Die Spiele (vor allem gegen Frankreich) haben richtig Spaß gemacht und haben ein paar feine Erkenntnisse gebracht:
1_ Kroos mit der gewünschten und erwarteten Leistung; nicht nur als Chefanalyst auf dem Feld mit Vogelperspektive, sondern auch defensiv inkl. Zweikämpfe, besser geht das, zumindest im ersten Spiel, kaum. Ist und bleibt für mich der beste und wichtigste deutsche Fußballer seit den 90ern. Bitte in Watte packen. Wir brauchen ihn.
2_ Ich bin kein Andrich-Fan, aber Nagelsmann redet derzeit viel über Rollen etc, und es ist ganz klar, was er mit ihm vorhat. Genau das bringt er auch. Klar, manchmal einen Tacken zu ungestüm und für mich würde immer Groß beginnen (naja, oder Janelt), aber das ergänzt sich mit Kroos wirklich super derzeit. Ist dann auch zurecht gesetzt.
3_ Havertz/Füllkrug wäre für mich eine Entscheidung, die vom Gegner abhängt, aber grundsätzlich ist diese flexible Offensivreihe mit Musiala, Wirtz, Havertz vor/neben einem Gündogan die beste Waffe. Als jemand, der sehr viele Arsenal-Spiele schaut, freut es mich, dass Havertz die Clubform rübergeholt halt. Sane spielt ja eher eine schwache Rückrunde, aber als Joker würd' ich ihn mitnehmen.
4_ Mittelstädt mit sehr viel Licht und nur wenig Schatten. Im ersten Länderspiel gegen Dembele ranzumüssen, im zweiten öfter gegen Depay, da geht nicht alles glatt. Dafür mit schönem Tor. Raum als Back-Up ist okay, würde aber eher Henrichs nehmen und Gosens einpacken.
5_ Gündoğan ist nach Kroos der beste deutsche Spieler seit ewig und drei Tagen (eigentlich seit Prime Özil), leider hatte er wieder ein paar mittelmäßige Auftritte im Gepäck, obwohl er seine Paraderolle spielen darf. Da kann natürlich auch ein Havertz hin, um dann Lücke nach vorne zu packen. Oder Wirtz und dann Sane auf außen. Groovt sich schon ein, aber er muss sich mächtig strecken.
6_ Ter Stegen kann einem schon leid tun, aber nach der EM ist er dann endlich fällig. Ich mach' mir aber auch mit Neuer gerade gar keine Sorgen.
7_ Nagelsmann sagte, am Kader wird nicht mehr groß geschraubt vor dem Turnier. Warum auch? Beste konnte sich jetzt natürlich gar nicht zeigen und ich befürchte, das wird ihm den Platz kosten, gleiches gilt für Pavlovic. Dazu ein Keeper raus (Baumann) und ein Offensiver (kann nur Baier sein, der keine Sekunde spielen durfte), um Platz für Sane zu machen.
8_ Innenverteidigung scheint dann auch zu stehen. Da muss dann die Form und das viel beschworene "Momentum" eben auch als Grund reichen. Ich muss aber auch als Dortmund-Fan sagen, dass es da gerade nicht so viele Argumente für einen unserer drei gibt, auch wenn bei mir Schlotterbeck noch am ehesten Chancen hat. Dann für Anton.
9_ Koch bitte noch raus und dafür Thiaw rein, dann steht der Kader. Bock!
Was soll Kroos denn noch machen? Mit dem Standbein die Mona Lisa malen? Major Tom singen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #93Was soll Kroos denn noch machen? Mit dem Standbein die Mona Lisa malen? Major Tom singen?
Das Problem, das ich mit ihm halt immer hatte: Wenn das Spiel ohnehin gut läuft, kann er außerordentliche Leistungen bringen. Wenn es aber nicht so läuft, dann geht bei ihm erst recht nichts und er wird zum gefürchteten Querpass-Toni. Die Verantwortung müssen dann andere übernehmen. Mag sein dass sich das inzwischen geändert hat und er dahingehend gereift ist, ich verfolge seine Spiele im Verein ja kaum. Die Leistungen, die er vor seinem Rücktritt in der NM gebracht hat, waren aber auch nicht so prickelnd. Hoffen wir das beste.
