Zu verwinkelt, überfüllt, zu leise. (Man kennt das ja, dass man die anderen Besucher singen, pfeifen, grölen hört, was total okay ist. Ich habe gestern die anderen Besucher gehört, wie sie sich ganz normal unterhalten haben.) Das Konzertgefühl kam nicht auf, was ich als hochgradig enttäuschend empfinde. (Mag sein, dass ich verwöhnt bin, aber im Rhein-Main-Gebiet gibt es einen Haufen Läden, die geiler sind. Ich hoffe, hier in der Gegend auch ...)
Fand das (neue) Substage bei den zwei Konzerten, die ich zu meiner Karlsruher Zeit da noch besucht habe (Tricky und Jon Spencer Blues Explosion) leider auch frei von jeglicher Atmosphäre. Viel zu hell, zu geräumig. Man fühlt sich wie in einer halb gefüllten Lagerhalle, in der im Hintergrund Musik läuft.
Das alte Substage (früher: Subway) am Ettlinger Tor, mit seiner legendären niedrigen Decke, war dagegen immer ganz nett.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #754 Das alte Substage (früher: Subway) am Ettlinger Tor, mit seiner legendären niedrigen Decke, war dagegen immer ganz nett.
Davon habe ich schon viel gehört. Manch einer senkt ehrfürchtig die Stimme, wenn er über den Laden spricht.
Zitat von Reverend im Beitrag #754 Das alte Substage (früher: Subway) am Ettlinger Tor, mit seiner legendären niedrigen Decke, war dagegen immer ganz nett.
Bei Jon Spencer war ich auch, das war auch als Konzert völlig scheiße. Wenn ich mir überlege, daß ich 96 extra wegen dem nach Köln gefahren bin... Im Subway habe ich einige der besten Konzerte meines Lebens gesehen (Girls Against Boys, Unsane, Man Or Astro- Man?, Steel Pole Bath Tub, Anthrax), als Frank noch die Bands gebucht hat. Mittlerweile spielen da drölfzich mal Eläkeläiset und Randy Hansen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die hatten damals auch ein Spitzen-Booking (Frank, Vivien und Fabienne): Blumfeld, Stereolab, Bikini Kill, Girls Vs Boys, Tocotronic, Add N To (X), Team Dresch, Afghan Whigs, Rocket From The Crypt, dEUS, ....das waren einige der besten Konzerte überhaupt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Tatsache. Ich glaube, die haben den da in den Keller gesperrt, und jedes halbe Jahr wird er rausgeholt, um sein Essen für die nächsten paar Monate zu ergniedeln.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich hab Hansen mal vor 25 Jahren gesehen, das war ziemlich gut. Er kommt auch in die kleineren Käffer, das ist positiv an ihm. Spricht aber eher gegen euren Laden da.
So richtig verstehe ich die Antipathie nicht. Mit dem hat man doch (im Gegensatz zu Annenmaykotze) nirgendwo Berührungspunkte, wenn man nicht gezielt danach sucht, ergo auf ein Konzert geht.
... mache heute "Performing Art" zum Thema Redewendungen. "Asche auf mein Haupt" habe ich nach einem Fauxpas unter dem Schreibtisch hinter mir. Außerdem kann ich gerade den Braten riechen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist