Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #163Da werden von Nagelsmann wieder diese hohlen Phrasen á la "... musste ich mir nach dem Spiel Luft machen"/"Emotionen gehören zum Sport dazu." wie eine Monstranz vor sich hergeschoben. Es ist einfach nur ermüdend. Mir fällt kein anderer Sport ein, bei dem die Schiedsrichter so respektlos behandelt werden und sich Spieler/Trainer/Funktionäre regelmäßig wie jähzornige Kinder ohne Impulskontrolle aufführen.
Über die Jahre macht es immer weniger Spaß ein Spiel anzuschauen. Jede noch so offensichtliche Entscheidung muss von den Spielern publikumswirksam angefochten werden, man wäscht die Hände theatralisch in Unschuld, ganze Ersatzbänke springen auf und springen schreieend durch die Gegend, als wären sie auf Steroiden im Trampolinpark. Bälle werden grundsätzlich erstmal weggetreten oder weggetragen um das Spiel zu verzögern, man fällt beim Verdacht eines Windzugs und rastet beim ausbleibenden Pfiff aus.
Das stimmt allerdings, und das geht mir auch gewaltig auf die Nerven. Wobei ich glaube, dass es in letzter Zeit etwas besser geworden ist, auch weil auch mal die Leute auf der Bank verwarnt werden oder vom Platz fliegen können. Aber ich denke, der DFB könnte durchaus eine noch härtere Linie vorgeben, nach der Disziplin- und Respektlosigkeiten rigoros geahndet würden. Dann wäre da ganz schnell die Luft raus, aber das scheint auch nicht recht gewollt zu sein.
Ich mag z.B. Handball eigentlich nicht sonderlich, aber es ist im Vergleich schon auffallend, dass da Schirientscheidungen fast durchgängig ohne lange Diskussion akzeptiert werden.
Mir geht es auch auf den Sack, wenn in der 88., 90. und 90+1 noch ausgewechselt wird und die Spieler vom Platz kriechen. Klar, taktische Wechsel, aber zu Zeiten, wo man nur zweimal wechseln durfte, nahm das nie dermaßen überhand. Ich finde es irgendwie nicht zielführend, wenn von fünf Wechseln der Großteil in den letzten zehn Minuten erfolgt. Man sollte da echt einen Cut machen. Ab Minute 80 oder 85 keine Wechsel mehr, wenn dann jemand ausfällt, ist es halt Pech.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Seit Corona. Voller Terminkalender, mehr Spiele, mehr Verletzungen, mehr Krankheiten, mehr Wettbewerbe etc etc. Aber ein klassischer Fall von Symptome bekämpfen und nicht die Ursachen.
Es gibt aber trotzdem weiterhin nur 3 Wechselfenster, deshalb hat sich da im Vergleich zu vorher gar nichts geändert.
Die Regeln zur Auswechslung von Spielern wurden ja öfter einmal umgebaut.
Bis 1967 gab es nur bei Verletzungen eine Auswechsel-Möglichkeit
Ab 1967 durfte man zweimal auswechseln
Ab 1994 dürfte man zweimal auswechseln plus Torwart
Seit 1995 gab es drei Möglichkeiten zum Auswechseln
Seit 2018 gibt es den zusätzlichen Wechsel in der Verlängerung
Seit Mai 2020 sind bis zu fünf Auswechslungen möglich
Jede Mannschaft hat für ihre bis zu fünf Wechsel maximal drei Möglichkeiten (plus Halbzeitpause), um das Spiel zu unterbrechen. Nehmen beide Mannschaften zur selben Zeit einen Wechsel vor, zählt dies als je eine Unterbrechung pro Team. Nicht genutzte Wechsel nehmen die Mannschaften mit in eine Verlängerung. Sieht ein Wettbewerb - wie etwa der DFB-Pokal – eine zusätzliche Auswechslung in der Verlängerung vor, wird diese weiterhin gewährt.
Entscheidend ist also, dass im Rahmen eines Wettbewerbs festgelegt werden kann, wie oft gewechselt wird. So hat die Premier League in England die fünf Wechsel noch nicht erlaubt.
England ist das Stichwort: die Fußballregeln legt nicht die FIFA fest, sondern die IFAB. Vier der acht Mitglieder kommen von der FIFA, die anderen vier Stimmen haben die vier britischen Verbände aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Die FIFA kann also beim Regelwerk nichts ohne die Briten durchsetzen und umgekehrt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die TSG Hoffenheim macht mir gerade großen Spaß. Fände es glaube ich ziemlich grandios, wenn die mal aus Liga 1 entfernt würden, das ist nun echt überfällig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich vermute, es hat was mit der Maulwurf-Nummer zu tun. Sehr viele sportliche Gründe kann es nicht geben.
Es ist auf jeden Fall lächerlich…
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja gut, aber die Tabellenspitze können sie sich ja eben gegen Dortmund schon direkt wiederholen. Den Zeitpunkt verstehe ich deswegen nicht.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Interessant finde ich, dass die Informationen durchsickern, bevor Verein und/oder Trainer überhaupt etwas dazu sagen konnten. Die Information wird ja kaum von der Putzfrau an die Presse gegeben worden sein. Da frage ich mich schon, was sich jemand davon verspricht, dass vorab zu lancieren. Damit aus der Deckung kommen, kann er oder sie ja nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)