Ich habe zugeschlagen. Gebraucht für 4 EUR inklusive Versand. Ich bin gespannt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Emel-CD hat hier jemand schon vor ein paar Monaten vorgestellt, und das hat mir gleich gefallen. Da sie seit gestern auch hierzulande verfügbar ist, liegt sie jetzt vor mir. Bin schon gespannt, wie das in voller Länge auf mich wirkt.
Zitat von victorward im Beitrag #66Ich hatte da mal ein Vorab-Video gepostet - dann mal viel Spaß damit. Bin gespannt, wie sie dir gefällt
Kurz gesagt: Ganz ausgezeichnet! Sehr gute Songs, tolle Rhythmik, dazu eine Produktion, die gekonnt die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt. Und vor allem, eine herausragende Stimme.
Gerade lese ich mal die Credits im Booklet durch: Die Dame hat sämtliche Songs selbst geschrieben und co-produziert, dazu kommen die Vocal Arrangements, Programming und Gitarrengezupfe von ihr. Zudem ist sie stark politisch engagiert und gilt als Stimme der tunesischen Jasmin-Revolution. Gerade vorhin habe ich das Album nochmal gehört, wirklich großartig.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #69na so was, auch frauen können musik? ganz alleine?
Hehehe... ein bisschen musste ich an Björk denken, zumal unter den Co-Produzenten auch ein früherer Kollaborateur ist. Aber ich schätze, für Tunesien ist das schon noch ein bisschen außergewöhnlich. Am Wichtigsten ist aber natürlich die Musik, und da stimmt praktisch alles.
Ich bin da vielleicht altersbedingt ein bisschen "geprägt", ich habe immer noch im Hinterkopf, dass Frauen weniger "technikaffin" seien. Eigentlich ist das durch Pioniere wie Kate Bush und Björk längst widerlegt, von all den weiblichen DJs ohnehin, und wenn man mein Beuteschema und meine Jahres-MiBs und -Ranglisten so ansieht, bin ich ja ohnehin sozusagen in erster Reihe stehend. Da wimmelt es ja von Björks, Austras, Gazelle Twins etc., aber wie gesagt, wenn sich da auch eine Frau aus Tunesien einreiht, ist mir das schon ein Kompliment wert.
ZitatLes Amazones d'Afrique is a contemporary world music supergroup formed in Mali in 2015 featuring Kandia Kouyaté, Angélique Kidjo, Mamani Keita, Rokia Koné, Mariam Doumbia (of Amadou & Mariam), Nneka, Mariam Koné, Massan Coulibaly, Madina N'Diaye, Madiaré Dramé, Mouneissa Tandina and Pamela Badjogo.
(Wikipedia)
Westafrikanische Supergroup (Angélique Kidjo dürfte ja vielen ein Begriff sein, aber auch Amadou & Mariam sind hier sehr groß im Geschäft) mit einem wildem Stilmix und moderner, aber nicht anbiedernder Produktion (kein Autotune, wie sonst auch hier bei inzwischen 95% des Radioprogramms). "République Amazone" heißt das gerade erschienende Album mit einer längeren Gästeliste als das neue von den Gorillaz. Ich finde es sehr kurzweilig, vor allem "Mansa Soyan" hat es mir angetan.