Zitat von Olsen im Beitrag #390Was ist denn ein Rätselspiel, also was kann ich mir darunter vorstellen?
Half Life 2 kostet gerade 97 Cent bei Steam. Ich glaube, das kaufe ich mir mal, auch wenn man mich mit dem ganzen 3D-Kram jagen kann. Aber Aliens, das wiegt es vielleicht auf.
Bei Portal hast du eine Portal-Gun, mit der du Aus- und Eingänge auf Wände schießt. Am Anfang überquerst du so nur einzelne Hindernisse. Die Lernkurve steigt steil, sodass du am Ende beispielsweise im freien Fall Portale erstellen musst. Dazu dann noch, als Hommage an 2001, eine durchgeknallte KI, die dich nicht entkommen lassen will. Ein total simples Spielprinzip, aber einfach großartig umgesetzt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #391Portal 2 ist natürlich besser, aber ich akzeptiere das (mit Konsolen wäre das freilich eh eine andere Liste)
Klar. Super Mario Bros., Zelda, Uncharted - da gibt es ja einige Exklusivtitel.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Auch die Gamestar-Schwester-Zeitschrift hat eine Liste zwischen den Jahren veröffentlicht. Es geht um die 100 besten Videospielstorys. Für mich als jemand, der gerne storybasierte Spiele spielt, ist das natürlich super. Diesmal auch komplett plattformübergreifend.
100. Unpacking (2022) 99. Reigns: Her Majesty (2017) 98. Baldur's Gate 2 (2000) 97. Planescape Torment (1999) 96. Rimworld (2018) 95. The Evil Within (2014) 94. Celeste (2018) 93. Zero Escape: Virtue's Last Reward (2013) 92. 13 Sentinels: Aegis Rim (2020) 91. The Unfinished Swan (2012) 90. The Missing (2018) 89. Kentucky Route Zero (2013) 88. Through the Woods (2016) 87. Gris (2018) 86. Dead Space (2008) 85. Marvel's Guardian of the Galaxy (2021) 84. Return of the Obra Dinn (2018) 83. Grim Fandango (1998) 82. Papers, Please (2013) 81. Final Fantasy 6 (1994) 80. Tiny Tina's Wonderlands (2022) 79. Subsurface Circular (2017) 78. Bastion (2011) 77. This War of Mine (2014) 76. Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004) 75. Shadow of the Colossus (2006) 74. Death Stranding (2019) 73. Yakuza: Like a Dragon (2020) 72. Life Is Strange: True Colors (2021) 71. Soma (2015) 70. Her Story (2015) 69. Tales from the Borderlands (2014) 68. Telltale's The Walking Dead: Season 1 (2012) 67. Firewatch (2013) 66. Marvel's Spider Man (2018) 65. A Way Out (2018) 64. The Last Guardian (2016) 63. Pyre (2017) 62. A Plague Tale: Innocence (2019) 61. Return to Monkey Island (2022) 60. Deus Ex Human Revolution (2011) 59. Assassins Creed 2 (2009) 58. God of War (2018) 57. Rime (2017) 56. Brothers: A Tale of Two Sons (2013) 55. Life Is Strange (2015) 54. Metal Gear Solid (1998) 53. Call of Duty Modern Warfare 2 (2009) 52. Wolfenstein: The New Order (2014) 51. The Legend of Zelda: Link's Awakening (1999) 50. Inscryption (2021) 49. Night in the Woods (2017) 48. As Dusk Falls (2022) 47. Bloodborne (2015) 46. Danganronpa: Happy Trigger Havoc (2014) 45. Tell Me Why (2020) 44. Max Payne 2: The Fall of Max Payne (2003) 43. Nier Replicant (2021) 42. Uncharted 4: A Thief's End (2016) 41. Bioshock (2007) 40. Tearaway (2013) 39. Half-Life 2 (2004) 38. To the Moon (2011) 37. Chicory: A Colorful Tale (2021) 36. Spider-Man Miles Morales (2020) 35. The Wolf Among Us (2013) 34. Der Puppenspieler (The Puppeteer) (2013) 33. Dear Esther (2012) 32. Oxenfree (2016) 31. Hades (2018) 30. Valiant Hearts (2014) 29. Final Fantasy 10 (2001) 28. Mafia (2002) 27. God of War Ragnarök (2022) 26. The Darkness (2007) 25. Portal 2 (2011) 24. Undertale (2015) 23. The Witcher 3: Wild Hunt (2015) 22. Red Dead Redemption (2010) 21. Yakuza 0 (2017) 20. Star Wars: Knights of the Old Republic (2003) 19. Dragon Age: Origins (2009) 18. Alan Wake (2010) 17. Transistor (2014) 16. Gone Home (2016) 15. Horizon Zero Dawn (2017) 14. Batman: Arkham City (2011) 13. Nier Automata (2017) 12. Bioshock Infinite (2013) 11. The Last of Us Part 1 (2013) 10. The Stanley Parable (2013) 9. What Remains of Edith Finch (2017) 8. Spec Ops: The Line (2012) 7. Silent Hill 2 (2002) 6. Hellblade (2017) 5. Final Fantasy 9 (2001) 4. Red Dead Redemption 2 (2018) 3. Mass Effect Legendary Edition (2021) 2. Disco Elysium (2019) 1. The Last of Us Part 2 (2020)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
cool, tolle Games dabei, habe aus beiden Listen so manches gezockt, Spec Ops: The Line wurde soweit ich mich richtig erinnere in Deutschland entwickelt.
