Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nachdem ich den Film "Willys Wonderland" gesehen habe, der offenbar eine Persiflage auf die "Five Nights at Freddy's"-Spiele ist (und nachdem ich gemerkt habe, dass es auch eine "richtige" Five Nights at Freddy's Verfilmung gibt), wüsste ich gerne, ob sich die Spiele lohnen. Offenbar geht da was für relativ kleines Geld für die Switch. Soll ich??
You all want the whole world to be changed so you will be different.
"Uncharted"-Collection. Kommt auf die unendliche Liste.
„The Last of Us": Habe ich auf der Liste, aber mehr aus Interesse als dass ich glaube, dass es mir gefallen wird. Ist für vermutlich nichts für mich ist, denn Post-Apokalypse-Zombie-Stealth ist eher nicht mein Genre.
„Assassin's Creed": Vielleicht versuche ich mal irgendwann Teil 2. Ein unausgegorener Titel zum Start ist vielleicht nicht die beste Wahl?
"Heavy Rain" oder "Detroit: Become Human": Ich habe mich mal eingelesen und bin nicht sicher, ob das Spielprinzip mein Ding ist. Ich kenne manche Mechaniken aus Telltale-Games für die Switch und die machen mir nicht soo Spaß. Aber mal sehen.
"Tomb Raider": Habe ich zuletzt gespielt, als Lara Croft noch sehr quaderförmig aussah. Damals war vor allem viel Geballer im Spiel und ansonsten wenig Freude mit dem Spiel verbunden. Gibt es hier auch ein paar Rätsel und solche Dinge oder ist das weiterhin hauptsächlich Grabräuber töten?
"GTA V" und „Far Cry 5": GTA habe ich als Jugendlicher bei Freunden gespielt und das ist einfach nicht meine Spielserie. Far Cry ist ein Ego-Shooter, oder?
"Journey" Klingt spannend!
„What Remains of Edith Finch" Was man so liest, ist mir als Spielkonzept eher fremd, aber könnte mir gefallen.
„Elden Ring“ Ist auf jeden Fall schon auf der Liste.
„Lords Of The Fallen“ Sieht nicht schlecht aus. Ziemliche LotR-Vibes. Apropos: Gibt es Erfahrungswerte zu „Middle Earth: Shadow of War“?
PS+ muss ich mir mal näher angucken.
Die Dark-Souls-Reihe spare ich mir glaube ich. Ich bin ein eher mittelmäßiger Hobbygamer mit gar nicht soo hoher Frustrationstoleranz.
Den Rest muss ich mir mal in einer ruhigen Minute ansehen. Die Liste ist auf jeden Fall inzwischen gut gefüllt. Danke euch!
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #419Die Gamestar als PC-Magazin will sich jetzt auch den Konsolen öffnen und kürt gerade die 25 besten Spiele für PS5, Xbox Series X/S und Switch. Den Anfang hat die Sony-Konsole gemacht. Die Jahreszahlen sind schräg, denn sie beziehen sich nicht immer auf die PS5-Version. Auch die Genrebezeichnungen sind nicht immer passend, wie ich finde.
25. Astro's Playroom (Jump&Run, 2020) 24. Marvel's Spider-Man: Miles Morales (Action-Adventure, 2020) 23. Returnal (Shooter, 2021) 22. Gran Turismo 7 (Rennspiel, 2022) 21. No Man's Sky (Weltraum-Action, 2016) 20. Hogwart's Legacy (Rollenspiel, 2023) 19. Bloodborne (Soulslike, 2015) 18. Cyberpunk 2077 (Rollenspiel, 2020) 17. Ratchet & Clank: Rift Apart (Jump&Run, 2021) 16. Horizon Forbidden West (Action-Adventure, 2022) 15. Dead Space Remake (Action, 2023) 14. Persona 5 Royal (JRPG, 2022) 13. Marvel's Spider-Man Remastered (Action-Adventure, 2022) 12. Uncharted: Legacy of Thieves Collection (Action-Adventure, 2022) 11. Ghost of Tsushima Director's Cut (Action-Adventure, 2021) 10. Demon's Souls (Action-Rollenspiel, 2020) 9. Resident Evil 4 (Action-Adventure, 2023) 8. GTA 5 (Action, 2023) 7. God of War (Action-Adventure, 2018) 6. The Last of Us Part 1 (Action-Adventure, 2022) 5. Red Dead Redemption 2 (Action-Adventure, 2022) 4. The Last of Us Part 2 (Action-Adventure, 2020) 3. God of War Ragnarök (Action-Adventure, 2022) 2. Elden Ring (Action-Rollenspiel, 2022) 1. The Witcher 3: Wild Hunt (Action-Rollenspiel, 2015)
Ansonsten verweise ich natürlich auf diese Liste der Gamestar
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe ehrlich gesagt erst einmal für wenige Stunden ein FF-Spiel gespielt, das war irgendwann in den Nullerjahren auf der PS2. Daher habe ich zu dem Franchise wenig Berührungspunkte. FF7 ist ein Liebling meiner Freundin und meines besten Freundes, der mir das Remake leihen will. Daher die Lust, das mal auszuprobieren.
Zitat von Quork im Beitrag #442Ich habe ehrlich gesagt erst einmal für wenige Stunden ein FF-Spiel gespielt, das war irgendwann in den Nullerjahren auf der PS2.
FF7 war auch mein Einstieg (PS2 in den späten 90s), und ich war sowas von angefixt. Habe dann auch FF6 angetestet, aber die Grafik war mir zu plump (und das als "Space Invaders" Zocker der ersten Stunde).
Ich frage mich jetzt nur: Ist der Storyfokus so groß wie er wirkt, oder liegt's am Trailer? (Ich brauche möglichst wenig Geschichte). Cool sind die ganzen Insta/TikTok- und CCTV-Shots. Glaube, das wird richtig gut. Ich weiß nocht genau, wie ich 5 erstmals gespielt hab. Her damit.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #448Ich frage mich jetzt nur: Ist der Storyfokus so groß wie er wirkt, oder liegt's am Trailer? (Ich brauche möglichst wenig Geschichte). Cool sind die ganzen Insta/TikTok- und CCTV-Shots. Glaube, das wird richtig gut. Ich weiß nocht genau, wie ich 5 erstmals gespielt hab. Her damit.
Bei mir war es damals "Vice City" und vor allem "San Andreas". Da kann ich mich auch noch bestens erinnern, wie ich das gespielt habe. Das hat sich auf meiner Festplatte entsprechend eingebrannt. Ich will die Atmosphäre und könnte gerne auf so Sachen verzichten, wie zwischen verschiedenen Personen zu switchen
"Vice City" fand ich ganz gut, aber "San Andreas" hat mich mit der Ära und dem Soundtrack und dieser gigantischen Welt als Teenie maßgeblich geprägt, würde ich sagen. Da kam maximal 5 noch ran.