Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #40Dieses Mal etwas aus Nordafrika. Auf City Slang veröffentlicht die algerische Band Imarhan demnächst ihr Debütalbum.
funny coincidence, auch wenn Howe sie aus Versehen nach Mali verbucht hat...
"what you do when touregs from Mali come to chill in your desert ..¡ huevos rancheros !"
Die Leute, denen IMARHAN gefällt, könnten auch mit der aktuellen Scheibe von diesem Herrn aus Niger glücklich werden ...
Bombino - Azel (2016)
... oder mit dem von Dan Auerbach produzierten Vorgänger:
Bombino - Nomad (2013)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Bombino von Nomad kenne ich. Hat mir recht gut gefallen, aber ich habe das Album dann doch nicht so oft gehört.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #40Dieses Mal etwas aus Nordafrika. Auf City Slang veröffentlicht die algerische Band Imarhan demnächst ihr Debütalbum.
Die Songs zu den Videos und der Albumstream klingen sehr vielversprechend.
Ersteres finde ich recht gut, schön relaxte Atmosphäre. Das untere ist mir persönlich einen Tacken zu folkloristisch angehaucht.
@Lokus: Bombino finde ich saustark, allerdings weniger das Auerbach-produzierte. Timtar ist ein Hit! Danke für den Tipp!
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Für die Tuareg Ecke - Auf dem siebten Album sind diesmal zu Gast:Kurt Vile, Matt Sweeny, Alain Johannes und Mark Lennagan, was aber soundtechnisch nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Und weil es nette Menschen sind, gibt es auch alle anderen Titel bei Youtube:
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die Band verfolge ich schon eine Weile, Spezialist dafür ist eigentlich der Mister. "Sastanaqqam" ist diesmal sogar auf der aktuellen ME-CD, gefällt mir wieder ausgezeichnet.
Vier von vier befragten örtlichen Musikkennern mögen oder kennen die Band nicht. Vielleicht eher auf den westlichen Musikhörer zugeschnitten? Kann aber auch kulturelle Gründe haben, da sitzen die Animositäten nämlich tief. Werde aber mal reinhören.
Ich habe mal den Nachnamen eingefügt, damit niemand in Spotify & Co. bei der schweizer Popsängerin mit dem selben Namen landet (Die iTunes-Trottel z.B. haben die beiden vermischt). Diese Dame hier ist aus Tunesien und will nach eher regionalen Erfolgen und rebellischem Engagement während Jasminrevolution nun ihr globales künstlerisches Statement abgeben. Einordnen kann das mit seinen Soundeffekten und Keyboardflächen auch unter Electronic.
01 Instant 02 Ensen Dhaif 03 Layem 04 Kaddesh 05 Lost 06 Thamalaton 07 Princess Melancholy 08 Sallem 09 Khayef 10 Shkun Ena 11 Fi Kolli Yawmen
Hier eine ältere Single vom Album "Kelmti Horra" (2012)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Freut mich, dass du das tolle Album von Emel Mathlouthi hier erwähnst. Ich höre das Album das Ding seit Wochen mit großer Freude. Der Labelchef von Border Communities hat mitproduziert und entsprechend modern und elektronisch klingt die Platte auch. Ich mag an dem Album eigentlich alles: die cineastisch geprägten Atmosphären mit vielen Streichern, die melancholische Stimmung, Emels wundervolle Stimme, die dunklen Beats und die afrikanischen/arabischen Percussions. Auch das Songwriting ist super. Ich wünsche ihr sehr, dass dieses Album nicht untergehen wird.