Deshalb ja auch das Interesse an Grönland, Kanada und Panama. Es geht alles nur um Geld. Und Trump sind die Ukrainer vollkommen egal. Aber nicht die seltenen Erden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
das ist das neue. ich kann bei denen keine gewichtung mehr erkennnen: geostrategische interessen der usa, persönliche bereicherung, ideologische kreuzzüge ? die fade antwort wäre all of the above, aber daran glaube ich noch nicht.
Zitat von Lumich im Beitrag #332Das Bittere daran ist, dass man in der Ukraine wirklich Hoffnungen in Trump gesetzt hat.
Andererseits war im Prinzip schon länger klar, dass die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen konnte und somit Gebietsabtretungen hinnehmen muss. Russland hat ganz einfach ohne Ende Soldaten ... da kann die Ukraine unmöglich mithalten.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Zitat von Sugate im Beitrag #333... geostrategische interessen der usa, persönliche bereicherung, ideologische kreuzzüge ? die fade antwort wäre all of the above, aber daran glaube ich noch nicht.
Alles zusammen ... allerdings liegt das Interesse der USA mittlerweile eher im Pazifikraum und nicht mehr in Europa.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Zitat von Lumich im Beitrag #332Das Bittere daran ist, dass man in der Ukraine wirklich Hoffnungen in Trump gesetzt hat.
Andererseits war im Prinzip schon länger klar, dass die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen konnte und somit Gebietsabtretungen hinnehmen muss. Russland hat ganz einfach ohne Ende Soldaten ... da kann die Ukraine unmöglich mithalten.
Ja, irgendwie schon und irgendwie nicht. Die Chancenlosigkeit hat man der Ukraine von Beginn an attestiert. Niemand hätte gedacht, dass sie so lange durchhalten, und dabei sogar kleinere Gewinne erzielen würden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wenn Reichelt und mittlerweile auch Poschardt dich abfeiern, dann sollte man einfach gegenteiliger Meinung sein, dann passt es.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"He who saves his Country does not violate any Law." twittert Trump und damit ist dann spätestens klar, dass er von Gewaltenteilung nichts hält.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #332Das Bittere daran ist, dass man in der Ukraine wirklich Hoffnungen in Trump gesetzt hat.
Andererseits war im Prinzip schon länger klar, dass die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen konnte und somit Gebietsabtretungen hinnehmen muss. Russland hat ganz einfach ohne Ende Soldaten ... da kann die Ukraine unmöglich mithalten.
Ja, irgendwie schon und irgendwie nicht. Die Chancenlosigkeit hat man der Ukraine von Beginn an attestiert. Niemand hätte gedacht, dass sie so lange durchhalten, und dabei sogar kleinere Gewinne erzielen würden.
Kein Experte hält es für realistisch, dass die Ukraine militärisch die heute von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da drehen wir uns im Kreis. Kein Experte hielt es für realistisch, dass die Ukraine auch nur ein halbes Jahr durchhalten würde. Ist ja nicht so, dass ich die Chancen für wesentlich besser einschätzen würde, wobei man vorher jeweils nie wissen konnte, wie die Unterstützung aus dem Ausland ausfallen würde. Selbst Stand jetzt würde ich keine Prognose abgeben wollen, wie sie die USA weiter verhalten wird. Da kann sich praktisch jeden Tag alles ändern.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wir sind jetzt aber in einer Phase des Krieges, in der die demografische Unterlegenheit der Ukraine immer mehr ein Faktor wird. Mehr als einzelne Nadelstiche gegen russische Gefechtsstände, Versorgungswege und Industrieanlagen kann die Ukraine wohl nicht mehr bewerkstelligen, während fast alle Kräfte defensiv gebunden sind und fast jede Nacht hunderte Raketen und Drohnen auf das Land niedergehen. Da kann man jetzt noch fünf Jahre mit Durchhalteparolen zuschauen (wobei sich die Frontlinie immer weiter Richtung Nordwesten verschiebt) oder man sorgt jetzt für ein Ende des Krieges, das moralisch sehr unbefriedigend ist, aber immerhin bedeutet, dass die Ukraine weiter existiert.
Nur fragt sich, ob ein Ende des Krieges wirklich ein Ende sein würde oder eine Pause. Putin (bzw. Russland) in die Schranken weisen, wird eine permanente Aufgabe sein, unabhängig davon auf welcher Grenzlinie sich diese Schranken befinden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von LFB im Beitrag #342Da kann man jetzt noch fünf Jahre mit Durchhalteparolen zuschauen (wobei sich die Frontlinie immer weiter Richtung Nordwesten verschiebt) oder man sorgt jetzt für ein Ende des Krieges, das moralisch sehr unbefriedigend ist, aber immerhin bedeutet, dass die Ukraine weiter existiert.
Mittlerweile schwenke ich auch auf diese Linie um, wenn auch mit massiven Bauchschmerzen. Ich hoffe mal auf den grimmen Schnitter, der irgendwann auch mal bei Putin klingeln wird. Leider ist aber die ganze Führungsspitze von Faschisten verseucht, so daß ich fürchte, daß Putins Höllenfahrt wenig ändern wird.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.