Mal doof gefragt: Wäre der mittlere Tarif nicht besser, mit 3 GB Flat? Dann kostet das Handy nur 1 € und der 1 €, den der Tarif im Monat mehr kostet summiert sich in zwei Jahre auf 24 Euro, das heißt also insgesamt noch 9 € weniger.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #62Dafür hat der nur das halbe Gesprächs-/SMS-Kontingent dabei. Kommt auf tennos Nutzungsverhalten an.
so sieht's aus. der gewählte tarif ist der, den ich schon die ganze zeit erfolgreich nutze. allerdings werde ich jetzt doch noch mal in mich gehen und überlegen, ob ich mit so einem wahnwitzig tollen neuen ding nicht viel mehr surfe als vorher.
Werde mir über kurz oder lang ein iPhone 5s zulegen. Allerdings schreckt mich zur Zeit der Preisunterschied zwischen der 16 und 32 GB Version etwas ab. Bitte um Erfahrungsberichte.
Woher sollen wir wissen, ob dir 16 oder 32 GB reichen, wenn du nicht angibst, was du mit dem Phone außer telefonieren noch machen willst? Mir würde kein Gerät unter 32GB ins Haus kommen.
Das Übliche halt, texten, Facebook und so Kram. Hauptsächlich aber fotografieren. Mein jetztiges Gerät (Samsung Galaxy Ace 3 Mini) hat 7 GB Speicher. Damit kam ich bisher immer gut zu recht, wobei die Bildauflösung da nicht allzu prickelnd ist.
Gibt's doch mittlerweile bei den Top-Modellen kaum noch, oder seh ich das falsch? Blöder Trend in die falsche Richtung. Ich hab bei meinem iPhone 6 gleich zu 128 GB gegriffen, weil ich Platz für Musik brauche. Der Aufpreis generell ist frech, gemessen an dem, was Flash-Speicher so kostet.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von McDermott im Beitrag #66Das Übliche halt, texten, Facebook und so Kram. Hauptsächlich aber fotografieren. Mein jetztiges Gerät (Samsung Galaxy Ace 3 Mini) hat 7 GB Speicher. Damit kam ich bisher immer gut zu recht, wobei die Bildauflösung da nicht allzu prickelnd ist.
Gefällt dir Android nicht mehr, oder warum soll es jetzt ein iPhone sein? Wenn dir bisher 7GB gereicht haben, könnten dir 16GB im iPhone auch reichen, so viel höher löst die Kamera nicht auf.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #69Gibt's doch mittlerweile bei den Top-Modellen kaum noch, oder seh ich das falsch?
Eigentlich hat nur Samsung, mit dem S6, den Schacht zu gemacht. iPhone und Nexus hatten noch nie einen. Sony, HTC, LG und Konsorten bieten ihn weiterhin an, oder wieder an.
Sagen wir, ich möchte gerne regelmäßig Spotify mit dem Smartphone nutzen, finde aber all die Telekomtarife viel zu teuer. Wie viel Datenvolumen sollte dann ein Vertrag haben, um trotz Spotifynutzung auszureichen? Ich würde, wann immer möglich, Videos etc. vermeiden und sonst online Mails lesen. Ich muss jetzt wohl wirklich mal ein Smartphone kaufen. Habe aber eigentlich keine Lust und das wird monatlich so teuer... Nur die Spotifyoption für unterwegs ist schon toll. Danke vorab!
Zitat von Eskimo im Beitrag #74Sagen wir, ich möchte gerne regelmäßig Spotify mit dem Smartphone nutzen, finde aber all die Telekomtarife viel zu teuer. Wie viel Datenvolumen sollte dann ein Vertrag haben, um trotz Spotifynutzung auszureichen? Ich würde, wann immer möglich, Videos etc. vermeiden und sonst online Mails lesen. Ich muss jetzt wohl wirklich mal ein Smartphone kaufen. Habe aber eigentlich keine Lust und das wird monatlich so teuer... Nur die Spotifyoption für unterwegs ist schon toll. Danke vorab!
5 GByte reichen in normaler Streamingqualität für ca. 100 Stunden Musik, macht pro Stunde 50 MByte. In hoher Qualität sind es ca. 70 MByte pro Stunde.
Hast du bisher eine Prepaidkarte oder einen Vertrag?