Ich verfolge ja die La Liga nicht wirklich, aber wird diese Querpass-Toni Legende nicht allein dadurch ausgehebelt, dass Kroos bei Real Madrid stamm spielt, seit zehn Jahren, bei jedem Trainer? Sein Spiel ist nicht flashy aber er ist schon ein sehr guter Mittelfeldstratege. Sein größtes Manko ist, dass er mit Hartmut Engler befreundet ist.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #95Ich verfolge ja die La Liga nicht wirklich, aber wird diese Querpass-Toni Legende nicht allein dadurch ausgehebelt, dass Kroos bei Real Madrid stamm spielt, seit zehn Jahren, bei jedem Trainer?
Könnte man meinen, aber was wissen Ancelotti, Zidane, Benitez & Co. denn schon? Ausserdem können die sich bei Real Madrid doch locker erlauben, einen Spieler durchzuschleppen. Dort stellt man nicht so hohe Ansprüche.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von CobraBora im Beitrag #94 ich verfolge seine Spiele im Verein ja kaum.
Ja gut, Thema erledigt.
Zumal er die Weltklasse schon in Leverkusen angedeutet hat und sie auch der Grund war, wieso Real ihn unbedingt wollte, nachdem er bei Bayern und beim DFB die Nummer 1 war. Aber es ist ohnehin müßig. Er hat die Bayern vor 10 (!) Jahren verlassen und wenn Hoeneß sagt, dass das so richtig ist, wird das passende Lied dazu auch noch ewig am Stammtisch zu besingen sein. Ist aber auch eine Scheindiskussion, die existiert ja eigentlich nicht.
Bei Kroos' Bewertung in der deutschen/bayrischen Öffentlichkeit spielt natürlich auch rein, dass er nicht der immer noch grassierenden Idealvorstellung eines lautstark Verantwortung übernehmenden "Leaders" entspricht (inklusive "auch mal die Brechstange auspacken", wenn um ihn herum nix funktioniert).
Stattdessen ist er halt eine menschgewordene Ballkontrollmaschine, die in spielerisch/individuell starken Mannschaften (wie Real) an der Verbindungsstelle von Abwehr und Mittelfeld unglaublich vieles initiiert und strukturiert, das dann im vorderen Drittel von anderen veredelt wird. Er ist ja schlau genug, selbst zu erkennen, wie sehr sein Impact aufs Spiel von einem funktionierenden spielerischen Teamgefüge um ihn herum abhängt. So habe ich jedenfalls seine Interviews nach den beiden Spielen verstanden.
Was mir gegen die Niederlande aufgefallen ist, ist wie gut sein Verständnis von Spielauslösung mit den Automatismen der Leverkusener Achse Tah-Andrich-Wirtz harmoniert. Mit Rüdiger versteht er sich ja sowieso blind. Toll, dass Nagelsmann das zum einen erkannt hat und wohl auch so konsequent durchhält. Damit wird das Manko der fehlenden Möglichkeiten zum Einspielen bis zur EM zumindest für die Spielauslösung aus der Abwehr bis in die Räume vor das letzte Drittel des Spielfelds gut aufgefangen.
Jetzt müssen nur noch Musiala (den fand ich gegen die Niederlande in der Entscheidungsfindung leider gar nicht gut), Gündogan/Sane und Havertz/Füllkrug zueinander finden, dann kann das auch gegen schwieriger zu bespielende Gegner geil werden.
Vorfreude auf das Turnier ist bei mir auf jeden Fall da. Die Niederlande werde ich hier in Hamburg live gegen Polen sehen, was bei meiner Tochter erwartungsgemäß zu Schnappatmung geführt hat ("Lewandowsky!!!").
Und nun ein echter Trikot-Fauxpas. Aktuell kann man das Deutschland-Trikot mit der 44 nicht mehr kaufen. Weil die Zahl bei dem aktuell verwendeten Zeichensatz wie die SS-Runen aussehen. Beim DFB ist man auf den Vergleich nicht gekommen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Grr. Warum denn jetzt bitte heute wieder RTL? Ohne Fernsehanschluss ist das doof, weil der RTL-Streamingdienst Geld kostet.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ach shit. Gerade spielen die Frauen gegen Österreich und gewinnen. Aber Lena Oberdorf musste raus, nachdem sie sich das Knie verdreht hatte. Das sah nicht gut aus.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed