Zitat von Anorak Twin im Beitrag #60 Der Nutella habe ich noch nie gehört. Die Nutella klingt nach Werbesprache. Wer das sagt, sagt wahrscheinlich auch "lecker", "kross", "Die Bravo"...
nur zur info: was sagst du stattdessen? "wohlschmeckend", "bissfest", "der bravo"?
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #59Gibt es im Bairischen einen Unterschied zwischen ein (männlich) und ein (sächlich)?
Nein. Beides "a". Aber zwischen "einen" und "ein" schon: an/a.
Damit wäre fanwanders Ableitung von „an Nutella“ zu „der Nutella“ (es ist auf Dauer nicht gut, wenn schon das nächste Dorf durch eine Gebirgskette nur schwer erreichbar ist) aber unzulässig.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Lumich im Beitrag #51Meine Begründung war aber eher politisch.
egal, hauptsache richtig. ich fühl mich ja ein bisschen im stich gelassen von der südfraktion gerade.
als teil der südfraktion kann ich leider nur bei "das joghurt" und "der topfen" mitgehen ("mitvergangenheit" gibt's in meinem sprachschatz nicht. was soll das sein?). bin aber auch nachkomme von huraflichtling und eher hochdeutsch sozialisiert.
Ich würde schon eher "Die Bravo" sagen, ansonsten ginge das. Statt "gschmackig" auch einfach "guad". "Kross" ist für mich ein Wort aus dem Werbefernsehen, wie auch "Cerealien".
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #60"Gib mir mal die Nuss" klänge komisch. "Das Nuss" allerdings auch.
Könnt ihr Bayern ja umgehen, indem ihr auf das vertraut klingende „a Nuss“ ausweicht.
Gib mir mal Anus?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von CobraBora im Beitrag #67 "Kross" ist für mich ein Wort aus dem Werbefernsehen, wie auch "Cerealien".
"cerealien" geht tatsächlich gar nicht, aber "kross" ist irgendwie ein grenzfall. hängt wahrscheinlich vom grad der impliziten ironisierung ab, mit der das wort dargeboten wird.
da spricht dein innerer unternehmensberater aus dir, der alle scheinbar redundanten sprachgeschäftsfelder effizient auf ein synergetisches wort reduzieren will. aber wenn alle nur noch "knusprig" sagen, werdet ihr euch noch nach "kross" zurücksehnen! sieg den synonymen, kampf der effizienz!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #60 Es heißt ja z.B. auch der Mozarella.
heftig. meine kulinarische wokeness möchte aus dieser so femmininen vertreterin der italienischen küche einfach nicht ein kolonialistisches männliches produkt machen. ich kanns nicht ganz verbalisieren, aber für mich ist zb die asiatische (eigtl östlich von wien) küche ein kompletter begrifflicher weisser fleck, ich würde aber am liebsten alles so bezeichnen und aussprechen wie es die jeweiligen kukinarischen hüter so machen. anders formuliert, welcher kosmopolit will noch bei „gnotschi“ ertappt werden ?
so sehe ich das dann auch bei der mozzarella.
im ernst: mit ist natürlich die absurdität und inkonsequenz bewusst: bei „mafiosi“ für eine einzelne person zucke ich immer zusammen, aber ich verwende ohne nachzudenken die „salami“, obwohl das genau die gleiche vertauschung ist.