Zitat von gnathonemus im Beitrag #1861dexys midnight runners - don't stand me down
Die Ausgabe aus den 80ern? Sehr schönes Album jedenfalls.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Creation Records CD-Ausgabe habe ich auch und noch den "Directors Cut" von 2003. Und, na gut, ich gebe es ja zu, die Vinyl-Neupressung vom RSD 2015.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hab immer noch Probleme die Texte zu verstehen (ganz schlimm z.B. beim Refrain zu "Jahre später"). Aber das Album gefällt mir dann doch deutlich besser als das Debüt. Gerade die erste Hälfte ist fantastisch!
Ich würde lieber weniger von den Texten verstehen. Holzhammer-Parolen kann ich im Punk leichter akzeptieren, bei New Wave oder wie auch immer das Genre von Culk genannt wird, trüben sie den Genuss eher. Ansonsten eine typische gute zweite nach einer sehr guten ersten LP: Ähnlich, aber die Songs sind etwas schwächer und der Sound etwas steriler. Fürs Album des Monats reicht es, fürs Album des Jahres diesmal voraussichtlich nicht.
Erstes Soloalbum der Mammoth Penguins, ex Standard Fare Sängerin/Gitarristin. Die E-Gitarre bleibt die meiste Zeit im Kasten, manchmal kommen Cello, Geige und Banjo zum Einsatz. Die Songs sind aber nicht viel anders als die ihrer Bands, was mir recht ist. Eine Schöne Herbstplatte.