Ja klar, das kann man auch anders formulieren. Und abgesehen davon, dass an Bayern ohnehin überhaupt nichts gut ist (was aber seit ewig und drei Tagen viel mit den dort handelnden Menschen zu tun hat und wie mMn sie den Deutschen Fußball in ihrem Sinne ausbeuten), kann man auch an der Struktur des BVB sehr viel kritisieren, das mache ich auch gerne mit. Aber das ändert mMn nichts an dem einzigartigen Status, den RB Leipzig hat.
Wer Argumente sucht: Ich stimme z.B. vielem aus diesem Artikel zu.
Da steckt vieles drin, was den Unterschied ausmacht und da ist noch nicht einmal (auch aufgrund des Alters) so richtig drin, wie Leipzig und Salzburg miteinander Transfers abwickeln.
Für mich ist RB Leipzig der Abschaum des Fußballs, neben dem PSG. Natürlich geht es überall nur um Geld, aber man kann auch alles noch auf die Spitze treiben und das dann nochmal übertreiben. Sogar den Waldhof, Mainz oder Saarbrücken würde ich unterstützen, wenn die gegen RB antreten müßten.
Aber der BVB war halt leider gestern sauschlecht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wobei das auch an der Sache vorbeigeht. Leipzig wird ja nicht vorgeworfen, dass sie kommerziell sind oder Trikotwerbung machen, sondern dass der Verein an sich ein reines Marketingvehikel ist, was natürlich eine zutreffende Kritik ist. Eintracht Braunschweig kann man da also getrost aus der "Schuld" entlassen.
Für mich ist dieser Umstand trotzdem kein Grund für eine Blockadehaltung oder gar Hass gegen die Mannschaft, die ja trotzdem einen tollen Kampfgeist und spannenden Fußball zeigen kann, diese Ebenen kann ich für mich durchaus trennen. Dazu kommt, dass viele Fans der Traditionsvereine sich bei der Auswahl ihres Lieblingsteams sicher nicht unwesentlich von opportunistischen Motiven leiten ließen, denn man steht ja als FCK, BVB oder 60er-Fan moralisch automatisch immer auf der richtigen Seite. Dieser Umstand wird dann durch ein ritualisiertes Bashing von Vereinen wie Hoffenheim, Leverkusen oder Leipzig als stetes Mittel der Selbstdarstellung und -vergewisserung so regelmäßig und vorhersehbar ausgelebt, dass ich das inzwischen sehr ermüdend finde. Deshalb fällt es mir inzwischen erstaublich leicht, bei solchen Duellen mit den moralischen Underdogs wie Leipzig zu halten.
angesichts dessen, dass mateschitz sich den fußball inzwischen von unten anschaut, ist mein groll auch nicht mehr ganz so groß (wobei der red bull-konzern natürlich immer noch genauso eklig ist, wie die plörre, die er herstellt) und auch nix gegen die mannschaft - die spielen mit den besten fußball im lande, aber ein "sehr geil" wird mir bei eventuellen favoritenstürzen trotzdem noch lange nicht über die lippen kommen.
Ich wiederhole mich da gerne. Der Onkel meiner Ex-Frau lebt in Leipzig und ist froh, dass es RB gibt, denn so kann er immerhin hochklassigen Fußball im Stadion sehen. Und so dürfte es dann vermutlich einigen in der Region gehen.
Dass da, wie bei Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg auch, nur eine kleine Fanbasis dahinter steht, ist dann das Problem der Vereine. Denen dürfte das aber auch herzlich egal sein.
Als verachtenswert empfinde ich das nicht. Ich schaue eher belustigt zu, wie besonders die Fans von heruntergewirtschafteten Traditionsvereinen argumentieren. Da dürfte auch Neid eine Rolle spielen. Aber es hat schon Gründe, warum ein paar Vereine jetzt nur noch 3. Liga oder Regionalliga spielen. Meist hat es dann doch was mit schlechtem Management zu tun.
Aber ich als Bayern-Sympathisant (dessen Sympathien für den Klub in den letzten Jahren dann doch gelitten haben) habe da natürlich leicht reden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
na ja, mit den red bull-milliarden und diversen kaderschmieden à la salzburg in der hinterhand lässt es sich halt schon ein wenig leichter managen. ich möchte nicht wissen, wo die englischen vereine herumkrebsen würden, hätten sie nicht die finanzspritzen ihrer scheichs und oligarchen zur verfügung.
Zitat von LFB im Beitrag #682Dazu kommt, dass viele Fans der Traditionsvereine sich bei der Auswahl ihres Lieblingsteams sicher nicht unwesentlich von opportunistischen Motiven leiten ließen
Ich wurde da reingeboren, genau wie beim SC Bastia. Sehr opportunistisch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #684Ich schaue eher belustigt zu, wie besonders die Fans von heruntergewirtschafteten Traditionsvereinen argumentieren. Da dürfte auch Neid eine Rolle spielen.
Das ist auch so ein heruntergewirtschaftetes Totschlagargument. Ich bin lieber in Liga 2, als ein derartiges Vehikel zu sein, und damit stehe ich nicht alleine. Neidisch bin ich auf keinen dieser Drecksvereine. Warum sollte ich?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #682Dazu kommt, dass viele Fans der Traditionsvereine sich bei der Auswahl ihres Lieblingsteams sicher nicht unwesentlich von opportunistischen Motiven leiten ließen
Ich wurde da reingeboren, genau wie beim SC Bastia. Sehr opportunistisch.
same here. bei uns wurden halt bayern-spiele geguckt und bejubelt. aus der nummer komme ich in diesem leben nimmer raus.
Geboren wurde ich in eine Familie, die höchstens mal Formel 1 (mein Papa) oder Eiskunstlauf (meine Mama, aber nur wegen Norbert Schramm) geschaut habe. Bayernfan wurde ich dann durch meinen Onkel, mit dem ich ja heute noch die Spiele gerne schaue.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Also mich haben die Bayern damals gekauft. Wie fast alle Fans.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)