... überlege jetzt doch, mir mal richtige Regenbekleidung fürs Fahrrad zuzulegen, nachdem ich heute in den nassesten 10 Minuten des Tages, nein, des Monats unterwegs sein musste und so ziemlich alles durch war und dazu noch mit Matsch besprenkelt. FCK APRL
Ich bin schon einige Monate raus bei Twitter. Und was soll ich sagen, das Leben geht trotzdem weiter. Den destruktiven Mist, der in den Kommentaren abgelassen wurde, vermisse ich am allerwenigsten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich finde Twitter tatsächlich auch am anstrengendsten unter den „sozialen Netzwerken“. Die Kommentare finde ich in weiten Teilen noch toxischer als die bei Facebook.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Geht mir ganz genauso. Vor allem werden dir die kontroversen Themen dort vom Algorithmus direkt vor die Füße gekübelt, bei Facebook kannst du dir immerhin deine Blase so bauen, dass sie ganz schön aussieht.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #6409Ich würd eher bei Facebook anfangen.
auf facebook bin ich nur noch alle paar tage mal für ein paar minuten, weil dort nur noch werbung ist und ich momentan keine zeit zum häkeln finde. aber auch deswegen, weil mich twitter so süchtig gemacht hat. es ist soooo zum kotzen. einerseits liebe ich die unmittelbarkeit und schätze die inputs von leuten wie natascha strobel, pia lamberty oder menno baumann sehr, anderseits sind die diskussionen derart vergiftet, der algorithmus spült mir immer mehr absurden, gehässigen müll in den feed, ich spüre es regelrecht körperlich, wie giftig das alles ist.
es hat ganz "harmlos" angefangen, 2016, als ein arbeitskollege und ich angefangen haben am morgen vor dem unterricht immer gemeinsam trump tweets zu lesen und uns darüber lustig zu machen. dann kam die zweite und bisher beste staffel brexit. und jetzt lese ich dinge, die ich nie lesen wollte, sehe viedos, die ich nie sehen wollte. wo führt uns das alles hin?
auf facebook bin ich nur noch alle paar tage mal für ein paar minuten, weil dort nur noch werbung ist und ich momentan keine zeit zum häkeln finde. aber auch deswegen, weil mich twitter so süchtig gemacht hat. es ist soooo zum kotzen. einerseits liebe ich die unmittelbarkeit und schätze die inputs von leuten wie natascha strobel, pia lamberty oder menno baumann sehr, anderseits sind die diskussionen derart vergiftet, der algorithmus spült mir immer mehr absurden, gehässigen müll in den feed, ich spüre es regelrecht körperlich, wie giftig das alles ist.
genauso geht es mir auch. was twitter betrifft, häkeln kann ich leider nicht.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #6410Ich bin schon einige Monate raus bei Twitter.
Ich war nie drin, und ich habe das auch nie vermißt. Facebook reicht mir als Lager für Müllposts, da bin ich mittlerweile auch sehr selektiv und lese nicht mehr jeden Dreck. Ich brauche es aber, um zu Leuten Kontakt zu halten, das ist der Hauptgrund für meine Präsenz dort.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Twitter hat mich glücklicherweise nie gereizt, hab mich damals schon zu alt dafür gefühlt. Wenn man sieht, was Twitter bei manchen Menschen für Auswirkungen hat und wie tief diese in den toxischen Twitterstrudel rutschen und sie sich verändern (Graham Linehan z.B.), bin ich auch nicht traurig darüber.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
... frage mich gerade, wie oft ich heute noch auf "Videoforentreffen" klicke, weil an der Stelle normalerweise die Schaltfläche für die neuen Beiträge ist, und plötzlich mein eigenes Antlitz sehe.
Zitat von Olsen im Beitrag #6418... frage mich gerade, wie oft ich heute noch auf "Videoforentreffen" klicke, weil an der Stelle normalerweise die Schaltfläche für die neuen Beiträge ist, und plötzlich mein eigenes Antlitz sehe.
...mache das nur, um euch geistig frisch zu halten.