Kann ich bestätigen. Wir haben dann ein eigenes abgeschlossen und nicht mehr über den Bruder der Schwägerin. ;-)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das ist interessant. Aber eine ungesignete Band, die nur über ihre homepage verkauft, hat natürlich auch viel weniger Chancen viel zu verkaufen, weil sie keine großartigen PR-Möglichkeiten haben. Es wäre mal interessant, was diese unzähligen Bandcampbands so verdienen bzw. wie viele Platten die so absetzen. Ich glaube kaum, dass da viele auf nenneswerte Umsätze kommen ganz zu schweigen von einem Mindestlohn wie in der ober geposteten Grafik.
Aber dieses ganze durch "Platten Geld verdienen Konzept" war wahrscheinlich einfach nur eine kurze Phase von den 50ern bis in die 2000der und eine Art Irrläufer bzw. glückliche Fügung für die, die davon profitiert haben.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig