Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #73Ich müßte nach dem Interview suchen. Da ich dazu keine Lust habe, muß ich das unbelegt so stehen lassen. Ist mir aber auch egal, ich werde ihn trotzdem nie mögen.
Warum sollte ich ein tolles Buch nicht lesen, nur weil ich den Autor (kennst du ihn überhaupt? Ich nicht) nicht mag. Viele Ärsche schreiben sagenhafte Bücher.
Zitat von Nilslofgren im Beitrag #76[quote=King Bronkowitz|p40163] Warum sollte ich ein tolles Buch nicht lesen, nur weil ich den Autor (kennst du ihn überhaupt? Ich nicht) nicht mag. Viele Ärsche schreiben sagenhafte Bücher.
Hab ich das verlangt? Viele Ärsche machen auch tolle Platten, siehe den ansonsten kreuzunsympathischen Lou Reed. Und viele sympathische Menschen machen grusliges Zeug, siehe den generell gar nicht mal so verkehrten Wolfgang Petry, mit dem ich jederzeit ein Bier trinken würde, solange er nicht singt. Bei Stuckrad- Barre fehlt mir einfach auf jeder Ebene der Wille, mich mit ihm zu beschäftigen. Was du machst, ist mir in dem Fall wurscht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Habe vom Stuckrad jetzt ein Drittel durch: selbstmitleidig ist es gar nicht. Im Gegenteil zwischen nüchtern selbstkritisch und selbstironisch wechselnd. Sehr angenehm bislang.
Das ist ein bisschen Werbung in eigener Sache und ein bisschen Anregung für die Leseratten hier: http://www.lesezimmer.info/ (Nein, ich habe nix mit den Lesezimmer-Leuten zu tun, ich durfte da nur ebenfalls was aufnehmen.)
Im "Lesezimmer" dürfen Autoren und Autorinnen sich selbst ein wenig zur Schau stellen & Texte vorlesen - professionell gefilmt. Vielleicht ist ja der eine oder andere Schriftsteller dabei, den ihr schon immer mal sehen und hören wolltet. Stöbern lohnt sich, wie ich finde!
Ahhhhhhh!! Mein letzter Roman wird auch auf Italienisch erscheinen! (Naja, da muss ich vermutlich erst mit meinem Verleger reden -- aber er wird ÜBERSETZT!)
Und wieder mal ich mit meinem neuen Buch. Mittlerweile wurde auch mein Text im Lesezimmer veröffentlicht - zumindest auf deren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=uFEJT3P7ee0
Leseprobe zum Anschauen, quasi. Inklusive dem kleinen Edgar Allan Poe und einem Versprecher meinerseits. Irgendwas ist dann wohl immer.
Ich habe in letzter Zeit ohnehin festgestellt, dass ich bei Klassikern selbst bei Neuübersetzungen mit dem Ton oft nur schwer zurechtkomme. Ging mir zb bei "Absalom, Absalom" so (abgebrochen) und auch beim Scharlachroten Buchstaben (der aber hinreichend trägt, damit er trotz der Mühsal schon lohnt).
Ich habe eine kleine Bitte; Zwar glaube ich nicht, dass irgendjemand hier im Forum meine Bücher liest (außer dem Kind, soweit ich hörte), aber vielleicht ja doch und vielleicht finden sich in euren Regalen auch andere Werke, die man im weitesten Sinne der Fantasy / Phantastik zurechnen kann. In dem Fall nominiert doch bitte eure liebsten Erscheinungen aus 2015 beim Deutschen Phantastik-Preis.
Es läuft gerade die Nominierungsrunde; der DPP ist ein Publikumspreis, wer am häufigsten nominiert wurde, übersteht die Vorrunde. Das Nominieren ist ganz einfach: Geht auf die DPP-Seite. Dort werdet ihr dann gebeten, eure Mailadresse zu hinterlassen. Ihr bekommt dann eine Mail mit einem Freischalt-Code. Damit zurück auf die DPP-Seite, Code eingeben, um für die Nominierung freigeschaltet zu werden, und dann könnt ihr dort bequem die Romane, die ihr toll fandet (und die in 2015 erschienen sind!), nominieren. Zum Beispiel mein Zombie-Novelle "Trümmer" :-)
(Im Allgemeinen ist es so, dass sich jedes Jahr dieselben Leute bei der DPP-Verleihung in Dreieich auf der Bühne einen runterholen, aber man kann es ja mal versuchen. Und hoffen. Aufmerksamkeit würde meinen Verkäufen vermutlich helfen ...)
Hat jemand Ronja von Rönne's "Wir Kommen" gelesen? Hab von der Autorin ein zwei Interviews gesehen und find sie außergewöhnliuch eloquent und sympathisch.
Ich glaube angesichts der Kritiken, dass es mir nicht gefällt, bin aber bei jeder Bestellung kurz davor, es doch dazuzunehmen, um es auszutesten... Derweil folge ich ihr auf Twitter :-)
Social Media interessiert mich jetzt nicht so und Amazon Rezessionen kann man sich bei Kultur leider auch schenken.
Macht aber nichts, ich seh' RvR sicherlich mittelfristig im Fernsehen. Die hat in meinen Augen und Ohren eine außergewöhnliche Begabung sich intelligent und eloquent mit Menschen auseinander zu setzen.