ZitatDas Rätsel der „freiwilligen Knechtschaft“ Wie kann man sich erklären, dass Massen von Menschen politischen Kräften und Mächten folgen, die ihnen Schaden zufügen? Indem man versteht, dass die Dressur zum Gehorsam in der frühen Kindheit und die ein Leben lang wirksame „Identifikation mit dem Aggressor“ die Entwicklung der Fähigkeit zu Mitgefühl und Solidarität verhindern – mit uns und anderen.
Zitat von Mory im Beitrag #344Ernst gemeinte Frage: Bin ich dumm, wenn ich hier schon seit geraumer Zeit nicht mehr mitkomme?
damit bist du nicht allein auf dieser Welt. Wenn man sich dann vertrauensvoll an andere Menschen wendet, kann man nur hoffen, dass diese Gutes im Schilde führen, ansonsten wird man verraten und verkauft.
Zitat von Tilt im Beitrag #348kurz und bündig, für mich macht dies Sinn:
ZitatDas Rätsel der „freiwilligen Knechtschaft“ Wie kann man sich erklären, dass Massen von Menschen politischen Kräften und Mächten folgen, die ihnen Schaden zufügen? Indem man versteht, dass die Dressur zum Gehorsam in der frühen Kindheit und die ein Leben lang wirksame „Identifikation mit dem Aggressor“ die Entwicklung der Fähigkeit zu Mitgefühl und Solidarität verhindern – mit uns und anderen.
ganz genau. sehr schön erklärt, so einen artikel suche ich schon lange.
€: wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich von "psychotherapie gegen den krebs" nur sehr begrenzt etwas halte (um es euphemistisch auszudrücken). und sätze wie
ZitatGenau das können wir im Moment erneut beobachten: Statt sich im Schicksal der Griechen wiederzuerkennen und zu rufen: „Wir sind alle Griechen!“, identifiziert sich die Masse der Menschen in Nordeuropa mit denen, die den Griechen das Fell über die Ohren ziehen und sie ihrem Diktat unterwerfen wollen.
irritieren mich etwas, da nicht ganz ersichtlich ist, wer oder was genau damit gemeint ist. wiederum ein schönes beispiel dafür, dass man sich nie sicher sein kann, ob augenscheinlich gute argumente zu den eigenen ansichten nicht auch die gegenseite füttern, wenn man sie nur entsprechend einbettet.
Zitat von tenno im Beitrag #350wiederum ein schönes beispiel dafür, dass man sich nie sicher sein kann, ob augenscheinlich gute argumente zu den eigenen ansichten nicht auch die gegenseite füttern, wenn man sie nur entsprechend einbettet.
der Artikel ist sicher nicht perfekt, und ob nun zum Krebs oder den Griechen, verstehe gut was du meinst. mir hilft diese Aussage: Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Goethe)
in den fühen 80s wurde ich 2 x mit Vorurteilen konfrontiert: in Dänemark als Nazi beschimpft, und in Holland wollte man mir keine Schallplatten verkaufen, weil ich Deutscher bin. Das Gefühl der Ablehnung und Vorverurteilung erinnere ich gut, es war sehr unangenehm, ungerecht, schmerzhaft. Aber auch lehrreich, denn ich möchte nicht, dass andere Menschen so fühlen müssen, das liegt auch in meiner Verantwortung.
Erst der rechtsradikale Vogel, der nebenbei Asylant war und möglicherweise einen Anschlag vorbereitet hat. Und jetzt noch der bewaffnete Arm der Münchner Pegida.
Erschreckend, was für Abgründe sich da am rechten Rand der Gesellschaft auftun. Aber immerhin, offenbar haben endlich auch die Behörden so langsam die Gefahr erkannt und sind auf dem rechten Auge nicht mehr ganz so blind wie sonst.
Zitat von CobraBora im Beitrag #356Erst der rechtsradikale Vogel, der nebenbei Asylant war und möglicherweise einen Anschlag vorbereitet hat. Und jetzt noch der bewaffnete Arm der Münchner Pegida.
Erschreckend, was für Abgründe sich da am rechten Rand der Gesellschaft auftun. Aber immerhin, offenbar haben endlich auch die Behörden so langsam die Gefahr erkannt und sind auf dem rechten Auge nicht mehr ganz so blind wie sonst.
dein wort in gottes (oder besser staates) ohr. ich bin nicht so überzeugt, dass polizeiintern genug unternommen wird, bzw. ein umdenken stattfindet. und so lang da genügend rechtslastige zugange sind, wird sich auch die haltung gegenüber solchen gruppierungen wenig ändern. ich fürchte, da wird immer nur die spitze des eisbergs angegangen.
Das ist natürlich zu befürchten, dass rechte Netzwerke in Polizei und Geheimdiensten sämtliche Bemühungen, gegen rechte Kriminelle vorzugehen, sabotieren. Zumal in Bayern ein Innenminister im Amt ist, dem man die Distanz zu derartigen Umtrieben nicht wirklich abnimmt. Eine Bundeswehr, die von Kräften durchsetzt ist, die unsere liberale, freiheitliche Grundordnung ablehnen, ist auch keine beruhigende Vorstellung.
Da sieht Österreicht nicht anders aus als Deutschland. Vielleicht begreifen ja manche mal, dass die wahre Gefahr für die Gesellschaft von rechts kommt.