aber seid gewarnt: als musikalische früherziehung wird da nicht greifen. als mein neffe klein war hat er schön brav gehört, was ich ihm auf mix-cds gepackt habe. und jetzt mit 23: nur noch schrott.
Im Kindergarten werden sie mit Helene Fischer und Co. beschallt. "Herzbeben", "Atemlos" - und dann regionsbedingt auch noch Kölsche Stimmungsmusik wie "Pirate" von Kasalla.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
das erinnert mich an die zeit in der letzten wohnung, in der die küchen- und badezimmerfenster zum schulhof der angrenzenden grundschule rausgingen. wenn irgendwelche feierlichkeiten anstanden (und das war gefühlt ziemlich oft), wurden bei schönem wetter draußen gerne tanz- und gesangsperformances einstudiert - mit sonderschichten am wochenende. da gab's dann dj ötzi, bobo und wasweißichnoch volles rohr af die ohren. da hieß es nur noch, fluchtartig die räumlichkeiten zu verlassen und außer hörweite zu gelangen.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #149Die Kleinen haben eine "Toniesbox" bekommen, so ein Gerät, wo man eine Figur draufstellt, und dann spielt die entsprechend Hörspiele, Musik und Co.
Gerade erklingt eine mir wohlbekannte Stimme aus dem Wohnzimmer - Gisbert zu Knyphausen! Warum? Weil sie eine Figur bekommen haben mit dem Sampler "Unter dem Bett". ...
Den Sampler gibt es bei uns auch. Allerdings wird hier vom Nachwuchs "Eule findet den Beat" vorgezogen (sie sagt "Eule findet den Dieb"), für die Kleinen ganz nett gemacht. Es werden verschiedene Musikstile vorgestellt mit kleinem Hörspiel. Gibt es auch als Tonie.
Wir sind seit über einem Jahr mit zwei Kindern unterwegs. Uns geht es finanziell nicht schlecht, aber mit dem Haus haben wir jetzt schon finanzielle Verpflichtungen zu leisten. Klar.
Heute waren wir auf einem Bauernhof, dort war "Kürbisfest", das ganze war schon auf Kinder ausgelegt: - man konnte eine Runde in einem Anhänger, gezogen von einem Traktor, fahren (pro Person: 1,50€, Dauer: vielleicht 3 Minuten) - man konnte Äpfel pflücken (Kilopreis- Äpfel plus "2€ Traktorfahrt"; meine ich) - Kürbisse anmalen. Farbe wurde gestellt, Kürbisse mussten gekauft werden; der eine Kürbis kostete 5€) - geführtes Reiten (zwei Runden, 2€, Dauer etwa 2 Minuten) - Pommes essen (2,50€ plus Sauce je 30 Cent) - Bierpreise (Flasche 0,33l: 2€) -...und so ging das weiter.
Ich stehe dann immer da, sehe in die ganzen Gesichter, sehe die Porsche Cayenne und anderen SUVs und finde es zum Kotzen, dass selbst so eine "Kleinigkeit" wie ein Kürbisfest von vorne herein Kinder ausschließt. Wenn bei uns jetzt jemand arbeitslos werden würde, dann würde das in letzter Konsequenz auch bedeuten, dass man mit dem Freundeskreis, der aus einer Pekip- Gruppe entstand, solche Dinge nicht mehr unternehmen könnte. Natürlich gehen wir auch auf Spielplätze, nachtürlich haben wir dann Obst und Getränke eingepackt und müssen kein Geld ausgeben - aber dass diese Teilhabe Kindern verwehrt wird, weil die Gesellschaft geldgeil ohne Ende ist, stört mich inzwischen zutiefst. "Kulturelle Teilhabe" kann da doch nur ein Wunschgedanke sein. In den Anhänger passten 10 Leute, pro Runde also 15€; es fuhren drei Gespanne gleichzeitig...keine Ahnung, was da die Stunde alleine mit dem kleinen Programmpunkt eingefahren wurde. Der Kleine, gerade 13 Monate alt, sollte auch den vollen Preis zahlen
Ein Zoobesuch kostet für Erwachsene hier (Duisburg, Gelsenkirchen) schnell 20€. Das ist doch krank.
Ich kann das nachvollziehen. Vor allen Dingen hatten wir während der Elternzeit der Zwillinge ganz schön zu knapsen. Ich war damals im Not-Volontariat (zum Glück mit einem Gehalt zwischen Volontär und Redakteur) und meine Frau hat nur das Elterngeld - gestreckt auf zwei Jahre - bekommen. Das ging ganz schön an die Reserven. Jetzt haben wir zwei Gehälter, meines wird aller Voraussicht nach in zwei Jahren deutlich steigen, und müssen nicht mehr ganz so gucken - aber mit drei Kindern ist alles teuer.
Edit: Eigentlich wollte ich ja was ganz anderes posten. Der ältere Zwilling hat heute bei der Ankunft im Kindergarten im Flur erstmal blank gezogen und sein bestes Stück präsentiert. Ich habe dann beim Hochziehen seiner Hose und dem Aussprechen der Rüge das Loch gesucht, in dem ich mit hochrotem Kopf versinken wollte.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Abgesehen davon, dass ich es tunlichst vermeide einen Tierknast namns Zoo zu besuchen, werde ich wohl nicht drum herumkommen, wenn das wegen dem Kleinen mal sein muss, aber die Preise sind wirklich sehr fein.
Und es wird noch "besser". Wir haben einen neuen Schüler in der Klasse, der vom Gymnasium zu uns gewechselt ist. Der hat erzählt, dass seine Klasse letztes Jahr auf Klassenfahrt in England war. Die Eltern von vier Schülern hatten dafür kein Geld. Pech gehabt. Die mussten zu Hause bleiben.
Das finde ich so fies. Wäre bei uns nie passiert. Oberstes Gebot - alle fahren mit. Bei Problemen wird nach Lösungen gesucht.
Heute Morgen kam das Gespräch auf den toten Opa, den die Zwillinge nicht mehr kennengelernt haben, zu sprechen. Einer der beiden hat sich dann für den Rest des Lebens viel vorgenommen. Er will, wenn er tot ist, als Roboter wiederkommen und dann auf den Krebs treten, damit er stirbt, denn der Krebs ist ein rotes Tier und hat ja den Opa getötet!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #158Heute Morgen kam das Gespräch auf den toten Opa, den die Zwillinge nicht mehr kennengelernt haben, zu sprechen. Einer der beiden hat sich dann für den Rest des Lebens viel vorgenommen. Er will, wenn er tot ist, als Roboter wiederkommen und dann auf den Krebs treten, damit er stirbt, denn der Krebs ist ein rotes Tier und hat ja den Opa getötet!
Extrem cool wäre es jetzt natürlich, wenn besagter Zwilling sich im Laufe seines Lebens der Forschung zuwenden und tatsächlich ein Heilmittel gegen den Krebs finden würde, der den Opa dahingerafft hat.
Er könnte ja auch zu Lebzeiten einen Roboter erfinden, der so klein ist, dass er im Körper die Krebszellen vernichtet.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dann ließe sich seine Lebensgeschichte aber nicht so gut von Michael Bay verfilmen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed