Jessas. Lustigerweise fiel mir dieser Hohlblock nach Jahrzehnten der Verdrängung just vor zwei oder drei Tagen wieder ein. Das war bestimmt Telepathie. Erinnerte mich sinnloserweise, daß er bei "Wetten daß..." mit Frank Elstner mal als Wetteinsatz brachte, auf Schlittschuhen einen Sturzhang runterzufahren und sein Management während der Sendung noch telephonisch interveniert hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #685na ja, mit den red bull-milliarden und diversen kaderschmieden à la salzburg in der hinterhand lässt es sich halt schon ein wenig leichter managen. ich möchte nicht wissen, wo die englischen vereine herumkrebsen würden, hätten sie nicht die finanzspritzen ihrer scheichs und oligarchen zur verfügung.
Es ist aber auch nicht so, dass Leipzig so wie die englischen Vereine mit Irrsinssummen den europäischen Fußball leerkaufen. Da wird schon auch einfach sehr gute Arbeit geleistet. Die Verbindung zu Salzburg ist natürlich praktisch, aber auch andere Vereine gehen Kooperationen mit kleineren, unterklassigen Vereinen ein.
Leipzig hat(te) [abgesehen von den üppig vorhandenen finanziellen Mittteln und dem Farmteam in Salzburg] den großen Vorteil, dass es eben kein "Traditionsverein" ist und es dementsprechend keine ehemaligen Spieler und vorhandene Fanbasis gab/gibt, die ins operative Geschäft reinreden und Unruhe verbreiten.
Auch praktisch ist, dass man im Gegensatz zu anderen deutschen Vereinen den Vereinsmitgliedern keine Rechenschaft schuldig ist. Die ausgewählten 21 Hanseln (Stand März 2021) sind ja offensichtliches Blendwerk. Da droht also auch keine Arbeitserschwerung.
Dass sie unter den Umständen gut gearbeitet haben, kann man schwer abstreiten. "Richtigen" Vereinen aber vorzuhalten, sie könnten ja genauso gute Arbeit wie Leipzig leisten [wie das gerne mal getan wird], halte ich für zu kurz gedacht.
Schlussendlich ist Leipzig aber auch nur ein weiterer Auswuchs des widerlichen Geschäftes Profifußball (staatsgeführte Fußballvereine; Dubai/Katar/Co.-Sponsorendeals & Trainingslager; offensichtlich korrupte FIFA-Führung....obwohl, das hat ja eigentlich Tradition; aufgeblähte Wettbewerbe mit immer mehr gesicherten Spiele für Topvereine & Verbände; Verhalten von Spielern & Trainern während der Spiele; WM in Staaten wie Russland und Katar; Fernsehgelder in Milliardenhöhe usw.). Von daher fällt deren Erfolg auch nicht mehr ins Gewicht.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #693Auch praktisch ist, dass man im Gegensatz zu anderen deutschen Vereinen den Vereinsmitgliedern keine Rechenschaft schuldig ist. Die ausgewählten 21 Hanseln (Stand März 2021) sind ja offensichtliches Blendwerk. Da droht also auch keine Arbeitserschwerung.
Das andere Extrem ist ja z.B. der HSV. Wenn die Mitglieder tatsächlich groß mitbestimmen können, zieht das Möchtegerne und Schaumschläger an wie das Licht Motten. Da kann man sich zwar was drauf einbilden, Erfolg bringt sowas aber in aller Regel nicht.
War ja genau mein Punkt. Ob man sich etwas darauf einbilden muss, weiss ich nicht. Aber es sind nunmal grundsätzliche, strukturelle Unterschiede, die man bei der Bewertung beachten sollte.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich guck's nicht, sehe aber: Dani Olmo ist an jedem Tor beteiligt. Ich find' den echt gut. Ein Jammer, dass er bei Leipzig spielt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Auch Dank meiner ausgeprägten Antipathie gegen Christian Streich (für mich ja ein zutiefst unsympathischer, egozentrischer Choleriker) war es ein sehr erfreulicher Abend und noch dazu ein richtiger Pokalfight. Man kann den Freiburgern zumindest nicht vorwerfen, dass sie sich aufgegeben hätten.