Ich denke, die nächste Zeit könnte in meiner Twitter-Blase übel werden. Denn irgendwie drehen gerade beide Seiten bezüglich des bevorstehenden Releases von "Hogwarts Legacy" frei. Gerade ist der Streamer Gronkh Hassobjekt Nr. 1, weil er angekündigt hat, dass er das Spiel (weltweit aktuell vermutlich das meisterwartete Spiel) streamen will.
Es würde der Diskussion echt gut tun, wenn alle mal durchatmen und nicht immer nur in Extremen denken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nein, es geht um Rowling und ihre Transphobie. Und jeder, der das Spiel kauft, ist automatisch transfeindlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Lies dich mal fünf Minuten durch JK Rowlings Twitter-Profil und Du weißt alles, was du über sie wissen musst. Ob man das spielen will, muss jeder selbst wissen.
Ich finde, das ist mir im MeToo-Thread auch schonmal aufgefallen, deine Sprache da manchmal nicht angebracht, Jack. Weder drehen alle durch, noch ist Gronkh Hassobjekt Nr. 1. Du schreibst etwas von Durchatmen und legst aber selbst eifrig Holz nach.
Es gibt aber sicherlich Kritik und die auch begründet. Was er dann daraus macht, ist dann seine Sache.
Die Diskussion um Rowling habe ich auch verfolgt, ich finde, manche ihrer Tweets wurden aufgebauscht, manche sind aber einfach nur zum An-den-Kopf-Fassen. Da sie die Harry-Potter-Welt erfunden hat, bekommt sie Tantiemen. Das Spiel ist seit mindestens 2018 in Entwicklung, das war, wenn ich das eben richtig gelesen habe, mindestens ein Jahr vor ihren ersten sehr ominösen Postings. Es dürften Hunderte Jobs an dem Spiel hängen, das ein dreistelliges Millionenbudget haben dürfte. Man hätte es wohl nicht unbedingt nach ein oder zwei Jahren Entwicklungszeit einstellen können.
Da sind wir dann am Ende wieder bei der Diskussion über Künstler und Werk und ob man das voneinander trennen kann (wobei das hier ganz schön viel Eigenleistung fremder Künstler, nämlich der Entwickler, ist). Ich finde es nur falsch, Gronkh nun Transphobie vorzuwerfen, weil er das Spiel streamen wird. Das Interesse an dem Spiel ist da - und es ist immens. Und das dürfte nicht nur an Harry-Potter-Fans und JKR-Gegnern liegen, sondern einfach auch daran, dass es fantastisch und vielversprechend aussieht.
Edit: Respekt für dein Gedächtnis. Ich habe mich jetzt durch den #metoo-Thread geklickt und gesehen, dass es im Februar 2021 war, als dir meine Formulierung mit dem Berufsverbot für Mockridge nicht gefallen hat. Ich bin halt , das hätte ich nicht mehr auf dem Schirm gehabt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #399Nein, es geht um Rowling und ihre Transphobie. Und jeder, der das Spiel kauft, ist automatisch transfeindlich.
Ach du grüne Neune. Auf die Idee wäre ich jetzt überhaupt nicht gekommen. Es ist alles so absurd geworden.
Petra Fröhlich hat sich zu dem Thema Hogwarts Legacy und Gronkh geäußert...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Alles dazwischen oder darüber hinaus wird von Rowling mit sehr harschen Formulierungen beleidigt oder gecancelt (Disclaimer: Dies ist eine wahnsinnig verkürzte und zu kurz greifende Darstellung – tatsächlich ist der Diskurs komplexer und vielschichtiger).
Sowas liebe ich ja heiß und inniglich. Also entweder nehme ich mir die Zeit, um den Diskurs wenigstens halbwegs zu umreißen oder ich verkneife mir so eine harte Formulierung. Denn nur die bleibt bei Lesern, die die Kolumne überfliegen, hängen. Da hilft es dann auch wenig, dass Frau Fröhlich einen anderen Artikel dazu verlinkt.
Stimmt. Und wie kann eine Einzelperson Meinungen canceln? Das entspricht zumindest nicht dem, was ich unter dem Wort verstehe. Abgesehen von dem Punkt finde ich den Kommentar aber passend. Wer meint, auf diesem Hügel sterben zu müssen, soll das gerne machen, aber ich finde es reichlich lächerlich, einen Streamer dafür zu geißeln, dass er ein Spiel streamen wird, das in einem der beliebtesten Franchises aller Zeiten spielt, das auf einer Bücherreihe basiert, die von einer Frau erdacht wurde, die sich, nachdem sie knapp zwei Jahrzehnte vielerorts für ihre Progressivität gefeiert wurde, für das nach Twitter-Mehrheitsmeinung falsche Hosenbein der „Transgender vs. Feminismus“-(Schein-)Debatte entschieden hat. Das soll nicht heißen, dass ich inhaltlich auf Rowlings Seite stünde, aber dieser Absolutismus, mit dem jedwede abweichende Meinung zum Satan ernannt wird, und jede Reaktion, die anders ausfällt, gleich mit, der ist mir zuwider.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."