@G. Freeman: Welche Actress Variante nimmst du denn? Schwarz? Clear? Mit silver bag? Mit Mundschutz und Tape? Ich habe jetzt doch Vernunft walten lassen und die normale Clear bestellt. Bin ja ganz froh, dass sich bei Autechre die ganze Auswahl-Möglichkeiten nicht stellen
Ich hab ja "AZD" schon in der ollen Silberfolie und die ist sehr unpraktisch und fleddert leicht, wenn man die Platte oft rausnimmt (am schönsten ist noch das "Elefantenleder" der Ville-Box), bei "Karma & Desire" muss es die Kombo mit Tape sein ("88" ist schon geil, das hätte ich gerne auch physisch). Mit Maske ist unvernünftig teuer, das lasse ich nach dem Boxenkauf lieber.
Die Silberfolie ist schick, aber praktisch stell ich mir das auch nicht vor ;-) Das Tape hätte ich schon auch gerne, aber ohne Tape-Deck ist es halt auch nur was fürs Regal
Was gelernt: wußte gar nicht, daß "Hard Times" von Baby Huey im hierauf enthaltenen Original von Curtis ist. Und bei aller Liebe, Baby Huey hat den Song besser gemacht.
Seit "Detroit" von Kathryn Bigelow beschäftige ich mich intensiver mit dieser Band.
1 - Euro - Single.
EP
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #1849Was gelernt: wußte gar nicht, daß "Hard Times" von Baby Huey im hierauf enthaltenen Original von Curtis ist. Und bei aller Liebe, Baby Huey hat den Song besser gemacht.
Ich bin hier eher im Team Curtis.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich habe wahrscheinlich zu viele Curtis - Platten. Da wird es manchmal schon gleichförmig, wenn auch auf hohem Level, und man ist dann froh, wenn ein Song mal komplett anders klingt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #1847Ich hab ja "AZD" schon in der ollen Silberfolie und die ist sehr unpraktisch und fleddert leicht, wenn man die Platte oft rausnimmt (am schönsten ist noch das "Elefantenleder" der Ville-Box), bei "Karma & Desire" muss es die Kombo mit Tape sein ("88" ist schon geil, das hätte ich gerne auch physisch). Mit Maske ist unvernünftig teuer, das lasse ich nach dem Boxenkauf lieber.
+ Tape - Silberfolie
für 26 Pfund.
Danke dir. Hätte sonst nicht mitbekommen, dass es eine Version mit einem Tape von „88“ gibt. Gerade bestellt.
Die Tops mag ich - bis auf den Opener, der schreckt mich immer ein wenig ab. Der Rest des Albums ist aber ganz hervorragend.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nach Ewigkeiten wieder mal beim Mono in Haidhausen eingekauft:
Bild entfernt (keine Rechte)
Acht Eimer Hühnerherzen - Album (LP, 2020)
Den Namen habe ich immer wieder mal gelesen, mich aber vom Namen abschrecken lassen (nicht umsonst beginnt der Die dämlichsten Bandnamen der Menschheitsgeschichte Thread mit ihnen]. Vorletzte Woche habe ich, angeregt durch einen Interessant klingenden Artikel, dann doch das neue, zweite, Album angehört und für gut befunden: Punkiger Pop mit deutschsprachigem weiblichem Gesang und teilweise kryptischen Texten mit mehr Silben als Tönen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Iggy Pop - The Villagers (7", Record Store Day 2019)
Aus dem 1982er-Album "Zombie Birdhouse". Guter und interessanter Track, wenn auch kein Tanzflächenfüller. Oft ist das Problem bei 80er-Jahre-Produktionen der charakteristische Drum- oder Keyboardsound, hier ist das Mako die Gitarre. Auf der B-Seite der CD-Bonustrack der 2019er-Wiederveröffentlichung, "Pain and Suffering" aus dem nie auf Tonträger veröffentlichten "Rock & Rule" Soundrack, ebenfalls interessant mit gesprochenen Vocals von Iggy und Backgroundgesang von Debbie Harry.
Bild entfernt (keine Rechte)
Paul McCartney - I Don't Know/Come On To Me (7", Black Friday 2018)
Aus dem "Egypt Station" Album, das mir beim sreamen gut gefallen hat, aber doch nicht genug, um gleich das ganze Album haben zu wollen. Zwei Tracks sind genau die richtige Dosis. Eine Pianoorientierte Ballade, ein Stampfer.