie durchgeplant. Es fehlt ein Abend auf der Couch, vor der Playstation und Co.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
... prangere an: Wenn in Filmen oder Serien oder so jemand heiraten will, dann gibt es immer einen mehr oder weniger romantischen Antrag, Panik wegen der Vorbereitungen, Hochzeit, HappilyEverAfter. Die unterschlagen das Telefon- und E-Mail-Ping-Pong, bis man überhaupt mal das elende Standesamt erreicht, um dann einen Termin dafür zu vereinbaren, dass man den Termin für die eigentliche Hochzeit vereinbaren darf. (!!!)
Bei uns dann in etwas mehr als einem Monat. Wann wir dann tatsächlich heiraten, steht nach wie vor in den Sternen. Da vergeht einem wirklich die ganze Lust auf den Kram.
Zitat von Mory im Beitrag #2448... prangere an: Wenn in Filmen oder Serien oder so jemand heiraten will, dann gibt es immer einen mehr oder weniger romantischen Antrag, Panik wegen der Vorbereitungen, Hochzeit, HappilyEverAfter. Die unterschlagen das Telefon- und E-Mail-Ping-Pong, bis man überhaupt mal das elende Standesamt erreicht, um dann einen Termin dafür zu vereinbaren, dass man den Termin für die eigentliche Hochzeit vereinbaren darf. (!!!)
Bei uns dann in etwas mehr als einem Monat. Wann wir dann tatsächlich heiraten, steht nach wie vor in den Sternen. Da vergeht einem wirklich die ganze Lust auf den Kram.
echt? das ging bei uns ganz easy. unser problem war, eine location für die feier zu finden, die a) gut erreichbar b) bezahlbar c) die richtige größe hat d) nicht vor hipness ächzte (und damit gleichzeitig unbezahlbar war) und e) nicht mit irgendwelchen sperenzchen, wie mindestverzehr, haus-dj oder getränkekontingenten nervte. es stellte sich heraus, das selbst 3 monate vorrausplanung ganz schön eng werden können. aber letztendlich haben wir doch noch die perfekte bar gefunden.
Zitat von Mory im Beitrag #2448... prangere an: Wenn in Filmen oder Serien oder so jemand heiraten will, dann gibt es immer einen mehr oder weniger romantischen Antrag, Panik wegen der Vorbereitungen, Hochzeit, HappilyEverAfter. Die unterschlagen das Telefon- und E-Mail-Ping-Pong, bis man überhaupt mal das elende Standesamt erreicht, um dann einen Termin dafür zu vereinbaren, dass man den Termin für die eigentliche Hochzeit vereinbaren darf. (!!!)
Bei uns dann in etwas mehr als einem Monat. Wann wir dann tatsächlich heiraten, steht nach wie vor in den Sternen. Da vergeht einem wirklich die ganze Lust auf den Kram.
Dafür haben die in Filmen ja den Wedding Planner, oder kümmert der sich nur um das Fest?
Zitat von Mory im Beitrag #2448Telefon- und E-Mail-Ping-Pong, bis man überhaupt mal das elende Standesamt erreicht, um dann einen Termin dafür zu vereinbaren, dass man den Termin für die eigentliche Hochzeit vereinbaren darf. (!!!)
Sowas geschieht im 21. Jahrhundert noch per Telefon und Mail? Ich wäre als selbstverständlich davon ausgegangen, dass es ein Onlineformular dafür gibt. Also zumindest für die Buchung des Standesamttermins, nicht die Heirat selbst.
Na ja, wenn ich die Wahl hätte zwischen einer 70er-Jahre-Plattenbauwohnung am Bodensee und zwölf Häusern in der Steppe... Ich glaube ich würde das Geld lieber in Schnaps anlegen und unter der Wittelsbacherbrücke leben.
och, gegen den bodensee kann man so viel nicht haben. und im 70er-jahre-bau hab ich selbst mal ne zeitlang gewohnt; das geht, solange man raus- und nicht draufguckt.
Die Garage verticke ich für 99.500,- und schon ist es ein Schnäppchen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig