Was übrigens auch gut gefällt: https://www.wavesafe.com/de/handytasche-...en-koerper.html Handy-Täschen aus Strahlenschutzstoff. Wie man dann noch angerufen werden kann, wenn das Handy in einer strahlungsabwehrenden Tasche aufbewahrt wird, wird einem dann sicher im Beipackzettel erklärt...
ZitatWünschelrutengänger Am 15.7. um ca. 14 Uhr kommt ein geprüfter Rutengänger nach Xxx, wir brauchen noch drei verbindliche Anmeldungen mit Vorkasse, sonst wird es zu teuer. Pro Person 80.--€. Dauer etwa 4 Stunden. Leider veranstaltet dieser Rutengänger in xxx nur Privat den Kurs. Ich habe vor langer Zeit einen Kurs besucht und war sehr beeindruckt.
Ich bin auch beeindruckt. Von dem Preis. In diesem Stadtteil könnte man ihn sicher noch höher ansetzen.
Zitat von akri im Beitrag #5Die eher trockene (äußere) Winterluft kann viel Wasser in sich aufnehmen und dann hinausbefördern.
Ich kann nicht umhin, diesen eigentlich wunderbaren Aufklärungs-Thread nochmal mit etwas manipulierender Wissenschaft zu stören:
Kalte Luft kann per se weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme Luft (Siehe "Dampfdruck", Physik 10te Klasse...). Die Winterluft ist ja eben deswegen trocken, weil sie wegen niedriger Temperatur keine Feuchtigkeit aufnehmen kann. Was natürlich die Empfehlung "lüften, lüften, lüften" nur bestärkt, denn je weniger Feuchtigkeit die Luft im Zimmer aufnehmen kann, desto öfter muss eben diese Luft im Zimmer ausgetauscht werden.
Bevor dies falsch verstanden wird: „Die eher trockene (äußere) Winterluft kann viel Wasser in sich aufnehmen und dann hinausbefördern.“
Gemeint ist, das man auch im Winter häufig lüften sollte. Weil so die warme und feuchte Luft in der Wohnung ja gegen die kalte und trockene Winterluft von draußen ausgetauscht wird.
Nur bleibt diese Luft ja in der Folge eben nicht kalt und auch nicht trocken. Die zugeführte kalte trockene „Frischluft“ von draußen wird ja in der Wohnung sogleich erwärmt. Und sie nimmt so wiederum die Feuchtigkeit mit in sich auf, die beim nächsten Lüften dann entweicht. (umgekehrt könnte man sagen, dass ein Lüften bei sehr schwülwarmem Wetter nicht viel einbringt, da eher noch mehr Feuchtigkeit in die Wohnung gelangt)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Es spricht im Übrigen für dieses Forum, dass es dem Esoterikthread ein Physik-Grundkurs geworden ist. Es lebe die Wissenschaft, es verflüchtige sich der Aberglauben.
Zitat von akri im Beitrag #22(umgekehrt könnte man sagen, dass ein Lüften bei sehr schwülwarmem Wetter nicht viel einbringt, da eher noch mehr Feuchtigkeit in die Wohnung gelangt)
Weshalb man im Moment seinen Keller möglichst nicht lüften sollte. Und wenn es doch nötig sein sollte, dann eher in den frühen Morgenstunden.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."