Zitat von Lumich im Beitrag #14Pre-Millennium Tension war Tricky‘s erster Stinkefinger an alle, die ein zweites, drittes, viertes Maxinquaye von ihm erwarteten. So entspannend wie sein erstes Album ist, so beunruhigend, aggressiv und teilweise zäh ist dieses. Dennoch kann man sagen, dass er zu dieser Zeit noch viel Beachtung und Anerkennung genoss - mit Sicherheit mehr als heute.
ÄH, der erste Stinkefinger war "Nearly God".
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Lumich im Beitrag #14Pre-Millennium Tension war Tricky‘s erster Stinkefinger an alle, die ein zweites, drittes, viertes Maxinquaye von ihm erwarteten.
Habe ich nie so wahrgenommen. Speziell die Singles sind immer noch diesem Sound verhaftet. "Angels With Dirty Faces" halte ich für den radikaleren Bruch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Lumich im Beitrag #14Pre-Millennium Tension war Tricky‘s erster Stinkefinger an alle, die ein zweites, drittes, viertes Maxinquaye von ihm erwarteten. So entspannend wie sein erstes Album ist, so beunruhigend, aggressiv und teilweise zäh ist dieses. Dennoch kann man sagen, dass er zu dieser Zeit noch viel Beachtung und Anerkennung genoss - mit Sicherheit mehr als heute.
ÄH, der erste Stinkefinger war "Nearly God".
Kann man sich drum streiten. Nearly God war zwar merkwürdiger als sein Debut, aber längst nicht so verstörend. Die kann man sich noch ganz entspannt anhören, finde ich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #14Pre-Millennium Tension war Tricky‘s erster Stinkefinger an alle, die ein zweites, drittes, viertes Maxinquaye von ihm erwarteten.
Habe ich nie so wahrgenommen. Speziell die Singles sind immer noch diesem Sound verhaftet. "Angels With Dirty Faces" halte ich für den radikaleren Bruch.
Die sehe ich als konsequente Weiterführung seiner Fuck-You-Strategie. Ist und bleibt mein Lieblings-Album von ihm.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
1. Maxinquaye 2. Pre - Millenium Tension 3. False Idols 4. Angels with Dirty faces 5. Nearly God 6. Juxtapose 7. Ununiform
Alles unter 3 soll nicht heißen, daß die Alben schlecht wären (obwohl mich Ununiform weitestgehend langweilt). Die ersten drei höre ich aber am häufigsten (und "Maxinquaye" ist die ewige 1 ... ohne dieses Album würde ich das hier nicht schreiben, da wäre der ganze Komplex schon längst im Land "da war doch mal was" gelandet).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #20Da bist du der erste, den ich kenne, der das als seine Nummer 1 bezeichnet. Bei mir hat es ja wegen Scott Ian einen Stein im Brett.
Zitat von Lumich im Beitrag #14Pre-Millennium Tension war Tricky‘s erster Stinkefinger an alle, die ein zweites, drittes, viertes Maxinquaye von ihm erwarteten. So entspannend wie sein erstes Album ist, so beunruhigend, aggressiv und teilweise zäh ist dieses. Dennoch kann man sagen, dass er zu dieser Zeit noch viel Beachtung und Anerkennung genoss - mit Sicherheit mehr als heute.
ÄH, der erste Stinkefinger war "Nearly God".
Kann man sich drum streiten. Nearly God war zwar merkwürdiger als sein Debut, aber längst nicht so verstörend. Die kann man sich noch ganz entspannt anhören, finde ich.
Die Vermarktung war damals aber schon ein wenig außer der Reihe. Als Künstlername wurde Nearly God gewählt und es gab mit "Poems" auch nur eine Single. Und die war mit ihrem ultralangsamen Tempo schon irgendwie auch mutig in Bezug auf MTV & Co, zumal TripHop damals der heiße Scheiß war.
Schwierig zu hören finde ich das Album allerdings auch nicht.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #23Was ich beim Reinhören furchtbar fand, muß ich eh nicht haben. Darum hab ich "Vulnerable" und die "South Rakkas Crew" bisher weiträumig umfahren.
South Rakkas Crew ist ein Remix-Album mit Tracks von Knowle West Boy, und das finde ich ganz grandios.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #14Pre-Millennium Tension war Tricky‘s erster Stinkefinger an alle, die ein zweites, drittes, viertes Maxinquaye von ihm erwarteten. So entspannend wie sein erstes Album ist, so beunruhigend, aggressiv und teilweise zäh ist dieses. Dennoch kann man sagen, dass er zu dieser Zeit noch viel Beachtung und Anerkennung genoss - mit Sicherheit mehr als heute.
ÄH, der erste Stinkefinger war "Nearly God".
Kann man sich drum streiten. Nearly God war zwar merkwürdiger als sein Debut, aber längst nicht so verstörend. Die kann man sich noch ganz entspannt anhören, finde ich.
Die Vermarktung war damals aber schon ein wenig außer der Reihe. Als Künstlername wurde Nearly God gewählt und es gab mit "Poems" auch nur eine Single. Und die war mit ihrem ultralangsamen Tempo schon irgendwie auch mutig in Bezug auf MTV & Co, zumal TripHop damals der heiße Scheiß war.
Schwierig zu hören finde ich das Album allerdings auch nicht.
ZitatDescribed by Tricky as a compilation of exceptional yet unfinished demos, Nearly God was the result of a clause in his recording contract with Island Records, which allowed him to release an album once a year under a name other than his own. According to Tricky, "I needed it to come out, but Island would never let me release two Tricky albums in the same year" his official second album Pre-Millennium Tension was released in September 1996. (Wiki)
Im Nachhinein hätte Island Records bestimmt lieber getauscht mit PMT und NG besser vermarktet. Allein die Gästeliste hätte das schon hergegeben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich fand das beim Antesten extrem fürchterbar. Sollte ich mal gezwungen werden, das ganz zu hören, werde ich meine Meinung vielleicht revidieren, aber freiwillig werde ich das nicht tun.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.